Wo kauft ihr euer Öl

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Ölwechsel steht bei mir an, ich werde es selbst machen. Ich habe die flexible Variante sprich: Longlife

TDI 1,6 130.000km

Was ist beim Ölwechsel zu beachten? Brauche ich die Ölablasschraube neu?

Wenn ja, warum? (Hab gesehen dass es Sets gibt (Öl, Filter, Dichtung, Ablassschraube)

Bisher habe immer beim warmen Motor das Öl abgelassen, Filter getauscht, Dichtung von der Ablasschraube ersetzt, Öl rein, fertig.

Waren allerdings alte Autos. Beim Golf irgendwas anders?

Und wo kauft ihr euer Öl? Online?
Muss ich auf irgendwas achten, außer VW- Freigabe?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 18. Februar 2018 um 14:32:28 Uhr:



Zitat:

@FrankRpunkt schrieb am 18. Februar 2018 um 14:24:41 Uhr:


Und schon geht der ÖL-WAHNSINN wieder los!

Es gibt halt unterschiedliche Einstellungen zum Thema Öl, ebenso wie zu Reifen, Sprit und Pflegeprodukten.

Und ganz ehrlich: Wenn man von einer Thematik/Diskussion genervt ist, wird man auf MT nicht gezwungen sich daran zu beteiligen.

Das ist ja richtig! nur was mich an diesen ewigen Messabstimmungen nervt, wer welches Öl für besser hält usw, und das hilft dem TE nicht. Entfacht aber immer wieder aufs neue diese Diskussion, das jeder SEIN Öl für das beste hält. Würde der TE jedes Öl, was hier genannt wird, nur einmal ausprobieren, würde der Wagen wahrscheinlich nicht mehr existieren. Rein vom Alter und Laufleistung.

Der Golffahrer ist schon ein komisches Wesen. Das hab ich beim Eintritt in dieses Forum, mit dem Erwerb meines ersten Golfes, bemerkt.
Es ist und bleibt ein Golf...untere Mittelklasse!

Die Erwartung an das Auto, dem Händler und an sich selbst ist aber auf dem Niveau eines Luxusklasse Modell‘s

Und manchmal hab ich das Gefühl, dass diese Wesen mehr Zeit und Gedanken an ihr Mittelklassewagen vergeuden, anstatt sich vllt mit den wichtigen und essentielleren Dingen im Leben zu beschäftigen!

Dieses Phänomen hab ich in keinem anderen Forum so kennengelernt.
So geht es nicht einmal im Opel Forum zu.

Wie gut das mir solche Dinge relativ egal sind, und ich meinen Golf trotzdem sehr gerne weiterfahre. Er bekommt das Öl was meine Werkstatt für richtig hält.
Bekommt den Service der Vorgesehen ist.
Und Weiß, das es keine S Klasse oder A8 oder 7 er bmw ist.
Dennoch kann ich nachts tief und seelenruhig schlafen, ohne mir Gedanken zu machen welches Öl mein Auto bekommen soll oder oder oder.... 😁

Bleibt fröhlich!

82 weitere Antworten
82 Antworten

Du hast eine PN

Zitat:

@lwinni schrieb am 22. Februar 2018 um 19:50:55 Uhr:


Ich habe immer noch nicht gelesen, wo ich ein Marken Öl oder vergleichbar in 0W20 günstig herbekomme, weil ich mir auch recht sicher bin, dass ich im neuen GTI PP auch nichts anderes fragen darf...
Dann bleibt mir wieder nur der alte Trick mit eBay und Paypal Gutscheinen...

Gibt es kein Teilehändler in deiner Nähe?

Ich kaufe seit Jahren das Öl bei Reifedirekt/Autoteile-meile. Man kann auch auf Rechnung bestellen.

Ein Auszug aus dem Rep. Leitfaden für den Passat B8, sollte auch auf den G7 übertragbar sein.

Motoröl: Füllmengen und Spezifikationen ? Seite 105
Motorölstand: Prüfen ? Seite 95
4.38 Motoröl: Füllmengen und Spezifikationen

Ab sofort kommt in den Motoren bei Volkswagen eine neue VWMotorölnorm
508 00/509 00 zum Einsatz. Diese zeichnet sich
dadurch aus, dass der Kraftstoffverbrauch und der CO2 Ausstoß
gesenkt werden kann. Die wichtigsten Fakten haben wir hier zusammengestellt.

? VW 508 00/509 00 ist ein Kombiprodukt, bei dem die
508 00 die Benzinspezifikation und die 509 00 Dieselspezifikation
darstellt.

? Es darf nicht in ältere Motorengenerationen gefüllt werden. In
diesem Kapitel sind die Motoren gekennzeichnet, welche diese
neue VW-Motorölnorm verwenden dürfen.

? Motoren, die ab Werk mit dem neuen Öl befüllt sind, dürfen im
Servicefall auch mit den herkömmlichen Ölnormen befüllt werden.

Das neue Öl ist also mischbar. Das kann ggf. zu höherem
Kraftstoffverbrauch und CO2 Ausstoß führen.

? Ab Modelljahr 2018 werden Motoren, die das neue Öl nicht
verwenden dürfen, mit einem Hinweisschild (Schlossträger/
Motorraum), auf dem die zu verwendende Ölnorm steht, gekennzeichnet.

? Auch in einigen Märkten darf das neue Öl nicht verwendet
werden. Die Zuordnung, welche Märkte das neue Öl nicht verwenden
dürfen, kann der Tabelle ? Seite 25 bzw. ? Seite 26
entnommen werden.

? Wird das Öl mit der VW-Motorölnorm 508 00/509 00 in Motoren
verwendet, die nicht dafür vorgesehen sind, kann das zu
Motorschäden führen.

? Frei gegebene Motoröle finden Sie nach wie vor im ServiceNet
unter der Rubrik Technik/Inspektion und Wartung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lwinni schrieb am 22. Februar 2018 um 19:50:55 Uhr:


Ich habe immer noch nicht gelesen, wo ich ein Marken Öl oder vergleichbar in 0W20 günstig herbekomme, weil ich mir auch recht sicher bin, dass ich im neuen GTI PP auch nichts anderes fragen darf...
Dann bleibt mir wieder nur der alte Trick mit eBay und Paypal Gutscheinen...

Online wird hier wohl preislich das Mass aller Dinge sein. Denke mal wenn du da nichts unter 10-12€/l bekommst, dann sind das wohl momentan die besten Preise.

Unseriöse Quellen und Sonderangebote jetzt mal ausgenommen.

bei goo.... mal suchen nach 'QUARTZ INEO LONG LIFE 0W-20'. Da findet man das TOTAL-Öl für 35 € im 5l-Kanister

Aber nicht mit vw 50800, oder?

Edit: tatsächlich, dann ist dieses öl offenbar doch nicht so teuer

doch! Lt. Beschreibung auf der Webseite und bei TOTAl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen