Wird es einen M1 geben?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ein Freund von mir meinte es wird ein M1 kommen! Stimmt das? Wenn ja hat jemand schon infos über ihn?

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Außerdem hat der 1er (wie der Z4) nahezu eine 50:50 Gewichtsverteilung...

Und welche Geswichtsverteilung hat deiner Meinung nach der 3er?

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Ich persönlich fände den 130i auch nur wegen der Beschleunigung interessant. Ich bin kein so Speed-Freak...aber ein 550i / 650i ist imho auch schon übermotorisiert, vom M6 ganz zu schweigen...

Schon richtig, der M5/M6 ist eigentlich auch schon übermotorisiert. Der 8-Ender nicht unbedingt - würde sagen, der ist einfach sehr gut bestückt. Der Unterschied zum 1er ist jedoch, das diese Autos die Reserven bieten, sowas auch zu fahren - ohne Angst haben zu müssen, er fällt gleich in seine Einzelteile 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Und welche Geswichtsverteilung hat deiner Meinung nach der 3er?

Zumindest eine weniger vorteilhafte, weil BMW (anders als bei 1er und Z4) beim 3er nicht mit der halb-und-halb-Gewichtsverteilung wirbt...

Soweit ich weiß, hat der 3er vorn immer noch deutlich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Schon richtig, der M5/M6 ist eigentlich auch schon übermotorisiert. Der 8-Ender nicht unbedingt - würde sagen, der ist einfach sehr gut bestückt. Der Unterschied zum 1er ist jedoch, das diese Autos die Reserven bieten, sowas auch zu fahren - ohne Angst haben zu müssen, er fällt gleich in seine Einzelteile 😉

Ehrlich gesagt hätte ich diese Angst im Z4M R. aber auch 😉

Aber man könnte einen M1 ja schon so konstruieren, dass er 350 PS oder mehr verkraftet...würde den Preis sicher hochtreiben, aber Preisdiskussionen sind in der M-Klasse ohnehin nicht angebracht 😉

OK - richtig: Preis-Diskussionen im "M-Bereich" sind wenig sinnvoll 😉
Einen "1er M" oder wie immer auch heißen würde, wird aber nicht kommen.

Übrigens: der 3er hat eine 50:50 Gewichtsverteilung...

Gruß

Ein 1er fällt nicht eher zusammen als ein 3er ... 😉

Ähnliche Themen

Schon Recht - nicht im technischen Sinne.
Aber der Fahrer im 1er schon 😉

Ich glaube eigentlich auch nicht, dass es einen M1 /1er M geben wird.

Schon der 130i wird nur sehr wenig gekauft, und vom M1 werden vielleicht gerade mal 1/10 soviel verkauft werden.

Preislich würde der M1 nicht erheblich unter dem M3 liegen, so dass er kaum als "günstige Alternative" durchgehen würde.

Außerdem hat der 1er ein Kompaktwagenimage, das sich nicht so leicht mit dem Ruf eines reinrassigen Sportwagens verbinden lässt (das ist beim M5 zwar ähnlich, aber da besteht eben genug Nachfrage, zudem Konkurrenz durch
(R)S6).

Ein 130i (OHNE M-Paket) wäre auch schon mein Traum.
Den kauf ich aber erst, wenn ich nun für gar nichts anderes mehr Geld brauche... 🙂

Gruß,
Egg

also ich denke der m135 oder wie auch immer wäre dann interessant wenn der neue m3 über die 60t € marke steupert. Und ich tipp mal der wird wie die konkurenz bei knapp 70t€ liegen. also kanpp 15t€ teurer als der aktuelle. und ich denke es gibt genug leute die sich mit dem V8 konzept (und den mehrverbrauch) nicht anfreunden können bzw. mit dem mehr preis und wenn bmw hier ein gescheites coupé mit porsche fahrleistungen auf die beine stellt könnte ich mir schon vorstellen das es leute gibt die dann vom m3 zum kleineren 1er wechseln.*traum modus on* UND VIELLEICHT HABEN WIR JA GLÜCK UND ES KOMMT NOCH MAL EIN NEUER R6 VON DER M GmbH *traum modus off*

So darf eine Legende nicht sterben 😁

Bin eher durch Zufall auf diesen Thread gestoßen und auch kein BMW-Fahrer, aber imho würde ein M1 schon Sinn machen!

Soweit mir bekannt ist, soll der 1er ja auch als Coupe kommen und darauf aufbauend als Stoffdachcabrio!

