Wiresless Android Auto (kein CarPlay)

Audi A3 8Y Sportback

Der Gegenpart zu Wireless CarPlay (für Apple).

Hier dreht sich alles um Android Smartphones. Und das dazugehörige Softwareupdate.

BMW hat es schnell raufgespielt, für Audi soll es (angeblich) auf jeden Fall kommen. In einer Limousine wurde es wohl schon getestet lt. eines Users hier.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@acastaneda schrieb am 18. November 2020 um 15:49:20 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich bekomme das Auto nächste Woche. Ich kann probieren, ob es mit Android funktioniert. Aber heute habe ich der Verkäufer gefragt und der meinte das sowohl Android als Apple kabellos funktioniert.... Ich befürchte, dass er Android über bluetooth und nicht Android Auto meinte..

PS: Sorry für mein Deutsch... Ich bin Spaniard 🙂

Ich befürchte das auch. Aber wir würden uns natürlich trotzdem über einen Bericht freuen. Vielleicht geht es ja wie durch ein Wunder.

Laut Konfigurator gibt's für Android aber noch nichts Neues:

Zitat:

Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen.

PS: Ohne dein PS wäre es niemandem aufgefallen. Dein Deutsch ist besser, als von vielen anderen Deutschen. Falls du es weiter verbessern willst: "den Verkäufer", "meinte, dass sowohl Android als auch Apple". Der Rest passt 🙂

410 weitere Antworten
410 Antworten

Klappt wie es soll.

Welche Version hat nun dein MMI?

Hat nichts mit dem MMI zutun :facepalm:

AA Wireless - lag ja so bei 75Euro,wie hiess nochmal der andere Anbieter?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 7. Oktober 2021 um 22:32:10 Uhr:


AA Wireless - lag ja so bei 75Euro,wie hiess nochmal der andere Anbieter?

Der heißt Carsifi.

Hallo zusammen,
kurz noch 1/2 Fragen zur nativen Unterstützung von Android Auto Wireless.

Zitat:

@braincube schrieb am 10. Juni 2021 um 10:52:02 Uhr:


AA wireless ab MJ22 in allen Audis mit einem MIB3 high/premium Bestandteil der ASI. [...]

Ich weiß nicht genau was MJ (Modelljahr?), MIB3 und ASI heißen sollen, aber wenn ich das richtig verstehe, sind alle A3 8Y mit Baujahr 2022 und MIB3 high/premium dann mit nativem Android Auto Wireless unterwegs?

Zitat:

@braincube schrieb am 10. Juni 2021 um 12:52:33 Uhr:


Nope. Es sei denn, Du schaffst es Software Cl.35 irgendwie drauf zu bekommen.

Ist das überhaupt möglich - ein Update auf CL.35? Geht's da nur um Software? Hat das jemand getestet?

Zitat:

@L3Nerd schrieb am 18. August 2021 um 20:05:00 Uhr:


Mein MJ22 45 TFSIe ist heute gekommen.
Android Auto Wireless funktioniert! :-)
Es stand von Haus aus ein 5GHz WLAN zur Verfügung.

Ich verstehe nicht ganz wie man im Jahr 2021 an ein MJ22 kommen kann, aber verstehe ich es richtig, dass die drahtlose Funktionalität von Android Auto nativ erfolgt ist? Also kein aawireless von Indigogo o.ä. nötig war? Ich habe auch einen 45 TFSIe bestellt, deshalb frage ich.

Es wäre zumindest mal beruhigend, wenn jemand die native Unterstützung im A3 8Y nochmal klipp und klar bestätigt. Vielleicht sogar mit einem Video?

Ich schließe mich einigen an und sage die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich will dieses Feature auch sehr gerne im Audi sehen. Vorsprung durch Technik sozusagen... Trotzdem habe ich über Indigogo mal eine Bestellung aufgegeben...

Dank' euch!

Zitat:

@L3Nerd schrieb am 30. August 2021 um 17:45:19 Uhr:


So, nach zwei Wochen nativem Android Auto Wireless, hatte ich nun mehrmals das Problem, dass der sich beim Einsteigen nicht automatisch verbunden hat. [...]
Die Annahme ist also, dass mein Handy Probleme macht und nicht das Auto.

