Wo gehört diese Kabel ran? MOTORELEKTRIK

Audi A6 C5/4B

hi, habe meinen wagen repariert und nun komplett zusammenhebaut. der springt an, fährt sich dann aber wieder runter. kurzer stoß gas ist möglich bevor er ausgeht.

nun hab ich nochmal reingeguckt und festgestellt, dass ein KABEL LOSE hängt.

meine frage jetzt:WER KANN MIR SAGEN WO DIESE KABEL RANGEHÖRT???

kurze beschreibung: da kabel kommt aus einem kabelbaum, der einerseits auf der fahrerseite hinter dem motor verschwindet, auf der anderen seit unterhalb der lüfter an der frontmaske langgeführt wird und sich dann gabelt. ein anschluss ist dann am gummischlauch fürs kühlwasser(oder öl?), der an den wasserkühler anschlossen und mit einer klammer gesichert ist. und der andere hängt lose! meine vermutung ist, dass das ein temperaturanschluss ist, der verrückte werte weitergibt, da nicht angeschlossen und der wagen deshalb ausgeht.

hier ein paar bilder:

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0_o


hi, habe meinen wagen repariert und nun komplett zusammenhebaut. der springt an, fährt sich dann aber wieder runter. kurzer stoß gas ist möglich bevor er ausgeht.

nun hab ich nochmal reingeguckt und festgestellt, dass ein KABEL LOSE hängt.

meine frage jetzt:WER KANN MIR SAGEN WO DIESE KABEL RANGEHÖRT???

kurze beschreibung: da kabel kommt aus einem kabelbaum, der einerseits auf der fahrerseite hinter dem motor verschwindet, auf der anderen seit unterhalb der lüfter an der frontmaske langgeführt wird und sich dann gabelt. ein anschluss ist dann am gummischlauch fürs kühlwasser(oder öl?), der an den wasserkühler anschlossen und mit einer klammer gesichert ist. und der andere hängt lose! meine vermutung ist, dass das ein temperaturanschluss ist, der verrückte werte weitergibt, da nicht angeschlossen und der wagen deshalb ausgeht.

hier ein paar bilder:

Ja Temperaturfühler hätte ich nun auch gesagt. Sollte auf nen blauen Fühler kommen der im Wasserohr sitzt, Der solte auf der Beifahrerseite vor der Spritzwand auf höhe der Nockenwellen sein. Aber Sicher bin ich nicht denn ich weis nicht ob der Sensor 4 anschlüsse hat. Obwohl ich die Steckervorm mir bekannt vor kommt am Wasserfühler.

Bitte nicht immer den ganzen Beitrag zitieren! 🙂
Als erster der antwortet macht es zudem keinen Sinn ! 😉

Danke

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Bitte nicht immer den ganzen Beitrag zitieren! 🙂
Als erster der antwortet macht es zudem keinen Sinn ! 😉

Danke

Hast recht. Da sonst ja keiner geschrieben hat macht das ja keinen Sinn. 🙂😉

also am wasserrohr auf der fahrerseite meinst du ne?

ja, hat vier kabel der anschluss. das kabel ist nicht langgenug um auf der fahrerseiteangeschlossen zu werden. ein ende steckt bereits in einem dicken, schwarzen rohr(glaube am wasserrohr) welches an den kühler angeklemmt ist(beifahrerseite unten). lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 0_o


also am wasserrohr auf der fahrerseite meinst du ne?

ja, hat vier kabel der anschluss. das kabel ist nicht langgenug um auf der fahrerseiteangeschlossen zu werden. ein ende steckt bereits in einem dicken, schwarzen rohr(glaube am wasserrohr) welches an den kühler angeklemmt ist(beifahrerseite unten). lg

Ne meinte Beifahrerseite

wasserrohr beifahrerseite ist versorgt...muss also wo anders ran....noch irgendwelche ideen?

Zitat:

Original geschrieben von 0_o


wasserrohr beifahrerseite ist versorgt...muss also wo anders ran....noch irgendwelche ideen?

Ist da ein blauer fühler unter dem ansaugrohr was vom Luftfilterkasten kommt? Dein Auto hat 2 Wasserfühler. Obwohl ich meine das der Für die Anzeige vor dem Motor sitzt und der stecker den ich meinte hinter dem Motor und der ist für das Steuergerät. Ich habe sonst so einen Stecker an keinem anderen Teil gesehen. Hast du nix zum auslesen?

ne, leider hab ich nix...ja, also gehst du davon aus, das das vom luftfilter ist?

Zitat:

Original geschrieben von 0_o


ne, leider hab ich nix...ja, also gehst du davon aus, das das vom luftfilter ist?

Nein ich meinte das das kabel an den Wasserfühler kommt was unter dem Ansaugrohr von Der Drosselkappe liegt. Also du mußt dieses rohr wo auch der Luftmassenmesser dran ist abbauen um den besagten Sensor zu sehen

Sieht aus wie der Stecker vom Druckschalter F129 der Klimaanlage. Steckt vermutlich seitlich im Kondensator (der "Kühler" der Klimaanlage vor dem Wasserkühler). Hat aber nichts mit dem Startproblem zu tun.

Das könnte sein weil ich keine Klimaanlage habe und den Stecker so nicht kennen kann🙂😉

Was haben die Kabel denn für Farben? Evtl. könnte man über den Stromlaufplan...

wer kann mir von euch eine zuverlässige werstatt in köln südstadt empfehlen, die meine startprobleme behebt(ohne den ganze wagen auseinander zu nehmen und kernzusanieren)

weiss da keiner was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen