WLTP Daten für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo User,

das Datum 01.09.2018 rück immer näher. Zulassung dann " nur " noch mit den neuen WLTP Daten möglich. Die Auslieferung meines neuen Tiguan II mit 2.0 Liter, 150 Diesel PS und 7 Gang DSG rück ebenfalls immer näher und ist ab 36. Woche geplant.

Hat schon jemand Info´s ergattern können, wie die Daten nach WLTP aussehen beim o.a. Tiguan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Nachdem ich nun seit ca. einem Monat still mitlese, möchte ich mich nun auch mal beteiligen.
Wir haben Ende August einen Tiguan in der Modellvariante Join (2,0 TDi SCR 150PS DSG) bestellt. Heute hat uns der Händler ein Schreiben mit den WLTP-Messwerten per Mail zugesendet, welches zu unterschreiben ist. Vielleicht ist das auch für den ein oder anderen von Interesse... siehe Bild

Asset.JPG
1243 weitere Antworten
1243 Antworten

Laut ADAC hat der Tiguan kurz und Allspace 190PS TDI seit heute die WLTP-Freigabe.

Zitat:

@Neigel77 schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:42:15 Uhr:



Zitat:

@bigg0r schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:40:15 Uhr:


Meine Konfiguration hat nach WLTP 212g Co2 Ausstoß, wenn man dem Konfigurator glauben kann. Bin gespannt.
Mein Verkäufer hab ich jetzt auf schnellstmögliche Auslieferung angesetzt, was auch immer er bewirken kann. Vrmtl. nichts. :-)

Hallo

Das habe ich schon seit Oktober... Ich warte immer noch 🙁

Hallo,

woher hast Du denn den Wert von 212g CO2-Ausstoß? Ich finde diesen Wert leider im Konfigurator nicht.

MfG, Jörg

Zitat:

Hallo,

woher hast Du denn den Wert von 212g CO2-Ausstoß? Ich finde diesen Wert leider im Konfigurator nicht.

MfG, Jörg

Der CO2 Austoß ist mit WLTP Konfigurationsabhängig. Der 230 PS TSI hat ohne Sonderausstattung 208g. Bei meiner Konfiguration komme ich auch auf 212g. Dies zeigt einem jedenfalls der Konfigurator so an wenn man die Sonderausstattung gewählt hat.

Kann mir jemand helfen und sagen wo oder wie ich die neuen technischen Daten sprich Norm, CO2, etc. vom AS 190TDI finden kann?
Ich finde das auf der österreichischen Seite einfach nicht.
Danke im voraus!

Ähnliche Themen

Hallo,
wenn du im deutschen Konfigurator z.B. den Highline konfigurierst, zeigt er dir nach Wunschfahrzeug bei Abruf der technischen Daten die WLTP-Daten an.

Vielleicht geht das in Österreich auch?

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 4. Dezember 2018 um 19:49:47 Uhr:


Hallo,
wenn du im deutschen Konfigurator z.B. den Highline konfigurierst, zeigt er dir nach Wunschfahrzeug bei Abruf der technischen Daten die WLTP-Daten an.

Vielleicht geht das in Österreich auch?

Gruß

Hannes

Leider nein, oder ich finde es nicht.
Es steht immer noch 153gr/100km und 5,9L/100km und das scheint eher NEFZ zu sein... Auch in den technischen Datenblättern steht nichts.
Hm, dann schaue ich mal im Konfigurator...

Zitat:

@moartlnog schrieb am 4. Dezember 2018 um 20:17:35 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 4. Dezember 2018 um 19:49:47 Uhr:


Hallo,
wenn du im deutschen Konfigurator z.B. den Highline konfigurierst, zeigt er dir nach Wunschfahrzeug bei Abruf der technischen Daten die WLTP-Daten an.

Vielleicht geht das in Österreich auch?

Gruß

Hannes

Leider nein, oder ich finde es nicht.
Es steht immer noch 153gr/100km und 5,9L/100km und das scheint eher NEFZ zu sein... Auch in den technischen Datenblättern steht nichts.
Hm, dann schaue ich mal im Konfigurator...

Hallo,
Highline 190 PS TDI
187 g CO2 komb. 7,1l 100 km

Gruß
Hannes

@dreyer-bande
Danke. Habe ihn jetzt gleich konfiguriert wie meiner in AUT und diese WLTP Messwerte finde ich okay.
Er springt zwar übel von den co2 Werten nach oben (was ja eigentlich schlimmer ist als die Stickoxide - siehe Diesel-Lüge auf YouTube, und das klingt für mich seeehr plausibel), aber ~7L ist ein guter Wert für so ein Fahrzeug. Kann man nicht meckern...

Aber dann möchte ich erst gar nicht wissen, was da dann beim 190er und 230er TSI herauskommen wird 😁 mir schwant Böses... Der 190er TDI ist glaube ich somit eine gute Kompromisslösung - zumindest für mich.

Und im RDE wird es wahrscheinlich dann nochmal wilder werden, aber das ist noch Zukunft 😉

@moartlnog

Der kleine 230 zum vergleich 🙂 also meiner XD

Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP-Standard

Super 95

Kraftstoffverbrauch langsam
12,6 l/100km*5
Kraftstoffverbrauch mittel
9,1 l/100km*5
Kraftstoffverbrauch schnell
8,0 l/100km*5
Kraftstoffverbrauch sehr schnell
9,0 l/100km*5
Kraftstoffverbrauch kombiniert
9,2 l/100km*5
CO?-Emission kombiniert
208,0 g/km*5

unser kleiner Tiguan Diesel verbraucht ca 10l in der Stadt der wird denke ich mal 12 ~ 13

@TomislavKralj
Naja, das sind aber schon heftigere Werte als beim TDI oder? Sprich schon nochmals eine Steigerung nach oben...

Wo findet man eigentlich dann die NOx Werte der Motorvarianten?

PS: wieso der "kleine" 230er?

Zitat:

@moartlnog schrieb am 4. Dezember 2018 um 20:39:16 Uhr:


@TomislavKralj
Naja, das sind aber schon heftigere Werte als beim TDI oder? Sprich schon nochmals eine Steigerung nach oben...

Wo findet man eigentlich dann die NOx Werte der Motorvarianten?

Klar sind das schlimmere Werte XD Diesel ist jetzt einfach effiziert und Sauberer 🙂 würde auch lieber Diesel nehmen lohnt sich aber nicht ....

Nach NEFZ

Verbrauchs- und Emissionswerte nach NEFZ-Standard
Super 95

Kraftstoffverbrauch innerorts
9,0 l/100km*4
Kraftstoffverbrauch außerorts
6,9 l/100km*4
Kraftstoffverbrauch kombiniert
7,7 l/100km*4
CO?-Emission kombiniert
175 g/km*4

Nox sehe ich leider auch nirgends....

NOx Werte bei Benzinern, deren Hubraum zur Fahrzeuggröße passt, haben anscheinend keine Probleme, halten die Werte wohl locker ein. Wäre das beim 2.0 TSI nicht so, gäbe es keine Zulassung mit 6d-Temp.
Dem 1.5 TSI DSG wird im Tiguan mit AHK eventuell der NOx Wert zum Problem, warum es das nun nicht so zu bestellen gibt.

Auto Motor Sport hat letztes Jahr mal ein paar Benziner gemessen Außer einem 1,2L Renault SUV gab es keine Überschreitung: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

@bigg0r
Um das geht es mir nicht. Ich möchte generell für mich und mein Fahrprofil wissen, was für das weniger schädliche in einem gewissen Ausmaß ist.
Klar, 150er wären besser, klar A4 Avant wären besser oder Kompaktklasse...

Aber mir geht es bei "genau diesem" Fahrzeug, mit diesem Platz, das einigermaßen vernünftigste zu fahren. Außerdem lese ich ein wenig in Bezug auf diese vollkommen überzogene NOx Diskussion und möchte mehr dazu wissen und verstehen was die Autos wie "rausblasen"...
Wobei Elektro für mich eine Augenauswischerei bzw. Verlagerung des Drecks ist - vorerst...

Bin echt froh dass ich noch den 220PS genommen habe und nicht auf den 230PS OPF gewartet habe. Preiserhöhung ca. 1.500€ plus ca. 75€ mehr im Jahr an Steuer bei gleichen Fahrleistungen (wie befürchtet werden also die 10PS mehr durch den OPF geschluckt).

Zitat:

@achimebert schrieb am 5. Dezember 2018 um 11:15:13 Uhr:


Bin echt froh dass ich noch den 220PS genommen habe und nicht auf den 230PS OPF gewartet habe. Preiserhöhung ca. 1.500€ plus ca. 75€ mehr im Jahr an Steuer bei gleichen Fahrleistungen (wie befürchtet werden also die 10PS mehr durch den OPF geschluckt).

Zahlst du nicht jetzt mehr steuern wegen mehr Ausstoß bzw wirst ? Ich denke der 230 ist sauberer als der alte 220.

Deine Antwort
Ähnliche Themen