Ich hab' gerade noch diesen Beitrag gefunden, kann meinen vorherigen Post aber nicht mehr editieren... Wäre es vielleicht möglich hiervon ein kurzes Demo Video zu bekommen? (Mein Audi Partner sagt es ist nicht möglich...)

Wenn du deinen Wagen noch nicht hast - ist es ja sehr wahrscheinlich das er MJ 2022 wird und die AA wireless Funktion
Serienmäßig hat... Ist es dann noch Quatsch 80Euro zu verpulvern für die Bestellung?!

Zitat:

Wenn du deinen Wagen noch nicht hast - ist es ja sehr wahrscheinlich das er MJ 2022 wird und die AA wireless Funktion
Serienmäßig hat... Ist es dann noch Quatsch 80Euro zu verpulvern für die Bestellung?!

Danke für deinen Einwand. Ich habe derzeit ein Ersatzfahrzeug 8Y bei dem AA Wireless nicht funktioniert. Und wer weiß wann es zur Auslieferung kommt. Daher der Kauf. Außerdem kann ich das Ding ja wieder verscherbeln..

PS: Wäre super, wenn du die Antwort auf die eine oder andere Frage kennst, die ich gestellt habe. Schönen Tag!

MJ-wechsel ist irgendwann im Sommer. Also aktuell werden schon MJ22 ausgeliefert.

Schau mal auf die Fahrgestellnummer von deinem Ersatzwagen. Die 10. Stelle sagt dir das MJ.
M = MJ21
N = MJ22

http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 14. Oktober 2021 um 08:56:35 Uhr:


Schau mal auf die Fahrgestellnummer von deinem Ersatzwagen. Die 10. Stelle sagt dir das MJ.[...]

Ja der ist, wie zu erwarten, MJ21. AA Wireless geht ja auch leider bei dem nicht. Wann meiner kommt und welches MJ der dann hat, bleibt abzuwarten.

Ich verstehe mittlerweile wie man im Jahr 2021 an ein MJ22 kommen kann. Habe mal etwas nachgelesen 🙂
MJ: Modelljahr
MIB3: Modulare Infotainmentbaukasten 3
ASI: Audi Smartphone Interface

@Hoaschter: Wie lange braucht dein "aawireless" bis es sich verbunden hat? Also in Sekunden? (Ich hab hier was gelesen von einsteigen und Kabel anschließen und aufräumen - schwupp schon fertig - aber ich denke man kann auch ne Stunde aufräumen bei manchen....)

Die anderen Fragen bleiben noch bestehen:
Ist ein Update auf CL.35 möglich? Geht's da nur um die Software?
Kann jemand mit MJ22 die native Unterstützung ohne "aawireless" oder "carsifi" nochmal bestätigen? Vielleicht sogar zeigen?

Puh, das braucht nicht lange. Also gefühlt bis ich das Auto anlasse ist AA quasi aktiv. Ich entriegele mein Auto aber auch mit der Fernbedienung und der USB Port wird mit entriegeln aktiv. AAw kann also schon booten bevor ich im Auto sitze.

Aber ich habe auch einen 8V mit MIB2.
Wie sich das beim 8Y mit MIB3 verhält müssen andere Leute sagen.

Es ist schnell. Ich benutze mein AA Wirless dennoch nicht mehr - weil die Audio Qualität hörbar schlechter ist als über Bluetooth

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 15. Oktober 2021 um 10:35:48 Uhr:


Es ist schnell. Ich benutze mein AA Wirless dennoch nicht mehr - weil die Audio Qualität hörbar schlechter ist als über Bluetooth

Das ist mir auch aufgefallen. Es liegt aber an Android Auto selbst, nicht am Adapter.

Zitat:

@Tedfierro schrieb am 15. Oktober 2021 um 11:20:00 Uhr:



Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 15. Oktober 2021 um 10:35:48 Uhr:


Es ist schnell. Ich benutze mein AA Wirless dennoch nicht mehr - weil die Audio Qualität hörbar schlechter ist als über Bluetooth

Das ist mir auch aufgefallen. Es liegt aber an Android Auto selbst, nicht am Adapter.

Es liegt an Android Auto Wireless.
Wenn ich Android Auto via Kabel nutze ist es perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen