Wohin entwickelt sich die 3er-Reihe?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

Anbei ein Foto des für Ende 2011 erwarteten neuen 3er Modells.

Nach dem, für meinen Geschmack, optisch mäßigen aktuellen Modell gefällt er mir recht gut.
Die derzeitigen Vierzylinder sollen durch hubraumkleinere, aufgeladene Motoren ersetzt werden. Erhoffte Vorteile: weniger Verbrauch und mehr Drehmoment.
Daß das gut funktionieren kann, beweisen z.B. die aktuellen TSI-Motoren aus dem VW-Konzern.

Aber dann: es droht auch die Ablösung der Reihensechser durch aufgeladene Vierzylinder!
Meine Meinung dazu: es mag ja vielleicht Vorteile beim Verbrauch bringen (wobei die normalerweise sparsamen TSI bei hoher Last auch schlucken), aber da bekanntlicherweise nur ein Sechszylinder so sanft läuft und wohlig klingt wie ein Sechszylinder, was wird dann mit dem Bauchgefühl?

Herz gegen Verstand?
Es ist doch die Verbindung aus Sechszylinder-Reihenmotor und Heckantrieb, der das typische 3er Fahrgefühl prägt.
Sicher raumökonomisch ist das beides nicht, aber faszinierend.
Kommt dann im nächsten Schritt vielleicht irgendwann ein noch vernünftigerer 3er mit Fronantrieb?

Was meint ihr dazu?

Gruß,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Reagieren ist ein gutes Stichwort. Damit das ESP seine Wirkung zeigen kann, muss man erstmal reagieren. Was macht die Hausfrau, wenn ihr der Traktor die Vorfahrt nimmt? Augen zu und durch. 😁 Das auch ich mit ESP besser dran sein könnte, da hast du sicherlich Recht. 🙂
Zu den restlichen Verbesserungen.
Crashtest, OK. Da bieten heutige Autos sicherlich mehr als ein E36.
Bessere Abgaswerte? Drauf geschissen. Wenns nach mir ginge, würden alle Autos mit nem G-Kat ausgerüstet und gut is. Ich bin in der DDR aufgewachsen. Die Jugend von heute weiß gar nicht, was Smog wirklich ist. 😁 In Tschechien kann man sehr schön sehen, wie sauber die Luft bei uns ist. Ich brauchs nicht noch sauberer. Kostet alles unnötig Geld und Energie. Scheiß Ökos. 🙄
Geringerer Verbrauch? 😕 Rechne mal selbst. Mein jetziges Auto ist bezahlt. E36 verkaufen, E90 kaufen, mit Finanzierung und Zinsen. Macht mindestens 25.000,-€ die ich drauflegen müsste. Hast du ne Ahnung, wie weit ich mit 25.000,-€ in meinem E36 fahren könnte? Ne, andersrum, selbst wenn ich 4l/100km sparen würde, müsste ich mit dem neuen Wagen fast 450.000km abspulen. Da rüste ich doch lieber für 3.000,-€ auf Autogas um. 😉
Nene, geht mir weg mit eurem modernen Kram. 😁

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ja wir machen auch alles selber, evtl. hat er auch nur n Fehlgriff gemacht, aber wie gesagt es ist schon sein 2. und is nicht besser geworden (einmal Limo und der jetzige ist n Touring), beides 320er. Beim jetzigen hat er ein ruckeln beim Bremsen, dass wir nicht wegkriegen, obwohl vorne alles neu ist und schon 2 oder 3 mal haben wir Scheiben mit Belägen gewechselt, seit wir aber die Vollgummilager vom M3 eingebaut haben ist es deutlich besser, aber immer noch nicht weg.
Das härteste war allerdings, dass es ihm mal bei einer kleinen Bodenwelle die komplette Hinterachse rausgerissen hat, die is mit 6 Bolzen befestigt, waren alle 6 rausgerissen, da hat sogar der BMW-Meister gemeint, dass er sowas noch nie gesehen hat, obwohl er meinte, dass die E36 nicht gerade für gute Hinterachsen bekannt ind.

Gruss Nick

Zitat:

Original geschrieben von opelkult



Das härteste war allerdings, dass es ihm mal bei einer kleinen Bodenwelle die komplette Hinterachse rausgerissen hat, die is mit 6 Bolzen befestigt, waren alle 6 rausgerissen, da hat sogar der BMW-Meister gemeint, dass er sowas noch nie gesehen hat, obwohl er meinte, dass die E36 nicht gerade für gute Hinterachsen bekannt ind.

Gruss Nick

?? Wahnsinn, das habe ich beim E36 bis jetzt noch nie gehört... ist wirklich grosses Pech wenn einem sowas passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


zu 1,9l gurke ich glaub du bist echtn armer frustrierter ossi, kommst wohl mit den kapitalismus noch nicht so zurecht was 😉

*pls insert fuckyou smiley*

Um dich zu beruhigen, ich komme mit dem Kapitalismus sehr gut zurecht, besser als dir vermutlich lieb ist. 😉 Ich komme mit dem Kapitalismus so gut zurecht, das ich erkannt habe wie das System funktioniert und somit das System ausnutzen kann. Und gerade weil ich weiß, wie das System wirklich funktioniert, kann ich auch beurteilen, was manche Leute hier für einen Stuss reden. Vllt wollen diese Leute gar nicht wissen, was wirklich los ist, solange es ihnen in diesem System gut geht. 🙄 Ich für meinen Teil, verschließe meine Augen nicht vor den Problemen anderer, nur weil es mich nicht betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


....

zu 1,9l gurke ich glaub du bist echtn armer frustrierter ossi, kommst wohl mit den kapitalismus noch nicht so zurecht was 😉

Auch als nicht Betroffener finde ich diese Bemerkung etwas daneben.

Bei einem solchen Spruch manch anderem hier gegenüber (auf die Person angepaßt), hättest du den Moderator am Hals.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Lieber Homunculus,

in meinem Leben bin ich schon eine ganze Menge Autos unterschiedlichster Baujahre und Klassen gefahren, da erlaube ich mir, eine eigene Meinung zu haben.

Ich bleibe dabei: ein Großteil der Argumente der Neuwagenindustrie kann ich nicht akzeptieren. Zu Abgaswerten und Sicherheit habe ich mich bereits geäußert.

Zu den Nachteilen vieler, nicht aller modernen Autos:
Hast Du mal in einem modernen Kleinwagen gesessen? Rundumsicht, Sicht nach hinten? Ist das Sicherheit? Ach so, Rückfahrkamera kaufen.
Das Fehlen sämtlicher Schutzleisten? Den Lackierer freuts.
Und ständig irgendein Warngebimmele. Beim Ausrollen abgegurtet: bimbimbim, parallel an ner Wand entlanggefahren: bimbimbim.

Das hat nichts mit Fortschrittsverweigerung zu tun, nur: DAS ist für mich kein Fortschritt.

Und das verquollene Design auch nicht.

Du missverstehst mich. Ich finde dass die Argumente für einen Neuwagen auch sehr dürftig sind. Und Beschwerden über Rundumsicht kennen wir auch zu Genüge aus der AutoBild. Um das ging es mir auch gar nicht. Außerdem hast du ja einen Neuwagen (GolfVI) und verwendest den E36 als Zweitwagen, ja? - Also genau das was ich in meinem Post angesprochen habe.

Ich habe mit meinem Post einige hier angesprochen, die den E36 in den Himmel loben und alle nachfolgenden Modelle fast schon beschimpfen. Hört sich schwer nach Neid an. Da gebe ich lieber zu, dass ich den E36 fahre weil er halt einfach GÜNSTIG, gut und einfach ist, + Fahrspass.

Gut, dann sind unsere Ansichten wohl doch nicht soweit auseinander.

Ich denke (oder hoffe zumindest), daß ich eine halbwegs reale Sichtweise habe.
Ich bin weit davon entfernt, den E36 in den Himmel zu loben. Mir gefällt z.B. rein optisch der E46 etwas besser. Aber meinen habe ich nun schon lange und er war sehr problemlos und bietet eine Menge Fahrspaß.
Nicht mehr und nicht weniger. Und deshalb behalte ich ihn.

Wollte lediglich aufzeigen, daß der Fortschritt meiner Ansicht nach weit kleiner ausfällt, als der Autoindustrie das lieb sein kann.
Gute z.B. Fahrwerke konnte man schon vor 30 Jahren bauen und ein Golf I GTI macht auch mächtig Spaß.
Anläßlich des Neukaufs unseres Golf VI vor einem halben Jahr sind wir ja abermals in den Klassen Golf bis E90 einiges probegefahren, weshalb ich mir diese Sichtweise erlaube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen