Wireless Carplay/ Music Stream/ Audible/ Podcasts.

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

habe mir gerade meinen GLE bestellt und habe damit ja das gleiche MBUX wie "ihr". Funktioniert wireless Carplay denn schon bei irgendjemandem?

Ich finde zu diesem Thema nur alte Artikel im internet. In der Preisliste des GLE wird damit sehr sparsam umgegangen.

Gibt es bei MBUX direkt integrierte Musikdienste? Audible? Podcasts?
Wie läuft das?

Bitte nicht das simple Bluetooth streamen ansprechen. Das verstehe ich. Aber ich will mein Telefon während der Fahrt nicht anfassen.

Viele Grüße!!

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute eine Mail von CPLAY2Air bekommen. Es gibt ein Firmware-Update und MBUX wird nun unterstützt.

Ich hab den Adapter mittlerweile an ne Freundin weitergegeben, die ihn (mehr unzufrieden) in Q2 benutzt. Werde bei Gelegenheit mal das Update machen und wieder im W177 testen 🙂 Vielleicht gibts doch noch Hoffnung für uns.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Hab nochmal etwas getestet. IOS 13.1 und Tidal.

Per USB werden 100% der Cover angezeigt.

Per Bluetooth weiterhin nur selten. Vermutlich werden die Cover per USB abgespielter Lieder im Cache abgelegt.

Die Apple Musik App habe ich nicht getestet weil ich das nicht verwende.

Habe gestern ne neue A-Klasse abgeholt. iPhone (iOS 13.1) noch nicht per Kabel dran gehabt, Cover werden über Bluetooth angezeigt. Die zwei fehlenden Cover sind von mir manuell hochgeladene Lieder. Ich habe kein Apple-Music Abo. Normale iTunes Mediathek.

Img

Die interessante Frage wäre noch ob die beiden von dir hochgeladenen Lieder ein Cover haben?

Nein, auch lokal nicht.

Ähnliche Themen

Hab heute auch mal Apple Music Abo benutzt ... glaub aus der ganzen Playlist mit 70 Liedern waren 2 Cover drin!? Funzt ja prima

Komisch ist auch folgendes Scenario..

ich hatte spotify abo... nun auf Apple Music umgestiegen, um den Vorteil zu erhalten, über BT auf Playlisten zuzugreifen. Dennoch ist das mit den Covern ein absolutes schwarzes loch. Höre ich alte Lieder (biggie, 2pac, eminem etc) wird 100% davon mit Cover angezeigt. Hör ich neues, keine chance. Das nervt.

Kann das mal jemand von euch Testen? z.B Falco - Out of the Dark (wird bei mir mit Cover über Apple Music angezeigt)

Zitat:

@TimTaylorX schrieb am 1. Oktober 2019 um 08:49:48 Uhr:


Hab heute auch mal Apple Music Abo benutzt ... glaub aus der ganzen Playlist mit 70 Liedern waren 2 Cover drin!? Funzt ja prima

Per usb sollen alle geladen werden, habs aber selber nur über Bluetooth. Mir is das nämlich egal 😁

Zitat:

@jimmy.lee schrieb am 23. November 2019 um 10:55:34 Uhr:


Komisch ist auch folgendes Scenario..

ich hatte spotify abo... nun auf Apple Music umgestiegen, um den Vorteil zu erhalten, über BT auf Playlisten zuzugreifen. Dennoch ist das mit den Covern ein absolutes schwarzes loch. Höre ich alte Lieder (biggie, 2pac, eminem etc) wird 100% davon mit Cover angezeigt. Hör ich neues, keine chance. Das nervt.

Kann das mal jemand von euch Testen? z.B Falco - Out of the Dark (wird bei mir mit Cover über Apple Music angezeigt)

Per usb oder BT? Per Spotify bekommst auch mit BT keine cover.

Ich hatte zu dem Thema Cover mal im Oktober an Mercedes geschrieben und die haben tatsächlich für mich bei der Entwicklungsabteilung nachgeforscht. Aktueller Stand ist, dass MBUX Cover über Bluetooth können sollte, es aber momentan nicht tut. Was es macht ist per Gracenote Cover anzeigen, wenn die lokal gespeichert sind und es merkt sich welche Cover es schonmal angezeigt hat. Beispiel: hört man einen Podcast über USB, wird das Cover später auch per Bluetooth angezeigt.

Das nötige Bluetooth Profil AVRCP 1.6 wird zumindest theoretisch unterstützt. Allerdings war der Support dafür bei Smartphone bis vor kurzen noch nicht sonderlich weit - unter Android musste es manuell in den Entwickleroptionen eingestellt werden, iOS unterstützt es erst seit diesem September.

Entschuldigt bitte die Frage, falls sie hier schon mehrfach beantwortet wurde. Habe es trotz Suchfunktion jetzt nicht gefunden.

Ich nutze Apple Music auf meinem iPhone. Brauche ich Apple CarPlay, um dies in der A-Klasse zu nutzen oder verbindet sich das automatisch über Bluetooth?

Vielen Dank für eure Nachsicht und Hilfe!

Nö geht ohne CarPlay 😉

Top, Danke!

Hallo zusammen,

extrem cool (wenns gehlt) : https://carplay2air.com/

Das ist ein Adapter mit dem Wireless Carplay möglich sein soll. Hab ihn schon geordert.
Kann es noch nicht so ganz glauben, aber einen Versuch wäre es ja wert.

@Concorde1980 hört sich interessant an.. berichte dann mal! Hast du CarPlay ansonsten im Auto aktiviert?

Ja, beim GLE ist Carplay standard...

Muss aber zugeben, dass ich es wg. Tidal und dem guten Navi eigentlich nicht mehr benutze.
Wenn es aber ohne Kabel geht, würde ich es gerne wieder für Podcasts und Audible benutzen. Mache ich jetzt grad wieder über BT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen