Wireless Carplay/ Music Stream/ Audible/ Podcasts.
Hallo zusammen,
habe mir gerade meinen GLE bestellt und habe damit ja das gleiche MBUX wie "ihr". Funktioniert wireless Carplay denn schon bei irgendjemandem?
Ich finde zu diesem Thema nur alte Artikel im internet. In der Preisliste des GLE wird damit sehr sparsam umgegangen.
Gibt es bei MBUX direkt integrierte Musikdienste? Audible? Podcasts?
Wie läuft das?
Bitte nicht das simple Bluetooth streamen ansprechen. Das verstehe ich. Aber ich will mein Telefon während der Fahrt nicht anfassen.
Viele Grüße!!
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute eine Mail von CPLAY2Air bekommen. Es gibt ein Firmware-Update und MBUX wird nun unterstützt.
Ich hab den Adapter mittlerweile an ne Freundin weitergegeben, die ihn (mehr unzufrieden) in Q2 benutzt. Werde bei Gelegenheit mal das Update machen und wieder im W177 testen 🙂 Vielleicht gibts doch noch Hoffnung für uns.
223 Antworten
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 28. Januar 2021 um 11:23:07 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 27. Januar 2021 um 06:06:54 Uhr:
ich habe den Adapter auch, leider funktioniert über Wireless Carplay nicht die Anzeige der Navigationspfeile im HUD, daher nutze ich den nicht mehr .. wobei ich mal schauen könnte ob es zwischenzeitlich ein neueres Update für den Adapter gibt
In meinem Auto funktioniert die Anzeige weder über den adapter noch mit Kabel.
Interessant...
Das geht auch nur mit Apple Karten
Zitat:
@IPC schrieb am 28. Januar 2021 um 13:25:54 Uhr:
Dafür werden Albumcover von bisher unbekannten Liedern jetzt auch über Bluetooth übertragen.
Echt welche App nutzt du beim Musik hören? Bei mir werden die Cover per Bluetooth ( Spotify) nicht übertragen :/
Zitat:
@porash schrieb am 30. Januar 2021 um 07:38:54 Uhr:
Zitat:
@IPC schrieb am 28. Januar 2021 um 13:25:54 Uhr:
Dafür werden Albumcover von bisher unbekannten Liedern jetzt auch über Bluetooth übertragen.Echt welche App nutzt du beim Musik hören? Bei mir werden die Cover per Bluetooth ( Spotify) nicht übertragen :/
Du brauchst das neuste MBUX Update. Bei mir hat es auch erst danach funktioniert. Nutze Apple Music.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dv88 schrieb am 30. Januar 2021 um 12:29:25 Uhr:
Zitat:
@porash schrieb am 30. Januar 2021 um 07:38:54 Uhr:
Echt welche App nutzt du beim Musik hören? Bei mir werden die Cover per Bluetooth ( Spotify) nicht übertragen :/
Du brauchst das neuste MBUX Update. Bei mir hat es auch erst danach funktioniert. Nutze Apple Music.
Hast du das over the air bekommen?
Zitat:
@troubadix schrieb am 26. Januar 2021 um 05:04:57 Uhr:
Zitat:
@A-K-R schrieb am 25. Januar 2021 um 21:37:20 Uhr:
Mittlerweile gibt es über OTA eine neue Januar 2021 Version. Hat jemand bereits eine Erfahrung damit?Welches Update meinst du? Eine neue Mbux Version kann ich mir nicht vorstellen. Bisher gab es einige ota Updates für Infotainment, dies haben überwiegend Fahrzeuge mit FUP 2 bekommen
Sorry ich meinte damit das Januar Update für den Wireless Carplay Adapter von CPlay2Air bzw. Carlinkit.
Zitat:
@porash schrieb am 30. Januar 2021 um 15:31:23 Uhr:
Zitat:
@dv88 schrieb am 30. Januar 2021 um 12:29:25 Uhr:
Du brauchst das neuste MBUX Update. Bei mir hat es auch erst danach funktioniert. Nutze Apple Music.Hast du das over the air bekommen?
Nein. Habe ich in der Werkstatt machen lassen. Als Begründung hat gereicht, dass mir die Cover nicht angezeigt werden.
Zitat:
@A-K-R schrieb am 30. Januar 2021 um 15:53:33 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 26. Januar 2021 um 05:04:57 Uhr:
Welches Update meinst du? Eine neue Mbux Version kann ich mir nicht vorstellen. Bisher gab es einige ota Updates für Infotainment, dies haben überwiegend Fahrzeuge mit FUP 2 bekommen
Sorry ich meinte damit das Januar Update für den Wireless Carplay Adapter von CPlay2Air bzw. Carlinkit.
Wie kann ich den den Adapter updaten bzw. woher bekomme ich die neuste Version?
Verstehe ich es richtig das nun Apple Carplay wireless funktioniert? Das wäre für mich wieder ein Kaufargument von Carplay.
Kann das jemand bestätigen bzw. vielleicht ein Foto zeigen?
Nein, Carplay funktioniert nach wie vor nur wired also per Kabel.. Es gibt jedoch ein Adapter eines Drittanbieters welcher Wireless Carplay ermöglicht.
Aber der Adapter funktioniert echt top. Meine Frau hat den in Ihrem Volvo und ich in meinem GLE. Die Verbindung bei mir ist stabiler als mit Kabel.
Ob man mit MBUX noch Carplay braucht ist abhängig davon, was Deine Gewohnheiten sind. Für das Navi brauche ich es nicht. Das Mbux Navi ist gut genug. Einzig Rush Hour Hamburg habe ich dann und wann lieber Google Maps genommen.
Ich höre aber viele Podcasts und Audible + Spotify. Da ist Carplay unschlagbar und auch ein Sicherheitsfaktor.
Siri funktioniert perfekt. Leider nicht mit Hey siri. (ODER???)
Nein, „Hey Siri“ funktioniert nicht. Durch langes drücken der Sprachbefehlstaste am Lenkrad, kannst du Siri aber manuell aktivieren.
Ich wollte heute den Carlinkit 2.0 USB-C Carplay Adapter mit einem neuen CLA mit MBUX nutzen. Ist ja baugleich wie die 177er A-Klasse.
Wenn ich USB-A des Kabels in den Adapter und USB-C vorne ins Auto einstecke dann passiert nichts auf dem Display im Auto. Der Adapter leuchtet dauerhaft rot.
Wenn ich USB-C des Kabels in den Adapter und USB-A des Kabels mittels Adapters vorne ins Auto einstecke dann kommt im Display erst die Meldung, das Carplay gestartet wird und kurze Zeit später die Meldung, dass es nicht gestartet werden konnte. Der Adapter leuchtet auch hier dauerhaft rot.
Mit meiner C-Klasse hat der Adapter einwandfrei funktioniert. Der Carlinkit Adapter hat die Version aus Februar 2021. Muss ich beim CLA was anderes einstellen wegen MBUX?
Bei mir funktioniert der Carlinkit 2.0 mit der aktuellen Firmware problemlos im GLA H247. Nur wenn ich den USB-A am Adapter mit dem USC-C im GLA verbinde tut sich nichts, aber mit einem zwischengeschalteten Adapter vom USB-C des Adapters auf den USB-C funktioniert es.
Habe aber mittlerweile ein kurzes USB-C auf USB-C Kabel genommen um Platz zu sparen ... 🙂