Wofür ein X5 M 50D???
Hi alle zusammen,
Ich habe seit Freitag einen G05 X5 30D zur Probe vor der Tür stehen.
Der Wagen hat das Luftfahrwerk, Integrallenkung und 22“ Felgen. Ansonsten müsste der so ziemlich Vollausstattung haben.
Wir bekommen Nachwuchs und ich habe mich im Grunde genommen schon für den G05 X5 M50D entschieden. Konnte bisher aber leider keinen Probe fahren. Daher habe ich jetzt den 30D bekommen um zumindest das Fahrwerk und die Integrallenkung beurteilen zu können.
Zu mir kann ich eigentlich nur sagen das ich ein absoluter Leistungsfetischist bin der auch schon alles mögliche gechipt hat. Bestelle mir parallel zum X5 daher noch einen Sportwagen für die Wochenenden.
Long story short. Wie bereits erwähnt, war ich schon fast entschlossen den M50D zu bestellen. Nach 2 Tagen mit dem 30D, frage ich mich jedoch wozu!?
Es ist unglaublich was BMW aus einem 30D in so einem Panzer rausholt. Der Wagen ist laut technischen Daten 200kg schwerer als der Velar (300 PS) meiner Frau (der kommt weg) und ist dennoch kein Stück langsamer.
Der Komfort ist trotz 22“ Felgen richtig geil. Der Wagen hat jederzeit mehr als ausreichend Kraft. Ich frage mich nach der Probefahrt in welchen Situationen ich eigentlich einen echten Mehrwert durch einen M50D hätte. Der G05 ist selbst mit 600 PS kein Sportwagen und ich habe auch keine Interesse mit so einem Panzer derart unterwegs zu sein.
Das geile an dem Auto ist tatsächlich die Kombi der Fahrassis mit dem gebotenen Komfort. Ich werde fast ohne jegliches zu tun ins Büro chauffiert. Sehr geil. Der Wagen entschleunigt so sehr, das gar nicht das Bedürfnis aufkommt damit rum zu hacken.
Einen solchen Gedankengang habe ich bei mir noch nie festgestellt. Hängt natürlich auch mit der Fahrzeugkategorie zusammen. Vor der Probefahrt hätte ich jedem 30D Fahrer unterstellt das er sich seinen untermotorisierten Wagen schön reden muss ??
Bin jetzt echt am grübeln wie ich mich die Tage nun entscheiden soll.
Beste Antwort im Thema
Hi alle zusammen,
Ich habe seit Freitag einen G05 X5 30D zur Probe vor der Tür stehen.
Der Wagen hat das Luftfahrwerk, Integrallenkung und 22“ Felgen. Ansonsten müsste der so ziemlich Vollausstattung haben.
Wir bekommen Nachwuchs und ich habe mich im Grunde genommen schon für den G05 X5 M50D entschieden. Konnte bisher aber leider keinen Probe fahren. Daher habe ich jetzt den 30D bekommen um zumindest das Fahrwerk und die Integrallenkung beurteilen zu können.
Zu mir kann ich eigentlich nur sagen das ich ein absoluter Leistungsfetischist bin der auch schon alles mögliche gechipt hat. Bestelle mir parallel zum X5 daher noch einen Sportwagen für die Wochenenden.
Long story short. Wie bereits erwähnt, war ich schon fast entschlossen den M50D zu bestellen. Nach 2 Tagen mit dem 30D, frage ich mich jedoch wozu!?
Es ist unglaublich was BMW aus einem 30D in so einem Panzer rausholt. Der Wagen ist laut technischen Daten 200kg schwerer als der Velar (300 PS) meiner Frau (der kommt weg) und ist dennoch kein Stück langsamer.
Der Komfort ist trotz 22“ Felgen richtig geil. Der Wagen hat jederzeit mehr als ausreichend Kraft. Ich frage mich nach der Probefahrt in welchen Situationen ich eigentlich einen echten Mehrwert durch einen M50D hätte. Der G05 ist selbst mit 600 PS kein Sportwagen und ich habe auch keine Interesse mit so einem Panzer derart unterwegs zu sein.
Das geile an dem Auto ist tatsächlich die Kombi der Fahrassis mit dem gebotenen Komfort. Ich werde fast ohne jegliches zu tun ins Büro chauffiert. Sehr geil. Der Wagen entschleunigt so sehr, das gar nicht das Bedürfnis aufkommt damit rum zu hacken.
Einen solchen Gedankengang habe ich bei mir noch nie festgestellt. Hängt natürlich auch mit der Fahrzeugkategorie zusammen. Vor der Probefahrt hätte ich jedem 30D Fahrer unterstellt das er sich seinen untermotorisierten Wagen schön reden muss ??
Bin jetzt echt am grübeln wie ich mich die Tage nun entscheiden soll.
296 Antworten
Es läge daran bei meiner Versicherung es ab 100k€ schon als Sonderfall eingestuft wird.
Wie gesagt 30d hätte 1700 gekostet
Zitat:
@Onur_1 schrieb am 13. Juni 2019 um 19:53:58 Uhr:
Wow
Ich zahle bei der VHV rund 2.800 jährlich
Der 30d hätte mich grad mal 1700 gekostet
Onur,
Du bist aber gerade mal 22. da hat man noch nixht soviel SF.
Zitat:
@Onur_1 schrieb am 13. Juni 2019 um 20:20:13 Uhr:
Es läge daran bei meiner Versicherung es ab 100k€ schon als Sonderfall eingestuft wird.
Wie gesagt 30d hätte 1700 gekostet
Also meiner ist auch über 100.000,-...
Hätte ich mir den M50d geholt dann wären es 1000-1100 Euro Versicherung...
Das hat was mit den SF Jahren zu tun Onur...
... ja M50d. Versicherung ist die BGV, Kleinflottentarif (10 Fahrzeuge). SF liegt irgendwo bei 23 ....
Ähnliche Themen
Mal ne kurze Antwort auf die Threatfrage:
Weil er mehr Spass macht und man ihn bezahlen kann.
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 16. Juni 2019 um 08:56:42 Uhr:
Mal ne kurze Antwort auf die Threatfrage:Weil er mehr Spass macht und man ihn bezahlen kann.
Sehe in der Frage keine Bedrohung.
Lach-wieso sollte in der Frage eine Bedrohung stecken? Wie kommst Du denn darauf?
Zitat:
@reg2stage schrieb am 16. Juni 2019 um 19:00:39 Uhr:
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 16. Juni 2019 um 08:56:42 Uhr:
Mal ne kurze Antwort auf die Threatfrage:Weil er mehr Spass macht und man ihn bezahlen kann.
Sehe in der Frage keine Bedrohung.
Sehr rätselhaft. 😉
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 16. Juni 2019 um 08:56:42 Uhr:
Mal ne kurze Antwort auf die Threatfrage:Weil er mehr Spass macht und man ihn bezahlen kann.
Ich gehöre seit letzter Woche auch zum „Freundeskreis 50d“ - auch wenn meine Frau („Mein Auto!“) mir den G31 M550dX Touring nur ungerne überläßt. Der Motor ist schon eine Wucht (insbesondere im 5er) und läßt mich am Vorsatz, daß mein F15-Nachfolger wieder ein V8-Benziner wird, etwas zweifeln. 🙂
Deshalb also ein 50d. 😁 😁 😁
Edit: Zum eigentlichen nicht rätselhaften Post von @reg2stage : Thread und Threat haben unterschiedliche Bedeutungen...
N.B.: Schöne Signatur.
Stimmt, da hat er Recht. Da kann man mal sehen wie ein Rechtschreibfehler die Bedeutung ändert...und ich Dussel habe es nicht gemerkt.
@reg2stage- Schöner Joke durch das Wortspiel. Chapeau, das macht Spass.
Zitat:
@Clubbiman schrieb am 16. Juni 2019 um 21:11:39 Uhr:
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 16. Juni 2019 um 08:56:42 Uhr:
Mal ne kurze Antwort auf die Threatfrage:Weil er mehr Spass macht und man ihn bezahlen kann.
Ich gehöre seit letzter Woche auch zum „Freundeskreis 50d“ - auch wenn meine Frau („Mein Auto!“) mir den G31 M550dX Touring nur ungerne überläßt. Der Motor ist schon eine Wucht (insbesondere im 5er) und läßt mich am Vorsatz, daß mein F15-Nachfolger wieder ein V8-Benziner wird, etwas zweifeln. 🙂
Deshalb also ein 50d. 😁 😁 😁Edit: Zum eigentlichen nicht rätselhaften Post von @reg2stage : Thread und Threat haben unterschiedliche Bedeutungen...
N.B.: Schöne Signatur.
Schön dass Du das sportlich siehst und nicht als Klugscheisserei auffasst.
Aber klar, warum denn nicht. Für einen guten Witz bin ich immer zu haben, auch wenn er auf meine Kosten ist. Ich habe ja schliesslich die Vorlage geliefert und er war ja nicht beleidigend oder abwertend.
Zitat:
@reg2stage schrieb am 16. Juni 2019 um 23:59:30 Uhr:
Schön dass Du das sportlich siehst und nicht als Klugscheisserei auffasst.
Zitat:
@Ivan_BMW schrieb am 13. Juni 2019 um 20:15:08 Uhr:
Das ist wirklich verdammt viel...
Ich zahle € 2.160,- p.a. mit € 2.500,- SB in der VK und € 150,- SB in der TK. Sonst (mit weniger SB) wären es 3.200,- geworden 😰
SF 17 übrigens ….. bei 45.000km Jahres Fahrleistung
Aber zum Motor: der begeistert mich täglich aufs Neue - was man aus einem 2,4T schweren Auto heraus holen kann.
Verbrauch liegt bei rund 10 Litern im Schnitt, was absolut ok ist (selbst errechnet, da der BC gern mal einen Liter auf 100km "vergisst" 😁) Also wenn das Budget es erlaubt, unbedingt M50d
EDIT: Doppelpost
SF 14 SB VK 500 TK 150
1600€ Allianz Premiumtarif
Wer den 50d erlebt hat, will den nicht mehr her geben. Der 30d ist guter Kompromiss.