Danke! Da schaue bei der nächsten Gelegenheit nach (wird etwas dauern). Es lief so schon sehr gut.
Ist mir immer noch unangenehm, dass ich dachte, dass man den Schlauch ablassen könnte. Geht aber nicht. Ist eine starke Querschnittsverengung in dem T-Stück zum Druckregler.
Was ich noch gelernte habe:
1. Ich dachte, dass die Dichtungen der Düsen nicht so problematisch sein könnten und auch beim Beaufschlagen mit Rauch ist mir nichts aufgefallen. Die Dichtungen waren aber total verformt und steinhart. Einfach tauschen.
2. LMM per Ohmmeter des Multimeters prüfen war nicht sinnvoll, da das Multimeter (UNI-T 61 E) das nicht sauber anzeigen konnte. Sobald man die Scheibe bewegt springen die Werte immer. Spannungsmessung mit Zündung an hat hier viel besser funktioniert. Habe zwar hinterher ein Oszi genommen, aber beim Multimeter war das auch besser. Einfach dünnen Drähte um die Pins wickeln und an denen messen, wenn man die passenden Klemmen nicht hat.