WLTP Daten für Tiguan 2
Hallo User,
das Datum 01.09.2018 rück immer näher. Zulassung dann " nur " noch mit den neuen WLTP Daten möglich. Die Auslieferung meines neuen Tiguan II mit 2.0 Liter, 150 Diesel PS und 7 Gang DSG rück ebenfalls immer näher und ist ab 36. Woche geplant.
Hat schon jemand Info´s ergattern können, wie die Daten nach WLTP aussehen beim o.a. Tiguan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nachdem ich nun seit ca. einem Monat still mitlese, möchte ich mich nun auch mal beteiligen.
Wir haben Ende August einen Tiguan in der Modellvariante Join (2,0 TDi SCR 150PS DSG) bestellt. Heute hat uns der Händler ein Schreiben mit den WLTP-Messwerten per Mail zugesendet, welches zu unterschreiben ist. Vielleicht ist das auch für den ein oder anderen von Interesse... siehe Bild
1243 Antworten
Zitat:
@Chris-C- schrieb am 11. September 2018 um 17:41:55 Uhr:
Oh Gott die Bibel, die heilige Schrift der Strohalm an den so viele Hände sich klammerten, die ADAC-WLTP Liste ist nicht aktuell und möglicher Weise auch alle Daten mit ihr. 😮Ehrlich hat sich jemand auf den ADAC schei.... verlassen? 😁
ich nicht, da ich mehr meinem Händler vertraute. Die Liste wurde nur im Forum sehr oft als Referenz herangezogen - wenns nicht beim ADAC steht, dann gibts keinen VW mit Euro 6d-temp 😁😁😁
mein bestellter Tiguan soll lt. Händler auch Euro 6d-temp bekommen - Termin ist immer noch KW 44.2018
Zitat:
@black_blacky schrieb am 11. September 2018 um 18:18:00 Uhr:
Zitat:
@Chris-C- schrieb am 11. September 2018 um 17:41:55 Uhr:
Oh Gott die Bibel, die heilige Schrift der Strohalm an den so viele Hände sich klammerten, die ADAC-WLTP Liste ist nicht aktuell und möglicher Weise auch alle Daten mit ihr. 😮Ehrlich hat sich jemand auf den ADAC schei.... verlassen? 😁
ich nicht, da ich mehr meinem Händler vertraute. Die Liste wurde nur im Forum sehr oft als Referenz herangezogen - wenns nicht beim ADAC steht, dann gibts keinen VW mit Euro 6d-temp 😁😁😁
mein bestellter Tiguan soll lt. Händler auch Euro 6d-temp bekommen - Termin ist immer noch KW 44.2018
Das ist schön. Habe heute mit meinem Verkäufer gesprochen der konnte mir leider noch keine Aussage zu meinem Tiguan machen. Weiß ja nicht wie zeitnah dieHändler immer Informiert werden.
Mal ehrlich was bringt 6d-temp?
Jubel? Ein wenig mehr nehme ich die je über 60€ teuere KFZ-Steuer übel, für den bestellten Polo und Tiguan.
Das die WLTP-Werte so hoch ausfallen, das denen das nicht peinlich ist und für ein Jahr nicht die Differenz zahlen, wie es anscheinend teilweise Mitbewerber machen. 6-Dtemp
Zitat:
@Omegabrenner schrieb am 11. September 2018 um 18:21:02 Uhr:
Zitat:
@black_blacky schrieb am 11. September 2018 um 18:18:00 Uhr:
ich nicht, da ich mehr meinem Händler vertraute. Die Liste wurde nur im Forum sehr oft als Referenz herangezogen - wenns nicht beim ADAC steht, dann gibts keinen VW mit Euro 6d-temp 😁😁😁
mein bestellter Tiguan soll lt. Händler auch Euro 6d-temp bekommen - Termin ist immer noch KW 44.2018
Das ist schön. Habe heute mit meinem Verkäufer gesprochen der konnte mir leider noch keine Aussage zu meinem Tiguan machen. Weiß ja nicht wie zeitnah dieHändler immer Informiert werden.
Eh Kloa! Wolfsburg hat alles im Griff!🙄Oder beruhigt halt die Händler, damit diese wiederum die Kunden beruhigen.
Ähnliche Themen
Ich muss sagen das ich oft das Datum KW44-46 lese. Selbst ich habe im August bestellt (Allspace) und als Produktionsdatum ca. KW45 erhalten. Leider fehlt mir nach 4wochen noch immer die Bestellbestätigung. Naja ich verrauch mal auf denn ADAC *gg*
Allspace kw 45 im August bestellt? Kw 45 2019 evtl. .
Zitat:
@Gambler877 schrieb am 11. September 2018 um 19:52:55 Uhr:
Allspace kw 45 im August bestellt? Kw 45 2019 evtl. .
😁 nein es war die Rede von 2018 Lieferung dann zwar wirklich erst Februar aber dass ist alles Schall und Rauch da ja keine Bestellbestätigung. 😕
Sorry gehört hier nicht zum WLTP aber im Textfluss
passte es. 😉
LG
Chris
Also ich habe mich auch am Anfang über Lieferzeit etc. informiert und geärgert. Aber langsam ist mir das egal. Viel ändern kann ich nicht. Wir wussten fast alle, jedenfalls die, die das WLTP Schreiben unterzeichnet hatten, das sich was ändern wird und sich die Auslieferung verzögern kann. Da muss ich nicht jede Woche den Armen Freundlichen mit meinen Fragen nerven. Versetzt euch mal in seine Lage. Mein Motto zur Zeit; Ich kann (muss) warten.
Klar einige müssen ihren alten loswerden oder das Leasing ist beendet. Aber so ist das nun mal. Was wollt ihr machen? Und wenn ich hier manche Vermutungen und falsche Aussage lese krieg ich echt zu viel.
Hallo Gemeinde,
ich denke mal, dass VW mit Hochdruck daran arbeitet. 250.000 Fahrzeuge stehen rum/kakao und haben in der Herstellung auch Geld gekostet. Für das Rumstehen muss VW ja auch noch bezahlen, zumindest die Parkgebühren am Flughafen und wie hoch die sind, wissen ja die meisten.
Hinzu kommt, dass VW erst Kohle für die Fahrzeuge bekommt, wenn diese zur Auslieferung anstehen.
Also ist da bestimmt ein sehr hoher Druck.
Ich bin der Meinung, dass VW sich das selbst zuzuschreiben hat. Die Prüfumstellung kam nicht überraschend.
Und das man nach Monaten im ungewissen " leicht unzufrieden und nervös" wird , ist wohl mehr als verständlich.
Ich warte nun fast 9 Monate auf meinen Tiger und ich habe bis heute noch keine Ahnung wann ich ihn bekomme.
VG Neigel
@Neigel77
Mir geht es genauso wie dir. Habe im Februar bestellt und weiß bis heute nicht wann ich den bekomme.
Aus diesen Grund freue ich mich hier besonders auf informative und gute Nachrichten.
Mir bleibt nur... abwarten
LG Jogy
Zitat:
Alleine beim Golf gibt es Zahn zufolge beispielsweise rund zwei Millionen Kombinationsmöglichkeiten, für jede braucht VW die Freigabe.
Nicht richtig!
Zitat:
Mit Golf und Tiguan werden die beiden volumenstärksten Baureihen der Marke keine Freigabe zum Stichtag 1. September haben. Beide hätten natürlich Priorität genossen, sagte Zahn,
Der Golf hat die Freigabe schon im August gehabt.
Herr Zahn sollte sich lieber mal in seinem eigenem Laden kundig machen bevor er seine Statements massiv in der Presse verteilt.
Zitat:
Aktuell sei davon „nur noch eine vierstellige Zahl“ nicht abverkauft, (Euro 6b)
Laut Meldungen hier, wurde alleine 7000 Genehmigungen für den Tiguan erteilt.
Zitat:
Weltweit sind es sogar 200.000 bis 250.000 Autos auf Halde.
Wolfsburg produziert ca 2500-2700 Golf und Tiguan am Tag. Ab KW 31 nur 3Tage Woche.
Das Interview war am 30.8, also 5 Wochen. 3Tage x2500 x 5 Wochen=~37500.
http://www.waz-online.de/.../...olfsburg-baute-2017-rund-790.000-Autos
Audi hatte Werksfereien, Seat ebenso.
Und das nennt sich Vertriebsleiter....
Habe Ende August einen tdi highline mit 150 ps und DSG bestellt.
Hinsichtlich Frage zu Euro 6d temp habe ich vor dem Kauf 3 x bei VW (Hotline) angerufen. 1. Auskunft (sehr unsichere Mitarbeiterin) nach langem hin und her: euro 6 c. Dann jeweils einen Tag versetzt angerufen (sichere Mitarbeiterinnen): euro 6d temp (ausgehende von Lieferung Nov/Dez).
Gestern war ich bei einem anderen VW Händler und wurde -was ungewöhnlich ist-, sofort von einem Verkäufer angesprochen. Auch ihn habe ich gefragt: seine klare Antwort: euro 6c!
Deshalb nochmals bei VW angerufen. Nach mehrmaligen Rücksprachen käme es auf die genaue Produktionswoche an. Aber eine Zwischenlösung (6 c) solle es nicht geben. Deshalb gehe sie (mit deutlicher Betonung der Unsicherheit) davon aus, dass mein Fahrzeug euro 6d temp hätte.
Also bin ich nicht wirklich schlauer geworden. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht.
chelut
Mein Verkäufer hatte mir 6d-Temp zugesichert.
Aber.... als ich noch auf der Suche war, hatten 2 von 3 Verkäufer keine Ahnung.