Wiresless Android Auto (kein CarPlay)

Audi A3 8Y Sportback

Der Gegenpart zu Wireless CarPlay (für Apple).

Hier dreht sich alles um Android Smartphones. Und das dazugehörige Softwareupdate.

BMW hat es schnell raufgespielt, für Audi soll es (angeblich) auf jeden Fall kommen. In einer Limousine wurde es wohl schon getestet lt. eines Users hier.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@acastaneda schrieb am 18. November 2020 um 15:49:20 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich bekomme das Auto nächste Woche. Ich kann probieren, ob es mit Android funktioniert. Aber heute habe ich der Verkäufer gefragt und der meinte das sowohl Android als Apple kabellos funktioniert.... Ich befürchte, dass er Android über bluetooth und nicht Android Auto meinte..

PS: Sorry für mein Deutsch... Ich bin Spaniard 🙂

Ich befürchte das auch. Aber wir würden uns natürlich trotzdem über einen Bericht freuen. Vielleicht geht es ja wie durch ein Wunder.

Laut Konfigurator gibt's für Android aber noch nichts Neues:

Zitat:

Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen.

PS: Ohne dein PS wäre es niemandem aufgefallen. Dein Deutsch ist besser, als von vielen anderen Deutschen. Falls du es weiter verbessern willst: "den Verkäufer", "meinte, dass sowohl Android als auch Apple". Der Rest passt 🙂

410 weitere Antworten
410 Antworten

Kann man nicht bei aawireless einstellen, dass Audio über BT gestreamt wird?
Meine da mal was gelesen zu haben...

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 15. Oktober 2021 um 10:35:48 Uhr:


Es ist schnell. Ich benutze mein AA Wirless dennoch nicht mehr - weil die Audio Qualität hörbar schlechter ist als über Bluetooth

Interesse daran den AAwireless zu verkaufen?

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 15. Oktober 2021 um 10:33:53 Uhr:


Puh, das braucht nicht lange. Also gefühlt bis ich das Auto anlasse ist AA quasi aktiv. Ich entriegele mein Auto aber auch mit der Fernbedienung und der USB Port wird mit entriegeln aktiv. AAw kann also schon booten bevor ich im Auto sitze.

Aber ich habe auch einen 8V mit MIB2.
Wie sich das beim 8Y mit MIB3 verhält müssen andere Leute sagen.

Das wird im 8Y dann wohl länger dauern... Ich habe die Stromversorgung getestet und anscheinend fließt da erst was sobald die Zündung betätigt wird.. aber das ließe sich bestimmt regeln. Wie lange braucht es denn diese Zeit eingeschlossen?

Meine Erfahrungen dazu:
Die USB-Anschlüsse werden sofort mit dem Entriegeln des Autos aktiviert, die AAWireless-Box erhält also sofort Spannung, die Box fängt an grün zu blinken und will sich koppeln. Dazu muss aber erst das MMI vollständig gebootet sein. Allein die Aktion "Audi smartphone interface wird initialisiert" dauert bei mir bis 25 sec. Da aber in dieser Zeit die Box mehrfach eine Kopplung versucht hatte, legt sie zunächst eine Pause ein, um dann einen erneuten Versuch zu starten. Erst wenn Bluetooth und WLAN durch den Bootvorgang im MMI aktiviert ist, ist eine Kopplung möglich. Das dauert bei mir insgesamt ca. eine Minute und einige Sekunden später ist die gewünschte Smartphone-App im MMI-Display sichtbar.
Dieser Zeitablauf ist unerträglich und allein durch das Audi-MMI begründet und hat nichts mit den Eigenschaften der Box zu tun! Laut Audi sei das systembedingt.
Da einige Nutzer von Kopplungen in ein paar Sekunden berichten, ergibt sich für mich die Frage, ob es an dem Smartphone Interface liegt.
Meine Bitte: Wie lange dauert es gefühlt bis zur erfolgreichen Kopplung bei euch mit bzw. ohne Smartphone Interface.
Interessant wäre die Erkenntnis, dass es tatsächlich ohne Interface bedeutend schneller geht. Bitte beobachtet es und berichtet auch, ob das Auto mit oder ohne Interface ausgerüstet ist.

Audi-smartphone-interface
Ähnliche Themen

Nochmal zu Android Auto,also ich find es so naja naja - mein Sonos One Lautsprecher mit Alexa ist um Welten besser,
wenn ich mir Müsik wünsche,so leichte Sache wie "Spiel Musik von Queen" das klappt,
aber wenn es Lied XY sein soll,das klappt dann schonmal nicht...
Und es liegt nicht an meiner schlechten Aussprache 😁

Wenn ich ein Kultlied meiner Jugend wünsche - alla O.P.P. dann kann das die Sonos Box,aber der Audi / Android Auto versteht dann nur Pipi...

Spiel "naughty by nature opp" klappt natürlich auch nicht ^^

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 23. Oktober 2021 um 21:59:14 Uhr:


Nochmal zu Android Auto,also ich find es so naja naja - mein Sonos One Lautsprecher mit Alexa ist um Welten besser,
wenn ich mir Müsik wünsche,so leichte Sache wie "Spiel Musik von Queen" das klappt,
aber wenn es Lied XY sein soll,das klappt dann schonmal nicht...
Und es liegt nicht an meiner schlechten Aussprache 😁

Wenn ich ein Kultlied meiner Jugend wünsche - alla O.P.P. dann kann das die Sonos Box,aber der Audi / Android Auto versteht dann nur Pipi...

Spiel "naughty by nature opp" klappt natürlich auch nicht ^^

Das ist deine google spracherkennung schuld. Kann man trainieren. Du hast das selbe ergebnis bei deinem handy.

Damit werdeb die wenigsten ein Problem haben ehrlich gesagt 🙂

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 23. Oktober 2021 um 22:15:02 Uhr:



Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 23. Oktober 2021 um 21:59:14 Uhr:


Nochmal zu Android Auto,also ich find es so naja naja - mein Sonos One Lautsprecher mit Alexa ist um Welten besser,
wenn ich mir Müsik wünsche,so leichte Sache wie "Spiel Musik von Queen" das klappt,
aber wenn es Lied XY sein soll,das klappt dann schonmal nicht...
Und es liegt nicht an meiner schlechten Aussprache 😁

Wenn ich ein Kultlied meiner Jugend wünsche - alla O.P.P. dann kann das die Sonos Box,aber der Audi / Android Auto versteht dann nur Pipi...

Spiel "naughty by nature opp" klappt natürlich auch nicht ^^

Das ist deine google spracherkennung schuld. Kann man trainieren. Du hast das selbe ergebnis bei deinem handy.

Damit werdeb die wenigsten ein Problem haben ehrlich gesagt 🙂

Meinst du wenn ich das Handy regelmässig per Sprache bediene verbessert sich was?
Ist da eine künstliche Intelligenz drin die dazu lernt ? ^^

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 24. Oktober 2021 um 13:17:08 Uhr:



Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 23. Oktober 2021 um 22:15:02 Uhr:


Das ist deine google spracherkennung schuld. Kann man trainieren. Du hast das selbe ergebnis bei deinem handy.

Damit werdeb die wenigsten ein Problem haben ehrlich gesagt 🙂

Meinst du wenn ich das Handy regelmässig per Sprache bediene verbessert sich was?
Ist da eine künstliche Intelligenz drin die dazu lernt ? ^^

Auch wenn du das jetzt ins lächerliche ziehst, ungefaehr so funktioniert das ja.
Du kannst unter den Einstellungen "Voice Match" sogar mit Google trainieren.

Danke für die Info - mal hoffen das es besser wird wenn ich es jetzt öfters nutze - danke aufjedenfall für die Rückmeldung :-)

Hey zusammen,

vielleicht wurde es hier schon beantwortet. Aber trotzdem nochmal:

Wenn ich jetzt einen AUDI S3 8Y bestelle, wird dieser dann Android Auto Wireless unterstützen?
Müsste ja dann das neue Modelljahr sein und es unterstützen oder?
Das Probefahrt Fahrzeug konnte dies leider nicht...

Freu mich über Antworten 🙂

Ich habe gerade einen S3 8Y abgeholt, der wurde bestellt als MJ21 aktuell war. Ausgeliefert wurde er als MJ22 und kann Android Auto Wireless.

Übrigens: Mit dem MJ22 "Upgrade" hat er Öffnen & Schließen über die myAudi App und Kofferraum Öffnung per Kick dazugewonnen.

Zitat:

@OhNeim schrieb am 26. November 2021 um 12:36:16 Uhr:


Ich habe gerade einen S3 8Y abgeholt, der wurde bestellt als MJ21 aktuell war. Ausgeliefert wurde er als MJ22 und kann Android Auto Wireless.

Übrigens: Mit dem MJ22 "Upgrade" hat er Öffnen & Schließen über die myAudi App und Kofferraum Öffnung per Kick dazugewonnen.

Oh sehr gut 🙂
Dann kann ich ja jetzt "fast" ohne Sorgen auf meinen warten 😁
Danke für deine Antwort!

Hast du bisher irgendwelche Fehler entdeckt bei deinem S3?

Zitat:

@byLS schrieb am 26. November 2021 um 13:30:04 Uhr:


Hast du bisher irgendwelche Fehler entdeckt bei deinem S3?

Das einzige was wirklich nervt ist der komische Touchersatz für den Lautstärkeregler auf dem Mitteltunnel. Die Klicks für Skip, Mute & An/Aus gehen ja noch, aber das Swipen für Lautstärke ist echt unbrauchbar. Ich benutz nur noch die Elemente am Lenkrad. Ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ist aber eher haarsträubender Designfehler als irgendwas nur an meinem Wagen.

Zu Fahrwerk, Antrieb kann ich noch nicht viel sagen, bin bisher nur wenige Kilometer gefahren und die eher zaghaft. Soweit wirkt er ziemlich solide. Nichts klappert, keine seltsamen Geräusche.

Ich hab im Vorfeld ziemlich viele Bilder von neuen Audis gesehen auf denen der Lack ziemlich nach Orangehaut aussah, bei mir nichts dergleichen erkennbar.

Was Elektronik, Connectivity usw. angeht war ich sehr positiv überrascht. Die Connect-Einrichtung hat reibungslos funktioniert, die Connect Dienste machen alle was sie sollen. Ich hab die ganzen Kinderkrankheiten die man hier so hört abgetestet und nichts negatives gesehen: Keine rucklige Rückfahrkamera, keine Verbindungsprobleme, auch Android Auto startet zuverlässig kurz nach Zündung.

Auch positiv: Der Wechsel zwischen Android Auto und der nativen Oberfläche ist fast nahtlos. Hatte Befürchtungen dass sich Android Auto eher wie ein Fremdkörper im System anfühlt, so wars zumindest im Vorgänger. Es fühlt sich an wie ein ganz normaler Unterscreen und zwischen Audi Navi und Spotify in AA zu wechseln ist nicht viel anders als der Wechsel zwischen Navi und Media/Bluetooth.

Das einzige was als Überraschung kam waren schwarze Endrohre statt Chrom. Ich hatte so früh bestellt, dass es das Optikpaket schwarz nur mit Chrom-Rohren gab (zumindest laut Konfigurator), inzwischen sind die im Konfigurator ja anscheinend dann auch schwarz. Passt für mich zum Glück gut, ich wollte die eh, hatte mich beim Bestellen geärgert, dass es die schwarzen Rohre zu dem Zeitpunkt nur als Zubehör oder in der Edition One gab.

Für die Lautstärkeregelung im Mitteltunnel ist übrigens kein "Swipen" angedacht, sondern eine Drehbewegung vorgesehen!!!
Hier liegt eindeutig ein Anwenderfehler vor!

Frage gibt es in Sache der Soundqualität irgendwelche Nachteile welche Android Car im Vergleich mit der Bluetooth Übertragung mit sich bringt?
habe hierzu glaub mal was gelesen bin mir aber nicht mehr sicher..

Deine Antwort
Ähnliche Themen