WLTP Daten für Tiguan 2
Hallo User,
das Datum 01.09.2018 rück immer näher. Zulassung dann " nur " noch mit den neuen WLTP Daten möglich. Die Auslieferung meines neuen Tiguan II mit 2.0 Liter, 150 Diesel PS und 7 Gang DSG rück ebenfalls immer näher und ist ab 36. Woche geplant.
Hat schon jemand Info´s ergattern können, wie die Daten nach WLTP aussehen beim o.a. Tiguan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nachdem ich nun seit ca. einem Monat still mitlese, möchte ich mich nun auch mal beteiligen.
Wir haben Ende August einen Tiguan in der Modellvariante Join (2,0 TDi SCR 150PS DSG) bestellt. Heute hat uns der Händler ein Schreiben mit den WLTP-Messwerten per Mail zugesendet, welches zu unterschreiben ist. Vielleicht ist das auch für den ein oder anderen von Interesse... siehe Bild
1243 Antworten
Nun bleib mal ganz locker. Das du deine Bestelldaten hast ist klar, das es ein WLTP Fahrzeug wird ist auch klar.
Nur wenn ein Verkäufer von vorgezogenen MJ wechsel spricht, sorry so einen kann ich nicht ernst nehmen. Entwwder ist der frisch angefangen oder es war vorsätzliche Kunden vera....
Das es bei Typprüfungen keine Einzelabnahmen gibt erklärt schon der Name Typrüfung.
Wenn ein 2.0tdi mit DSG abgenommen ist das gilt das für alle, egal welche Ausstattung sie haben.
Es wird das Emmisions schwächste und das stärkste geprüft, Kassengestell und volle Hütte, alle anderen Varianten werden errechnet.
Ich widerspreche ja nicht das der Tiguan mit 2.0tdi abgenommen ist, nur taucht der bis jetzt weder im Konfi noch bei ADAC auf.
Bis jetzt taucht kein 6d Temp Fahrzeug in der Liste auf welches in Deutschland gefertigt wird (laufende Produktion und keine komplett neues Fahrzeug, Touareq, A6 etc)
Hier ist ein gutes Video was einiges an WLTP klärt
https://www.youtube.com/watch?v=s9ssveRYUp8
Zitat:
...
Wenn ein 2.0tdi mit DSG abgenommen ist das gilt das für alle, egal welche Ausstattung sie haben.
Es wird das Emmisions schwächste und das stärkste geprüft, Kassengestell und volle Hütte, alle anderen Varianten werden errechnet...
Hi,
ich meine dass stimmt so nicht! Jede mögliche Konfiguration muss bei WLTP geprüft werden genau aus diesem Grund ist dies ja so aufwendig und macht soviel Ärger!
LG
Chris
Zitat:
@triumph61 schrieb am 6. September 2018 um 20:32:48 Uhr:
Nun bleib mal ganz locker. Das du deine Bestelldaten hast ist klar, das es ein WLTP Fahrzeug wird ist auch klar.
Nur wenn ein Verkäufer von vorgezogenen MJ wechsel spricht, sorry so einen kann ich nicht ernst nehmen. Entwwder ist der frisch angefangen oder es war vorsätzliche Kunden vera....Das es bei Typprüfungen keine Einzelabnahmen gibt erklärt schon der Name Typrüfung.
Wenn ein 2.0tdi mit DSG abgenommen ist das gilt das für alle, egal welche Ausstattung sie haben.
Es wird das Emmisions schwächste und das stärkste geprüft, Kassengestell und volle Hütte, alle anderen Varianten werden errechnet.
Ich widerspreche ja nicht das der Tiguan mit 2.0tdi abgenommen ist, nur taucht der bis jetzt weder im Konfi noch bei ADAC auf.
Bis jetzt taucht kein 6d Temp Fahrzeug in der Liste auf welches in Deutschland gefertigt wird (laufende Produktion und keine komplett neues Fahrzeug, Touareq, A6 etc)Hier ist ein gutes Video was einiges an WLTP klärt
https://www.youtube.com/watch?v=s9ssveRYUp8
So viel zu deiner Aussage du Schlauberger.
Prinzipiell ist die Umstellung gut, denn für die Autofahrer sind die Verbrauchsangaben in Zukunft genauer und realistischer. Im Vergleich zum bisher gültigen NEFZ- fährt der neue WLTP-Zyklus längere Strecken, und definiert die Geschwindigkeits- sowie Lastverhältnisse anspruchsvoller. Außerdem werden nicht mehr nur eine Standardversion eines Fahrzeugtyps, sondern alle erhältlichen Motor-Getriebe-Kombinationen getestet. Sonderausstattungen, die als Optionen für den Kunden zur Auswahl stehen, sind ebenfalls berücksichtigt
Das heißt. Es muss der selber Motor mit verschiedenen Ausstattungsvarianten getestet werden. Z.b. einer mit Panoramadach und das selbe ohne Pano. Dann mit 17 ",18" und 19".
Zitat:
@Chris-C- schrieb am 6. September 2018 um 20:48:11 Uhr:
Zitat:
...
Wenn ein 2.0tdi mit DSG abgenommen ist das gilt das für alle, egal welche Ausstattung sie haben.
Es wird das Emmisions schwächste und das stärkste geprüft, Kassengestell und volle Hütte, alle anderen Varianten werden errechnet...Hi,
ich meine dass stimmt so nicht! Jede mögliche Konfiguration muss bei WLTP geprüft werden genau aus diesem Grund ist dies ja so aufwendig und macht soviel Ärger!
LG
Chris
So ist es Chris.
Unsere Posts haben sich überschnitten. Darum will VW in Zukunft weniger bestellbare Varianten herausbringen
Ähnliche Themen
Zitat:
@triumph61 schrieb am 6. September 2018 um 20:32:48 Uhr:
Nun bleib mal ganz locker. Das du deine Bestelldaten hast ist klar, das es ein WLTP Fahrzeug wird ist auch klar.
Nur wenn ein Verkäufer von vorgezogenen MJ wechsel spricht, sorry so einen kann ich nicht ernst nehmen. Entwwder ist der frisch angefangen oder es war vorsätzliche Kunden vera....Das es bei Typprüfungen keine Einzelabnahmen gibt erklärt schon der Name Typrüfung.
Wenn ein 2.0tdi mit DSG abgenommen ist das gilt das für alle, egal welche Ausstattung sie haben.
Es wird das Emmisions schwächste und das stärkste geprüft, Kassengestell und volle Hütte, alle anderen Varianten werden errechnet.
Ich widerspreche ja nicht das der Tiguan mit 2.0tdi abgenommen ist, nur taucht der bis jetzt weder im Konfi noch bei ADAC auf.
Bis jetzt taucht kein 6d Temp Fahrzeug in der Liste auf welches in Deutschland gefertigt wird (laufende Produktion und keine komplett neues Fahrzeug, Touareq, A6 etc)Hier ist ein gutes Video was einiges an WLTP klärt
https://www.youtube.com/watch?v=s9ssveRYUp8
Die Modelwechselauskunft kam von VW selbst. Die Liste hat derzeit den Stand vom 05.06.2018
Wenn das von VW kommt (MjWedchsel) dann verstehe ich warum da alles völlig daneben läuft.
Der MJ Wechsel findet seit min 10 Jahren immer in KW22 statt, dieses Jahr eben in KW31.
Die Liste wird tgl aktualisiert, ich verfolge die seit Wochen tgl, wenn sich etwas ändert. Kann ja sein das der Tiguan morgen drin steht, will ich nicht abstreiten.
Kann ja sein das Wolfsburg endlich seine Prüfstände und DIN/ISO Zertifikate wieder zertifiziert haben.
Zitat:
Das heißt. Es muss der selber Motor mit verschiedenen Ausstattungsvarianten getestet werden. Z.b. einer mit Panoramadach und das selbe ohne Pano. Dann mit 17 ",18" und 19".
Wie würde es sich dann verhalten, wenn ich die Felgen umrüste?
Wird der Wagen dann auch neu bewertet?
Ich glaube eher Motor/Getriebe mit Min/Max Ausstattung.
Zitat:
@triumph61 schrieb am 6. September 2018 um 21:02:16 Uhr:
Wenn das von VW kommt (MjWedchsel) dann verstehe ich warum da alles völlig daneben läuft.
Der MJ Wechsel findet seit min 10 Jahren immer in KW22 statt, dieses Jahr eben in KW31.Die Liste wird tgl aktualisiert, ich verfolge die seit Wochen tgl, wenn sich etwas ändert. Kann ja sein das der Tiguan morgen drin steht, will ich nicht abstreiten.
Kann ja sein das Wolfsburg endlich seine Prüfstände und DIN/ISO Zertifikate wieder zertifiziert haben.
Prüfgeräte müssen nicht einfach DIN/ISO Zertifiziert sein. Sondern in der Automobilindustrie nach der neuen Zertifizierung IATF 16949 müssen Prüfgeräte DAKKS Zertifiziert sein. Ich habe zufällig beruflich damit zu tun.
Zitat:
@DiJaexxl schrieb am 6. September 2018 um 21:05:16 Uhr:
Zitat:
Das heißt. Es muss der selber Motor mit verschiedenen Ausstattungsvarianten getestet werden. Z.b. einer mit Panoramadach und das selbe ohne Pano. Dann mit 17 ",18" und 19".
Wie würde es sich dann verhalten, wenn ich die Felgen umrüste?
Wird der Wagen dann auch neu bewertet?Ich glaube eher Motor/Getriebe mit Min/Max Ausstattung.
Was du machst ist dann egal. Es geht darum wie er ausgeliefert wird. Sonst müsste er ja auch nach deiner Persönlichen Fahrweise bewertet werden.
Stimmt auch wieder
@ Omegabrenner
lass uns warten und " ganz locker " bleiben 😁
Ich habe auch versucht "triumph61" klar zu machen, dass die Infos direkt von VW kommen und nicht bereits schon bei der Bestellung dabei waren. Ich weis nicht, wie oder was man noch dazu sagen will/muss.
Was glaubt er eigentlich, was wir die ganze Zeit machen !
Je weiter die Stufe war, je mehr Daten habe ich von VW erhalten und wenn er sich auf den Kopf stellt, VW hat mir selbst am Telefon die Sachlage zur vorgezogenen Modelwechseländerung erklärt (31 Woche).
Habe mir mal das Regelwerk gegoogelt.
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32017R1151
Viel Spaß beim lesen.
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 6. September 2018 um 21:17:10 Uhr:
@ Omegabrennerlass uns warten und " ganz locker " bleiben 😁
Ich habe auch versucht "triumph61" klar zu machen, dass die Infos direkt von VW kommen und nicht bereits schon bei der Bestellung dabei waren. Ich weis nicht, wie oder was man noch dazu sagen will/muss.
Was glaubt er eigentlich, was wir die ganze Zeit machen !
Je weiter die Stufe war, je mehr Daten habe ich von VW erhalten und wenn er sich auf den Kopf stellt, VW hat mir selbst am Telefon die Sachlage zur vorgezogenen Modelwechseländerung erklärt (31 Woche).
Nochmal:
Es gibt kein vorgezogenen Modellwechsel. Egal wer so einen Schwachsinn von sich gibt. Der möge sich einen Besen schnappen und damit sein Geld verdienen.
Der Modelljahrwechsel wurde verschoben. Ihr solltet nicht nur hier im Tiguan Forum mal lesen sondern mal in anderen Forenteilen schauen.
Zitat:
@Omegabrenner schrieb am 6. September 2018 um 21:06:52 Uhr:
Zitat:
@triumph61 schrieb am 6. September 2018 um 21:02:16 Uhr:
Wenn das von VW kommt (MjWedchsel) dann verstehe ich warum da alles völlig daneben läuft.
Der MJ Wechsel findet seit min 10 Jahren immer in KW22 statt, dieses Jahr eben in KW31.Die Liste wird tgl aktualisiert, ich verfolge die seit Wochen tgl, wenn sich etwas ändert. Kann ja sein das der Tiguan morgen drin steht, will ich nicht abstreiten.
Kann ja sein das Wolfsburg endlich seine Prüfstände und DIN/ISO Zertifikate wieder zertifiziert haben.Prüfgeräte müssen nicht einfach DIN/ISO Zertifiziert sein. Sondern in der Automobilindustrie nach der neuen Zertifizierung IATF 16949 müssen Prüfgeräte DAKKS Zertifiziert sein. Ich habe zufällig beruflich damit zu tun.
Dann mal lesen und Video ansehen:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-audi-zulassungen-101.html
https://www.sueddeutsche.de/.../...ei-auf-dem-pruefstand-1.3703806?...
https://www.volkswagenag.com/de/news/2018/06/Audi_KBA.html
Zitat:
@Chris-C- schrieb am 6. September 2018 um 20:48:11 Uhr:
Zitat:
...
Wenn ein 2.0tdi mit DSG abgenommen ist das gilt das für alle, egal welche Ausstattung sie haben.
Es wird das Emmisions schwächste und das stärkste geprüft, Kassengestell und volle Hütte, alle anderen Varianten werden errechnet...Hi,
ich meine dass stimmt so nicht! Jede mögliche Konfiguration muss bei WLTP geprüft werden genau aus diesem Grund ist dies ja so aufwendig und macht soviel Ärger!
LG
Chris
Genau so wie es Chris sagt, hat mein Verkäufer mir es auch erklärt.