Da der 3er wieder mal etwas gewachsen ist, die M-Version schon über 400PS dank V8 hat, und das Cabrio ein festes Dach bekommen wird, wäre das Segment des alten 3ers ja komplett unbesetzt!

Also warum nicht den alten 3,3L R6, wie auch im M-Roadster im 1er Coupe und Cabrio anbieten?
Ich denke, die Kundschaft wäre durchaus vorhanden!

Der neue M3 wird sich preislich ja sicher am RS4 orientieren, was ja ungefaähr mal 70000€ bedeutet!

Hallo,
zu den vorherigen Postings mal einige Anmerkungen:

Das Kernproblem mit einem M1 ist der fehlende Absatzmarkt in den USA.Kompakte Schrägheckmodelle gehen da nicht,auch nicht wenn M draufsteht.Und BMW verkauft nun mal die meisten M-Modelle dort.

Wie schon gesagt,der Absatz des 130i beträgt in Mitteleuropa keine 5% an der Modellreihe.Wie viele würden einen mindestens 50.000 € (Basispreis) M 1 mit 3.3 R6-
Maschine kaufen? Das rechnet sich mit den erforderlichen umfangreichen anderen Änderungen vorne und hinten nicht.

Der Aufwand für den 135 Si ist dagegen wesentlich geringer.
Hier kann man auch noch einen halbwegs attraktiven Preis machen. Die M-GmbH wäre in diesem Projekt garnicht involviert.Die Teile hat man im Baukasten und die Endabstimmung wäre auch wesentlich einfacher,da man die Erkenntnisse aus dem E 90-92 mit einfliessen lässt.

Was den Preis des M 3 E 92 angeht,so liegt ein Basispreis unter 70.000€ jenseits jeder Realität.
1. Der Preis orientiert sich am RS 4 Avant, nicht an der Limousine,da BMW mit dem Coupe startet. Das heißt
nach heutigem Stand ca.71500€. Bis zum Erscheinen im kommenden Herbst - Sierienvorstellung IAA 2007,Auslieferung ab Nov./Dez.- kommen noch eine Preiserhöhung und die 3% Mwst. drauf. Damit sind wir bei ca.75.000€.
2. Im Moment sucht man noch nach der richtigen PS-Zahl.
Ursprünglich waren 400 PS geplant.Inzwischen hat Audi mit 420 PS gekontert. Bei BMW ist eine Diskussion über die PS-Angabe/Preis ausgebrochen.Bei 400 PS muß man unter dem Audi-Preis bleiben. Bei 415-425 kann man gleich ziehen
(Avant-Niveau).Andererseits muß man die PS auch locker machen,da die Kunden sehr empfindlich reagieren,wenn die angegebene Leistung nicht da ist. Und das war gerade bei M-Motoren nicht immer der Fall (z.B.3.2 321PS von 1995/96. Im ersten Jahr blieben alle deutlich unter dieser Leistung).

Also ihr könnt ja gerne weiterspekulieren,aber M 1 ist nicht.
Und M 3 mit 415-425 PS ist nicht unter 75.000€.
Gruß Kühli

Also meine Vermutung war ja auch eine M-Version für das 1er Coupe und das 1er Cabrio, nicht für den aktuellen "Golf" mit 5 oder bald 3-Türen!

Oder kommt das 1er Coupe und CAbrio jetzt doch garnicht?
Heisst es evtl. sogar 2er???

Hallo,
1 er Cabrio kommt mit 2+2 Sitzen ab 2008.
1 er Coupe kommt auch - mit Kofferraumdeckel,wahrscheinlich nach dem Cabrio.
2007 kommt 1 er 3türig. Das war es an Karosserieversionen für nächstes Jahr.
Auch vom Cabrio und Coupe gibt es keine M-Version.
Das Problem ist,daß zu wenig Leute bereit sind für ein kleines Auto mehr als 50.000€ ohne Extras hinzulegen.
Dann kauft man sich lieber ein SLK oder neues 3 er Cabrio mit etwas weniger PS. Macht einfach mehr her. Da sieht man selbst und andere was man für sein Geld bekommt.

Und die jungen Käufer,die auf kleine schnelle Kompakte stehen, können den Unterhalt für die Keksdosenbomber nicht aufbringen.Denk doch nur mal an die Vers.Klaseneinstufung der M-Modelle. Wer fährt denn von den unter 30jährigen schon mit nur noch 30-40 % Prämie.
Und der Spritverbrauch ist auch nicht zu verachten. SuperPlus kostet ja jetzt schon durch die Bank über 1,50€/ Liter.
Gruß Kühli

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Hallo,
zu den vorherigen Postings mal einige Anmerkungen:

Das Kernproblem mit einem M1 ist der fehlende Absatzmarkt in den USA.Kompakte Schrägheckmodelle gehen da nicht,auch nicht wenn M draufsteht.Und BMW verkauft nun mal die meisten M-Modelle dort.

Wie schon gesagt,der Absatz des 130i beträgt in Mitteleuropa keine 5% an der Modellreihe.Wie viele würden einen mindestens 50.000 € (Basispreis) M 1 mit 3.3 R6-
Maschine kaufen? Das rechnet sich mit den erforderlichen umfangreichen anderen Änderungen vorne und hinten nicht.

Der Aufwand für den 135 Si ist dagegen wesentlich geringer.
Hier kann man auch noch einen halbwegs attraktiven Preis machen. Die M-GmbH wäre in diesem Projekt garnicht involviert.Die Teile hat man im Baukasten und die Endabstimmung wäre auch wesentlich einfacher,da man die Erkenntnisse aus dem E 90-92 mit einfliessen lässt.

Was den Preis des M 3 E 92 angeht,so liegt ein Basispreis unter 70.000€ jenseits jeder Realität.
1. Der Preis orientiert sich am RS 4 Avant, nicht an der Limousine,da BMW mit dem Coupe startet. Das heißt
nach heutigem Stand ca.71500€. Bis zum Erscheinen im kommenden Herbst - Sierienvorstellung IAA 2007,Auslieferung ab Nov./Dez.- kommen noch eine Preiserhöhung und die 3% Mwst. drauf. Damit sind wir bei ca.75.000€.
2. Im Moment sucht man noch nach der richtigen PS-Zahl.
Ursprünglich waren 400 PS geplant.Inzwischen hat Audi mit 420 PS gekontert. Bei BMW ist eine Diskussion über die PS-Angabe/Preis ausgebrochen.Bei 400 PS muß man unter dem Audi-Preis bleiben. Bei 415-425 kann man gleich ziehen
(Avant-Niveau).Andererseits muß man die PS auch locker machen,da die Kunden sehr empfindlich reagieren,wenn die angegebene Leistung nicht da ist. Und das war gerade bei M-Motoren nicht immer der Fall (z.B.3.2 321PS von 1995/96. Im ersten Jahr blieben alle deutlich unter dieser Leistung).

Also ihr könnt ja gerne weiterspekulieren,aber M 1 ist nicht.
Und M 3 mit 415-425 PS ist nicht unter 75.000€.
Gruß Kühli

sehr interessanter beitrag!

so sehe ich das auch.

gruß

tom

schonen betrag.

So die billigste M mit 4 sitzen ist eine V8 ab 75000 euro das sollte doch nicht so sein. Fur das geld kauft man eine GT3 mit wenig km.

wo ist die super M 6 cil. das ding gehort in einem einser coupe.

Die 135 turbo is ganz schwerer in die nase dan eine 130i.

Die einser ist in die basis eine super fahrmachine das sollte doch eine M treatment kriegen. Eine M2 coupe

M2
M3
M5
M6
Z4 M
Z4 M coupe

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Wer fährt denn von den unter 30jährigen schon mit nur noch 30-40 % Prämie.

Hoffentlich die allerwenigsten. Mein Fahrlehrer sagte einst: "Wer nicht binnen der ersten sieben Jahre einen Unfall mit geringem Sachschaden baut, bei dem knallt es später einmal ordentlich."

Generell ist mir jeder 30-jähriger Fahrer suspekt, bei dem es in 12 Jahren Fahrerlaubnis nicht ein einziges Mal für mindestens 500.- Euro Haftpfichtsumme gekracht hat. 😁

Gruß
Rigero

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Hoffentlich die allerwenigsten. Mein Fahrlehrer sagte einst: "Wer nicht binnen der ersten sieben Jahre einen Unfall mit geringem Sachschaden baut, bei dem knallt es später einmal ordentlich."
Generell ist mir jeder 30-jähriger Fahrer suspekt, bei dem es in 12 Jahren Fahrerlaubnis nicht ein einziges Mal für mindestens 500.- Euro Haftpfichtsumme gekracht hat. 😁

Gruß
Rigero

das ist ja der größte blödsinn überhaupt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen