Wo Interieurleisten folieren?
Hallo, würde gerne meine 8 Leisten von meinem E46 in dieser Carbon Struktur 3D Folie folieren lassen. Habe schon angebote gefunden, die wollten aber 150. Weis jemand wo es das günstiger gibt so um die 100 rum?
Beste Antwort im Thema
Richtig der Schaltknauf ist vom E90 und passt einwandfrei
Mal ne Langzeiterfahrung zu der Folie, da das mittlerweile schon 4 jahre her ist...(wie doch die Zeit vergeht 😰 )
Die Folie sitzt noch immer wie am ersten Tag. Keine Blasenbildung oder irgendwelche Ablösungen an den Ecken. Kann ich jeden empfehlen, der mit dem Gedanken spielt selber zu Folieren.
Mfg
95 Antworten
Falls es jemand interessiert, verlinke ich mal zu meinem Beitrag im E60 Forum. Hab nämlich meine Leisten auch erst foliert vor paar Tagen.. 😛
Hier der Link
Hey, auch wenn ich kein Holzfan bin, sieht das geil aus. Mal was völlig anderes und nicht das hässliche Wurzelholz.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 25. Juli 2016 um 15:00:26 Uhr:
Ich find das mit dem Holz auch super. Welche Folie hast du da verwendet?
Danke, danke. 🙂
Folie ist die DI-NOC von 3M. 😉
Die Farben kommen leider auf den Bildern ein bischen heller rüber, als in real. Aber macht ja nix.
Ähnliche Themen
Vielleicht folier ich meine Leisten doch nochmal mit 3M in Holz... Jetzt, wo ich sehe, wie gut das aussieht.
Wenn man mal in die aktuellen 7er BMW's schaut, sieht man, dass Holz richtig geil aussehen kann.
Die Zeit von Wurzelholz ist vorbei. Das hat mir auch nie gefallen, aber aktuell sieht das so aus, als hätte BMW die Leisten aus Brettern geschnitzt. 😁
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 25. Juli 2016 um 18:41:26 Uhr:
Wenn man mal in die aktuellen 7er BMW's schaut, sieht man, dass Holz richtig geil aussehen kann.
Die Zeit von Wurzelholz ist vorbei. Das hat mir auch nie gefallen, aber aktuell sieht das so aus, als hätte BMW die Leisten aus Brettern geschnitzt. 😁
Also mir hat Holz eigentlich schon immer gefallen. Habs früher im E39 schon mal drin gehabt. Und wollte es jetzt unbedingt mal wieder haben. Es wertet den Innenraum im Vergleich zum Plastik-Silber richtig auf. Wirkt einfach viel hochwertiger. 🙂
@FlashbackFM
Mach das mit dem Folieren. Nimm aber ein anderes Holz als ich. Möchte das auch mal in einer anderen Farbe sehen. Wollte nämlich zuerst ein gräuliches Holz nehmen, bin da aber wieder umgeschwenkt. 😉
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 26. Juli 2016 um 06:02:10 Uhr:
Von wo hast du die Folie denn beschafft?
Habe die Folie dort bestellt:
Foliencenter24.com
Zitat:
@Ro-BMW-man schrieb am 28. Juli 2010 um 21:45:39 Uhr:
Machs doch einfach selbst.Ich hab mir die Carbonfolie von 3M Besorgt, kostet 35€ (50x122cm) , und lässt sich super verarbeiten (Anleitung ist dabei). Das einzige was man braucht ist ein Heißluftfön und ein Rackel (ein Eiskratzer geht genau so gut-kein Witz!!) Hab das selbst noch nie zuvor gemacht, aber mit ein bisschen Übung geht das von Leiste zu Leiste immer leichter. Hab zum Schluß sogar noch die Lenkradspange und die Schaltverkleidung bezogen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen😎😁
Hi,
Etwas OffTopic, aber wie hast du denn die Lenkradspange und das Ding um den Schalthebel rausbekommen?
Gruß
Zitat:
Hi,
Etwas OffTopic, aber wie hast du denn die Lenkradspange und das Ding um den Schalthebel rausbekommen?
Gruß
Für die Lenkradspange muss der Airbag raus. Dann müssten innen zwei Schrauben drin sein. Wollte das zuerst auch machen. Habs dann aber gelassen.
Das Ding um den Schalthebel geht locker und ohne Werkzeug. Knauf nach oben ziehen. Dann den Schaltsack zusammendrücken und nach oben weg. Dann kann man reingreifen und auch dieses Teil nach oben ausclipsen. Geht relativ einfach. 😉
Für die Lenkradspange muss der Luftsack ausgebaut werden. Dazu gibt es Videoanleitungen auf Youtube. Bitte vorher Batterie abklemmen!
Die Umrandung um den Schalthebel ist auch sehr einfach. Den Schaltsack einfach nach oben rausziehen.
Dann 2 Kreuzschrauben lösen und das Ding hochklappen. Alle Stecker ab und fertig.
So... Hab jetzt meine Leisten auch foliert und zwar auch mit einer 3M Di-Noc im Holzdesign. Eingebaut sind sie noch nicht, aber im ausgebauten Zustand gefallen die mir schon richtig gut.
Von der Verarbeitung der Folie kein Vergleich zu der Orafol, die ich vor knapp 3 Jahren mal verarbeitet habe. Die Di-Noc macht fast alles mit. Es sei denn, man misst falsch... 🙄 😁
Bilder im eingebauten Zustand kann ich auch nachreichen, falls Interesse besteht.
Bin gespannt. Gefällt mir richtig gut. Endlich mal einer, der nicht auf das dämliche Carbonzeug steht. 😉
@FlashbackFM: könntest Du bei Gelegenheit mal ein Foto von der Hinterseite der Teile posten? Möchte nur mal sehen, wie das hinten aussieht.
Wie findet ihr die Holzfolie in schwarz? Das Hochglanz gefällt mir wenn die Leisten eingebaut sind nicht so gut. Spiegelt ziemlich und man sieht jeden Finger drauf.