Wireless Carplay/ Music Stream/ Audible/ Podcasts.
Hallo zusammen,
habe mir gerade meinen GLE bestellt und habe damit ja das gleiche MBUX wie "ihr". Funktioniert wireless Carplay denn schon bei irgendjemandem?
Ich finde zu diesem Thema nur alte Artikel im internet. In der Preisliste des GLE wird damit sehr sparsam umgegangen.
Gibt es bei MBUX direkt integrierte Musikdienste? Audible? Podcasts?
Wie läuft das?
Bitte nicht das simple Bluetooth streamen ansprechen. Das verstehe ich. Aber ich will mein Telefon während der Fahrt nicht anfassen.
Viele Grüße!!
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute eine Mail von CPLAY2Air bekommen. Es gibt ein Firmware-Update und MBUX wird nun unterstützt.
Ich hab den Adapter mittlerweile an ne Freundin weitergegeben, die ihn (mehr unzufrieden) in Q2 benutzt. Werde bei Gelegenheit mal das Update machen und wieder im W177 testen 🙂 Vielleicht gibts doch noch Hoffnung für uns.
223 Antworten
Finde mein Adapter nicht mehr, wahrscheinlich weggeschmissen. Hab ihn nochmal bestellt. Bin sehr gespannt. Wäre echt super.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 23. November 2020 um 11:40:04 Uhr:
Finde mein Adapter nicht mehr, wahrscheinlich weggeschmissen. Hab ihn nochmal bestellt. Bin sehr gespannt. Wäre echt super.
Wo hast du denn bestellt?
Ok dann mach ich das auch mal. Wäre echt super dann könnte ich ja die induktive Lade Schale künftig nutzen
Ähnliche Themen
Bei meinem GLE ist nur das Problem, dass es nur eine Buchse USB Buchse für Carplay gibt und die liegt vorne an der LAdeschale. Ich finde es so unfassbar schlecht mitgedacht, dass es keine Carplayfähige Buchse im Fach in der Mittelarmlehne gibt.
Wie kann man so was entwickeln?
Insofern werde ich selbst wenn der wirelessadapter funktioniert immer den Adapter da rum fliegen und klappern haben.
Blöd.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Wireless Adapter und MBUX?
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 24. November 2020 um 08:44:39 Uhr:
Bei meinem GLE ist nur das Problem, dass es nur eine Buchse USB Buchse für Carplay gibt und die liegt vorne an der LAdeschale. Ich finde es so unfassbar schlecht mitgedacht, dass es keine Carplayfähige Buchse im Fach in der Mittelarmlehne gibt.
Wie kann man so was entwickeln?
Insofern werde ich selbst wenn der wirelessadapter funktioniert immer den Adapter da rum fliegen und klappern haben.
Blöd.
Das ist nicht schlecht mitgedacht, denn vorne in der Schale ist dein Smartphone sauber platziert und leichter erreichbar. Meinen USB Stick habe ich in der Mittelkonsole versteckt.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 24. November 2020 um 08:44:39 Uhr:
Bei meinem GLE ist nur das Problem, dass es nur eine Buchse USB Buchse für Carplay gibt und die liegt vorne an der LAdeschale. Ich finde es so unfassbar schlecht mitgedacht, dass es keine Carplayfähige Buchse im Fach in der Mittelarmlehne gibt.
Wie kann man so was entwickeln?
Insofern werde ich selbst wenn der wirelessadapter funktioniert immer den Adapter da rum fliegen und klappern haben.
Blöd.
Das macht schon Sinn, oder möchtest du immer die Mittel Armlehne hoch machen und dein Handy anschließen?
Mercedes hat schlichtweg nicht an diese Adapter gedacht weil sie kein bei Wireless CarPlay unterstützen.
Zitat:
@troubadix schrieb am 24. November 2020 um 10:01:27 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 24. November 2020 um 08:44:39 Uhr:
Bei meinem GLE ist nur das Problem, dass es nur eine Buchse USB Buchse für Carplay gibt und die liegt vorne an der LAdeschale. Ich finde es so unfassbar schlecht mitgedacht, dass es keine Carplayfähige Buchse im Fach in der Mittelarmlehne gibt.
Wie kann man so was entwickeln?
Insofern werde ich selbst wenn der wirelessadapter funktioniert immer den Adapter da rum fliegen und klappern haben.
Blöd.Das macht schon Sinn, oder möchtest du immer die Mittel Armlehne hoch machen und dein Handy anschließen?
Mercedes hat schlichtweg nicht an diese Adapter gedacht weil sie kein bei Wireless CarPlay unterstützen.
Ich denke es sollte beide Buchsen geben. Für den Adapter ist es ja unstrittig viel besser in der Ablage Box.
Für das Laden gibts ja die Wireless LAdeschale und ich habe in meinem Volvo immer das Kabel in der Box angeschlossen und den Deckel zu gemacht, das Kabel guckte raus. Dann baumelte das Kabel wenigstens nicht in meinem Sichtfeld umher, sondern ehr neben mir und vor allem in der richtigen Länge.
Vorne habe ich mir schon ein ganz kurzes Kabel gekauft. Dann kann aber gar nicht mehr aufs Handy schauen. Ein langes KAbel ist schlicht häßlich davorne...
Aber interessant, dass es auch da unterschiedliche Ansichten gibt. Für mich war die Sachlage klar. 😁
Ich könnte mir vorstellen dass es eventuell nur einen USB Port gibt beziehungsweise geben kann, der CarPlay unterstützt.
Die Frage ist ja letztendlich was ist bequemer, ein Arbeitskollege hat eine E Klasse und muss immer die Mittelarm lehne hoch machen um sein iPhone anzuschließen.
Hat evtl. auch jemand den Carlinkit 2.0 Adapter? Das soll ja soweit ich recherchiert habe die zweite Version des Carplay2Air Adapters sein. Dieser sei angeblich ja ein umgelabelter Carlinkit 1 Adapter gewesen.
Ist das schonmal ein Anfang?
Ich kenne mich damit nicht aus, nutze es nicht...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Gruß
Na toll... in dem hässlichen Kackeimer bauen die Wireless Carplay ein und in den BR177/118 nicht. Aber vielleicht kommts ja noch.
Andererseits finde ich die Darstellung vom Carplay auf dem Multimediadisplay ohnehin so hässlich dass ich Carplay eher nicht nutzen werde.
Könnte eigentlich die Technik des großen MBUX Wireless CarPlay und das System wird nur per Software kastriert? Irgendwie verstehe ich den Sinn immer noch nicht wirklich, warum das kleine Infotainment Wireless kann und das große teure System nicht. Wireless CarPlay ist schon deutlich komfortabler und funktioniert bei anderen Herstellern auch extrem zuverlässig. Das kann ich von der kabelgebundenen Lösung des MBUX leider nicht bestätigen, da setzt das System aus nicht reproduzierbaren Gründen gerne mal aus und das CarPlay Menu erscheint erst gar nicht in der Anzeige des MBUX. Ich bin gespannt ob zukünftige Updates das in den Griff bekommen...
Es wird sich da wohl was tun, die Frage ist nur, ob per Update nachgerüstet wird.