- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Wo kauft ihr euer Öl
Wo kauft ihr euer Öl
Der Ölwechsel steht bei mir an, ich werde es selbst machen. Ich habe die flexible Variante sprich: Longlife
Was ist beim Ölwechsel zu beachten? Brauche ich die Ölablasschraube neu?
Wenn ja, warum? (Hab gesehen dass es Sets gibt (Öl, Filter, Dichtung, Ablassschraube)
Waren allerdings alte Autos. Beim Golf irgendwas anders?
Und wo kauft ihr euer Öl? Online?
Muss ich auf irgendwas achten, außer VW- Freigabe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 18. Februar 2018 um 14:32:28 Uhr:
Zitat:
@FrankRpunkt schrieb am 18. Februar 2018 um 14:24:41 Uhr:
Und schon geht der ÖL-WAHNSINN wieder los!
Es gibt halt unterschiedliche Einstellungen zum Thema Öl, ebenso wie zu Reifen, Sprit und Pflegeprodukten.
Und ganz ehrlich: Wenn man von einer Thematik/Diskussion genervt ist, wird man auf MT nicht gezwungen sich daran zu beteiligen.
Das ist ja richtig! nur was mich an diesen ewigen Messabstimmungen nervt, wer welches Öl für besser hält usw, und das hilft dem TE nicht. Entfacht aber immer wieder aufs neue diese Diskussion, das jeder SEIN Öl für das beste hält. Würde der TE jedes Öl, was hier genannt wird, nur einmal ausprobieren, würde der Wagen wahrscheinlich nicht mehr existieren. Rein vom Alter und Laufleistung.
Der Golffahrer ist schon ein komisches Wesen. Das hab ich beim Eintritt in dieses Forum, mit dem Erwerb meines ersten Golfes, bemerkt.
Es ist und bleibt ein Golf...untere Mittelklasse!
Die Erwartung an das Auto, dem Händler und an sich selbst ist aber auf dem Niveau eines Luxusklasse Modell‘s
Und manchmal hab ich das Gefühl, dass diese Wesen mehr Zeit und Gedanken an ihr Mittelklassewagen vergeuden, anstatt sich vllt mit den wichtigen und essentielleren Dingen im Leben zu beschäftigen!
Dieses Phänomen hab ich in keinem anderen Forum so kennengelernt.
So geht es nicht einmal im Opel Forum zu.
Wie gut das mir solche Dinge relativ egal sind, und ich meinen Golf trotzdem sehr gerne weiterfahre. Er bekommt das Öl was meine Werkstatt für richtig hält.
Bekommt den Service der Vorgesehen ist.
Und Weiß, das es keine S Klasse oder A8 oder 7 er bmw ist.
Dennoch kann ich nachts tief und seelenruhig schlafen, ohne mir Gedanken zu machen welches Öl mein Auto bekommen soll oder oder oder....
Bleibt fröhlich!
Ähnliche Themen
82 Antworten
Zitat:
@xavair1 schrieb am 18. Februar 2018 um 14:09:19 Uhr:
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 18. Februar 2018 um 13:31:46 Uhr:
Ich bezweifle, dass es für einen 0815er überhaupt irgendeinen Unterschied macht.
Zugelassenes Öl ist zugelassenes Öl - fertig.
Wichtiger finde vielmehr den regelmäßigen Wechsel.
Nach dem Preis oder dem Werbeverspechen zu gehen bringt auch nichts - manche Billigöle haben in Tests besser als teure Marken abgeschnitten.
Naja. Freigegeben sind viele Öle. Es geht ja nicht nur darum, ein Öl zu finden, was bestimmten Mindestanforderungen genügt, sondern diese übertrifft.
Als Laie würde ich zB nach Ölen Ausschau halten, die auch noch andere Freigaben haben. Des weiteren würde ich die Wechselintervalle nicht voll ausreizen.
Das wäre für mich persönlich weder pro noch contra.
Könnte mir allerdings vorstellen, dass es für Öl-Fetischisten (grässliches Wort, gell?) eher negativ wäre.
Nach dem Motto "Ein Öl das zusätzlich noch andere Eigenschaften/Freigaben hat, kann unmöglich für meinen Zweck das Nonplusultra sein - ist eher ein Feld-,Wald-,Wiesen-Universalöl".
Auch solche Leute soll's geben

Und schon geht der ÖL-WAHNSINN wieder los!
https://www.ravenol-shop.de/
kaufe da seit 3 jahren. Super frisch, original (keine Fälschung) und schnell.
Zitat:
@FrankRpunkt schrieb am 18. Februar 2018 um 14:24:41 Uhr:
Und schon geht der ÖL-WAHNSINN wieder los!
Es gibt halt unterschiedliche Einstellungen zum Thema Öl, ebenso wie zu Reifen, Sprit und Pflegeprodukten.
Und ganz ehrlich: Wenn man von einer Thematik/Diskussion genervt ist, wird man auf MT nicht gezwungen sich daran zu beteiligen.
Zitat:
Und schon geht der ÖL-WAHNSINN wieder los!
Da ist was dran !
Früher habe ich mich da auch daran beteiligt und manche Mark und Euro dafür extra geopfert.
Nach einem Ölwechsel hat man sich selbst körperlich wohler gefühlt

Alles Schmarr ' n. Heute weiß ich das.
... und jeder Käufer meiner Gebrauchtwagen hat mir keinen Cent mehr dafür gezahlt daß sie einen guten gepflegten Motor bekamen.
vielleicht sind sie nur deswegen erschienen.
Pflege ich mein Fahrzeug für den späteren Gebrauchtwagenkäufer? Nö, da bin ich richtiger Egoist, das mache ich nur für mich.
Wenn jeder an sich denkt, ist an jeden gedacht
Zitat:
Pflege ich mein Fahrzeug für den späteren Gebrauchtwagenkäufer? Nö, da bin ich richtiger Egoist, das mache ich nur für mich.
Also auch einer dessen Auto nach dem Waschen schneller fährt und der sich nach dem Ölwechsel wieder gesünder fühlt.
Sei 's drum. Jedem Tierchen sein Pläsierchen ...

Foto anbei
Zitat:
@Ugolf schrieb am 18. Februar 2018 um 17:02:35 Uhr:
Zitat:
Pflege ich mein Fahrzeug für den späteren Gebrauchtwagenkäufer? Nö, da bin ich richtiger Egoist, das mache ich nur für mich.
Also auch einer dessen Auto nach dem Waschen schneller fährt und der sich nach dem Ölwechsel wieder gesünder fühlt.
Sei 's drum. Jedem Tierchen sein Pläsierchen ...
Zweimal nö.
Ich gehe davon aus, dass ein gut gewartetes/gepflegtes Auto weniger Probleme macht. Zur Erhaltung der Fahrzeuggarantie ist ein regelmäßiger Ölwechsel erforderlich.
Und ich sitze nicht so gerne in einem dreckigen Fahrzeug, also wird das bei Bedarf innen wie auch außen gereinigt.
Zitat:
@3-Fragezeichen schrieb am 18. Februar 2018 um 14:26:20 Uhr:
https://www.ravenol-shop.de/
kaufe da seit 3 jahren. Super frisch, original (keine Fälschung) und schnell.
.
Wußte gar nicht dass es jetzt auch Arzneimittel für Autos gibt

Das mit dem " frisch " ist auch so ein Unsinn !
Das ist kein Speiseöl welches ranzig wird. Öl kann man laut Hersteller im Originalgefäß oder Kanister ohne weiteres 6 Jahre lagern.
Selbst dann ist es noch nicht " ungenießbar "
Zitat:
@Ugolf schrieb am 18. Februar 2018 um 17:56:34 Uhr:
Das mit dem " frisch " ist auch so ein Unsinn !
Das ist kein Speiseöl welches ranzig wird. Öl kann man laut Hersteller im Originalgefäß oder Kanister ohne weiteres 6 Jahre lagern.
Selbst dann ist es noch nicht " ungenießbar "
.
