Wireless CarPlay
Im aktuellen Konfigurator ist ja jetzt wireless CarPlay wieder enthalten:
"Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen."
Da die Hoffnung zuletzt stirbt .... Können diejenigen, die den 8Y schon haben mal berichten, ob sich bei ihnen was tut ...
Ich werde nochmal bei Audi anfragen, ob, wann wireless auch in den schon ausgelieferten 8Y verfügbar sein kann/wird ...
Beste Antwort im Thema
Manchmal wünsche ich mir, ich hätte ein Android-Smartphone gekauft.
Ich sehe meinen Freunden immer neidisch dabei zu wenn sie versuchen es wieder zum laufen zu bekommen, nachdem es mal wieder abgestürzt ist. Mit einem iPhone passiert das nicht, das ist schon ziemlich langweilig. 🙂
626 Antworten
Zitat:
@derjean schrieb am 4. November 2020 um 11:26:01 Uhr:
Hier geht's um den Fernlichtassi.
eigentlich gehts hier um WCP 😉
aber der Fernlichtassi verhält sich gleich zu matrix. Matrix ist ja auch ein Fernlichtassistent.
Jop :🙂)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 4. November 2020 um 10:07:32 Uhr:
Hat alles geklappt...Das braucht zwar keiner aber trotzdem lustig gg
Aber ein anderes Design kannst du nicht einstellen? S Performance zB?
Hier ein kleiner Trick an alle, die schon Wireless CarPlay haben und das WLAN vom Auto nicht benutzen möchten, weil es gerne mal langsam ist.
IP-Adresse konfigurieren => Statisch => IP-Adresse: 10.0.1.4 / Subnetzmaske: 255.255.0.0
Damit wird euer iPhone automatisch wieder das eigene LTE nutzen, aber die WLAN-Verbindung bleibt bestehen. 😉
Und hier der Nächste bei dem WCP jetzt nachträglich es funktioniert:
Baudatum: KW26
SW 3272
HW H8Y0035043
5 GHz WLAN freigeschaltet mit OBDApp
Happy!
Aber: Es ärgert schon, dass Audi uns da nicht selber helfen wollte/konnte ...
Zitat:
@cleanlock schrieb am 4. November 2020 um 17:12:35 Uhr:
Hier ein kleiner Trick an alle, die schon Wireless CarPlay haben und das WLAN vom Auto nicht benutzen möchten, weil es gerne mal langsam ist.IP-Adresse konfigurieren => Statisch => IP-Adresse: 10.0.1.4 / Subnetzmaske: 255.255.0.0
Damit wird euer iPhone automatisch wieder das eigene LTE nutzen, aber die WLAN-Verbindung bleibt bestehen. 😉
Muss im iPhone eingestellt werden oder?
Zitat:
@lu95 schrieb am 5. November 2020 um 20:10:42 Uhr:
Zitat:
@cleanlock schrieb am 4. November 2020 um 17:12:35 Uhr:
Hier ein kleiner Trick an alle, die schon Wireless CarPlay haben und das WLAN vom Auto nicht benutzen möchten, weil es gerne mal langsam ist.IP-Adresse konfigurieren => Statisch => IP-Adresse: 10.0.1.4 / Subnetzmaske: 255.255.0.0
Damit wird euer iPhone automatisch wieder das eigene LTE nutzen, aber die WLAN-Verbindung bleibt bestehen. 😉
Muss im iPhone eingestellt werden oder?
Genau. In den WLAN-Einstellungen auf das (i) klicken vom Audi 5GHz WLAN und dann der Anleitung folgen 🙂
Nach meiner Freischaltung von WCP (5 GHz WLAN) waren alle Navi-Ziele weg. Scheint dass es einen Reset gegeben hat.
Auch die von der myAudi übertragenen Ziele waren weg.
... und jetzt hat das Fahrzeug keine Verbindung zum Server, so dass die Ziele nachgeladen werden könnten ...
Ist "hoffentlich" das alt bekannte Audi-Verbindungsproblem ... und nicht eine Auswirkung der WCP Aktion ...
Zitat:
@JoeW schrieb am 5. November 2020 um 20:15:51 Uhr:
Nach meiner Freischaltung von WCP (5 GHz WLAN) waren alle Navi-Ziele weg. Scheint dass es einen Reset gegeben hat.
Auch die von der myAudi übertragenen Ziele waren weg.... und jetzt hat das Fahrzeug keine Verbindung zum Server, so dass die Ziele nachgeladen werden könnten ...
Ist "hoffentlich" das alt bekannte Audi-Verbindungsproblem ... und nicht eine Auswirkung der WCP Aktion ...
Gut möglich, dass bei einigen grad Verbindungsprobleme existieren, auch wenn bei mir keine sind.
Das Audi-Navi hab ich nicht, kann daher nicht berichten diesbezüglich. Hab ja CarPlay, daher nicht gekauft.