Wireless CarPlay
Im aktuellen Konfigurator ist ja jetzt wireless CarPlay wieder enthalten:
"Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen."
Da die Hoffnung zuletzt stirbt .... Können diejenigen, die den 8Y schon haben mal berichten, ob sich bei ihnen was tut ...
Ich werde nochmal bei Audi anfragen, ob, wann wireless auch in den schon ausgelieferten 8Y verfügbar sein kann/wird ...
Beste Antwort im Thema
Manchmal wünsche ich mir, ich hätte ein Android-Smartphone gekauft.
Ich sehe meinen Freunden immer neidisch dabei zu wenn sie versuchen es wieder zum laufen zu bekommen, nachdem es mal wieder abgestürzt ist. Mit einem iPhone passiert das nicht, das ist schon ziemlich langweilig. 🙂
626 Antworten
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 13. November 2020 um 06:54:37 Uhr:
Warum diese stimme nicht einfach leiser zu drehen ist, hmmm
Einfach am Lautstärkeregler drehen, wenn die Ansage läuft, wurde ja hoffentlich getestet?^^
Wundert mich auch. Man kann doch sogar die Lautstärke der Abstandspiepser einstellen, wenn ich es richtig gelesen habe.
Um wieder zum Thema zurückzukehren:
Hab heute auch die Freischaltung von Wireless Carplay per OBDApp vorgenommen, hat soweit funktioniert.
Um WCP nutzen zu können muss ich das iPhone aber mit dem 5GHz-WLAN verbinden, soweit ich das verstanden habe. Mich würde interessieren ob das bei euch automatisch erfolgt, sofern ihr mit dem iPhone ins Fahrzeug einstiegt, oder ob ihr euch am iPhone manuell verbinden müsst? Hab es jetzt einmal versucht, da ging es nicht automatisch (vielleicht beim nächsten Mal...). Mein Wunsch wäre es, dass Wireless Carplay automatisch startet, sofern ich ins AUto einsteige und losfahr, ohne dass ich mich vorher in den iPhone-Einstellungen mit dem 5GHZ-Wlan verbinden muss oder am MMI irgendwas tun muss. Wie ist das bei euch?
Eine Frage noch zum 5GHZ-Wlan: Wenn ich damit verbunden bin und nicht diesen Datentarif dazubuche, hab ich ja praktisch keine Internetverbindung und krieg auch keine Benachrichtungen am iPhone, zB per Whatsapp, oder? Wie löst man dieses Problem?
Bin mal froh dass die Freischaltung geklappt hat und hoffe ihr könnt mir zu obigem Thema noch weiterhelfen.
Bei mir funktionierts mittlerweile automatisch. Brauch ein paar Male, bis der das automatisch macht.
Einfach Handy komplett entkoppeln und neu koppeln, hab ich schon mal geschrieben, war paar Seiten weiter vorne.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sebi2013 schrieb am 13. November 2020 um 16:36:50 Uhr:
Um wieder zum Thema zurückzukehren:Hab heute auch die Freischaltung von Wireless Carplay per OBDApp vorgenommen, hat soweit funktioniert.
Um WCP nutzen zu können muss ich das iPhone aber mit dem 5GHz-WLAN verbinden, soweit ich das verstanden habe. Mich würde interessieren ob das bei euch automatisch erfolgt, sofern ihr mit dem iPhone ins Fahrzeug einstiegt, oder ob ihr euch am iPhone manuell verbinden müsst? Hab es jetzt einmal versucht, da ging es nicht automatisch (vielleicht beim nächsten Mal...). Mein Wunsch wäre es, dass Wireless Carplay automatisch startet, sofern ich ins AUto einsteige und losfahr, ohne dass ich mich vorher in den iPhone-Einstellungen mit dem 5GHZ-Wlan verbinden muss oder am MMI irgendwas tun muss. Wie ist das bei euch?
Eine Frage noch zum 5GHZ-Wlan: Wenn ich damit verbunden bin und nicht diesen Datentarif dazubuche, hab ich ja praktisch keine Internetverbindung und krieg auch keine Benachrichtungen am iPhone, zB per Whatsapp, oder? Wie löst man dieses Problem?
Bin mal froh dass die Freischaltung geklappt hat und hoffe ihr könnt mir zu obigem Thema noch weiterhelfen.
Someoene posted a "hack" for this by changing the gateway somehow in the iphone so that the phone doesn't use it for data.
Komisch... also bei Android bleibt die mobile Datenverbindung aktiv, wenn das verbundene W-Lan keine Verbindung zum Internet hat.
Auch wenn ich kein Apple-Fan bin würde mich das doch sehr wundern, wenn Apple die mobilen Daten trennt, obwohl das W-Lan keine Internetverbindung.
edit: ok, habs gerade mit meinem firmen-iphone getestet... ich sag jetzt nichts dazu 😁 😛
Zitat:
@cleanlock schrieb am 13. November 2020 um 16:39:00 Uhr:
Bei mir funktionierts mittlerweile automatisch. Brauch ein paar Male, bis der das automatisch macht.Einfach Handy komplett entkoppeln und neu koppeln, hab ich schon mal geschrieben, war paar Seiten weiter vorne.
Kann ich bestätigen. Nach ein paar Mal neu Verbinden (vorher BT und WLAN-Verbindungen mit dem iPh löschen!) funkt es dann automatisch. Es wird ein 5 GHz-Verbindung dann im Hintergrund aufgebaut und das iPh ist über LTE )eigene SIM) mit dem Internet verbunden ...
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 13. November 2020 um 10:08:21 Uhr:
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 13. November 2020 um 06:54:37 Uhr:
Warum diese stimme nicht einfach leiser zu drehen ist, hmmmEinfach am Lautstärkeregler drehen, wenn die Ansage läuft, wurde ja hoffentlich getestet?^^
Werde ich testen 🙂))) an das dachte ich nicht
Zitat:
Einfach am Lautstärkeregler drehen
Du meinst „Einfach am Lautstärkeregler wischen/swipen/touchen/sliden“ 😉
Zitat:
@JoeW schrieb am 13. November 2020 um 17:32:31 Uhr:
Zitat:
@cleanlock schrieb am 13. November 2020 um 16:39:00 Uhr:
Bei mir funktionierts mittlerweile automatisch. Brauch ein paar Male, bis der das automatisch macht.Einfach Handy komplett entkoppeln und neu koppeln, hab ich schon mal geschrieben, war paar Seiten weiter vorne.
Kann ich bestätigen. Nach ein paar Mal neu Verbinden (vorher BT und WLAN-Verbindungen mit dem iPh löschen!) funkt es dann automatisch. Es wird ein 5 GHz-Verbindung dann im Hintergrund aufgebaut und das iPh ist über LTE )eigene SIM) mit dem Internet verbunden ...
Super danke! Mittlerweile funktioniert‘s auch bei mir automatisch. Hab nicht mal entkoppeln und neu koppeln müssen.
Was auch interessant ist: Hab bei meinem A3 das Navi nicht gekauft, aber hab eine Vorbereitung für Navigation. Seit der WCP-Freischaltung zeigt es mir im Virtual Cockpit kurz an, dass die Navigation initialisiert wird (dieser Menüreiter mit dem Pfeil, den hatte ich vorher nicht). Wär natürlich cool wenn man die Navigation auch noch irgendwie freischalten oder codieren könnte...
Du hast doch Carplay... 😉
Kenne zwar das Navi im 8Y nicht. Aber kein festes Navi kann so gut sein wie z.b. Google Maps, o.ä.
Zitat:
@Pauli1990 schrieb am 14. November 2020 um 22:45:39 Uhr:
Hat das feste Navi nicht auch Zugriff auf die Google Daten?
Hat es, inklusive Verkehrserkennung 😉
bei mir hat die Wireless Car Play Freischaltung mit OBDAPP auch problemlos funktioniert. Kabelsalat ade 🙂