Wo Interieurleisten folieren?

BMW 3er E46

Hallo, würde gerne meine 8 Leisten von meinem E46 in dieser Carbon Struktur 3D Folie folieren lassen. Habe schon angebote gefunden, die wollten aber 150. Weis jemand wo es das günstiger gibt so um die 100 rum?

Beste Antwort im Thema

Richtig der Schaltknauf ist vom E90 und passt einwandfrei

Mal ne Langzeiterfahrung zu der Folie, da das mittlerweile schon 4 jahre her ist...(wie doch die Zeit vergeht 😰 )
Die Folie sitzt noch immer wie am ersten Tag. Keine Blasenbildung oder irgendwelche Ablösungen an den Ecken. Kann ich jeden empfehlen, der mit dem Gedanken spielt selber zu Folieren.

Mfg

95 weitere Antworten
95 Antworten

Von hinten sieht das meist nicht sonderlich schön aus. Da wird die Folie nur rumgezogen und heiß gemacht, damit sie gut klebt. Man hat da reichlich Falten, aber das ist egal.

Bei mir sah das hinten ziemlich chaotisch aus, deshalb hat mich das interessiert ;-). Irgendwie ging die Folie zwar um die Kanten, aber hinten hatte man kaum Platz sie festzukleben, daher hat sie sich immer wieder etwas gelöst und dann gab es Blasen. Lag aber wohl an der billigen ebay Folie. Wenn ich das doch noch mal machen sollte, dann nehme ich eine 3M Folie

Bei mir sieht es hinten so aus...

IMG_20160811_214449.jpg
IMG_20160811_214608.jpg
IMG_20160811_214621.jpg
+1

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 11. August 2016 um 21:50:40 Uhr:


Bei mir sieht es hinten so aus...

Ich empfehle dir, die Folie länger zu lassen bzw weiter nach innen zu ziehen, um ein ablösen zu verhindern. 😉
Bin gespannt, wie es eingebaut ausschaut.

Ähnliche Themen

Ich hab noch ausreichend Folie da, um alle Leisten nochmal machen zu können... 😉

Danke für die Fotos! Ich habe die Folie hinten länger gelassen, denn wenn ich sie so kurz um die Kanten gemacht hätte, dann hätte die sich gleich wieder gelöst. Die hielt selbst dann nicht einwandfrei, wenn ich sie länger um die Kanten geklebt habe. Lag glaube ich daran, das diese billige Folie nicht gut klebt.

Gibt es eigentlich Folie Wurzelholzoptik schwarz / weiss bzw. anthrazit? Ich habe sowas schon mal gesehen, aber das war keine Folie. Würde mir gut gefallen.

Ich hab an den Kanten Primer verwendet, damit hält die Folie ganz gut. Hab sie jetzt grade im Auto montiert und dabei festgestellt: ja, es wäre tatsächlich besser gewesen, die Folie länger um die Kanten zu legen... War teilweise etwas fummelig... 🙄

Optisch muss ich sagen hat es mir im ersten Moment nicht so 100 Prozent gefallen. Aber dann saß ich noch ne Weile drin, um alle anderen Leisten zu befestigen und währenddessen gefiel es mir immer besser. Ist vermutlich einfach nur ungewohnt gewesen.

Aber hier zwei Bilder. Man möge mir den zerrissenen Innenraum verzeihen, ich beseitige gerade das Softlack Drama, der Lack trocknet noch durch. 😉

IMG_20160812_133533.jpg
DSC_0398~01.jpg

Ordentliche Arbeit :-) Mir persönlich wäre der Kontrast zu krass. Ich mag da eher einen dezenten Unterschied, aber das ist reine Geschmackssache. Gestern habe ich darüber nachgedacht, die Leisten entweder mit Leder beziehen zu lassen oder Folie zu verwenden, die eine Lederoptik aufweist. Aber Alcantara mag ich nicht und anderes Leder wird wohl zu dick sein.

Ich finde ja nach wie vor die Wurzelholz am edelsten. Natürlich nicht neu gekauft, aber gut erhalten bei ebay.

Was mich mal interessieren würde - ich habe welche in Birke Anthrazit gesehen. Auf den Fotos sehen die irgendwie bräunlich aus. Ist das nur durch die Spiegelungen vom Licht oder sind die doch eher anthrazit gehalten? Bräunlich mag ich nämlich nicht und würde auch nicht zum Rest passen.

Ja, der Kontrast ist hoch, das stimmt. Ich werde mal sehen, ob ich vielleicht irgendwann noch mit halbtransparenter Sprühfolie drübergehe... Aber erstmal bleibt es so, vielleicht gewöhn ich mich abschließend dran. 😉

schaut richtig gut aus ...

Wie findet ihr den Preis - ca. 380 Euro für 8-teiliges Birke / Anthrazit Set in gutem Zustand? Weiß nicht, ob ich zuschlagen soll

Sehr geil! Ich überlege schon lange, wie ich die Leisten in meinem E91 mache. Im Moment ist alles in Klavierlack schwarz.
Staub ist schon kurz nach dem putzen wieder da.
Ich mag kein Wurzelholz. Das was du genommen hast wirkt ja wie ein Holzbrett. Das sieht fast aus, wie im aktuellen 7er BMW. 🙂

Zitat:

@SpeedyGonzzalez schrieb am 12. August 2016 um 15:07:47 Uhr:


Wie findet ihr den Preis - ca. 380 Euro für 8-teiliges Birke / Anthrazit Set in gutem Zustand? Weiß nicht, ob ich zuschlagen soll

Hast du den preus vom auto eigentlich schon überstiegen mit deinen nachrüstungen? :P
Ich find 380€ fürn nen satz gebrauchter zierleisten schon recht übertrieben. Aber das ist nur meine persönliche Meinung

380 € ist schon ne Hausnummer. Mir wäre es das nicht wert. Zumal man bei Holzleisten davon ausgehen kann, dass der Lack gerissen ist. Ich hab bisher keine gesehen, wo es nicht so war.

Die Folie hat was um die 70 € plus 20 € für den Primer gekostet. Arbeit hat mich ca 4 Stunden gekostet...

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 12. August 2016 um 15:37:44 Uhr:



Zitat:

@SpeedyGonzzalez schrieb am 12. August 2016 um 15:07:47 Uhr:


Wie findet ihr den Preis - ca. 380 Euro für 8-teiliges Birke / Anthrazit Set in gutem Zustand? Weiß nicht, ob ich zuschlagen soll

Hast du den preus vom auto eigentlich schon überstiegen mit deinen nachrüstungen? :P
Ich find 380€ fürn nen satz gebrauchter zierleisten schon recht übertrieben. Aber das ist nur meine persönliche Meinung

Nee, das wäre mir auch egal, weil ich das Auto ja nicht verkaufen werde. Müsste ich mal zusammenrechnen. Bedenke was ein neuer 3er BMW kostet - selbst gebraucht legt man da noch sehr viel Geld hin. Und das könnte ich mir absolut nicht leisten. So mache ich halt ein paar Verschönerungen - ist halt für mich selbst. Ich habe gerade mal um die 60.000 km/h drauf und das Auto sieht innen wie aus noch sehr gut aus. Ich habe auch einiges, was ich noch machen wollte von der Liste gestrichen, weil es an sich nur ein paar optische Veränderungen noch geben soll. Von teuren Umbauten habe ich Abstand genommen. Aber mir gefällt dieses Folierte einfach nicht, weil man sieht das es Folie ist.

@FlashbackFM: ich bekomme noch Fotos. Kann man darauf erkennen, ob der Lack gerissen ist bei Nahaufnahmen? Beschrieben sind sie mit "sehr guter Zustand". Kann auf den Fotos von der Kleinanzeige auch nichts erkennnen, aber das sieht man wohl aus einer gewissen Entfernung auch nicht. Neu kosten die meines Wissens an die 2000 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen