Wird es einen M1 geben?
Ein Freund von mir meinte es wird ein M1 kommen! Stimmt das? Wenn ja hat jemand schon infos über ihn?
111 Antworten
laut Automobilwoche von vorgestern wird es einen 135i mit 306 PS geben. Habe mir allerdings nicht behalten, wann der genau rauskommen wird. Ein M wird es definitiv nicht geben.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Hoffentlich die allerwenigsten. Mein Fahrlehrer sagte einst: "Wer nicht binnen der ersten sieben Jahre einen Unfall mit geringem Sachschaden baut, bei dem knallt es später einmal ordentlich."
Generell ist mir jeder 30-jähriger Fahrer suspekt, bei dem es in 12 Jahren Fahrerlaubnis nicht ein einziges Mal für mindestens 500.- Euro Haftpfichtsumme gekracht hat. 😁Gruß
Rigero
blödsinn! a so an schmarrn hob i ja no nie g`härd 😁
fahre nun von 1998 bis zum heutigen Datum Auto, im schnitt 40.000km/Jahr und fast nur Stadt und Kurzstrecke und habe bisher noch nie einen kratzer erhalten!
306PS und 400NM im Einser sind schön und gut, aber ich möchte dieses Auto nicht fahren. Der Motor gehört mindestens in den 3er.
Der Neue S3 wird 265PS bekommen. Nun sag mir mal einer, dass Audi die 265PS nicht als Antwort auf den 130i gebracht hat. Mir geht dieses Wettrüsten allmählich auf den Keks, da die Hersteller Modelle vernachlässigen, die sich der Normalverbraucher auch noch leisten kann/will. Was soll ich mit einem S3 für 35.150 Euro??? Ausgestattet bin ich da bei mindestens 45.000 Euro, wohlgemerkt für einen Kompaktwagen. Ein 130i ist vernünftig ausgestattet auch nicht unter diesem Wert zu bekommen.
Bei 265PS möchte ich auch Xenon, 18-Zoll Felgen, Leder, etc an Bord haben, wodurch der Preis wieder steigt.
Daran gemessen ist der aktuelle Golf GTI näher an seinem Ursprung als je zuvor. Er bietet sehr viel Sport für sein Geld und man muss nicht erst seine Eigentumswohnung verkaufen um sich ein gut ausgestattetes Modell zu leisten.
Technisch machbar wären sicherlich auch 350PS im Einser (Hartge hat sogar 450PS realisiert, nur waren diese kaum mehr fahrbar bzw. umsetzbar), aber der Preis für so ein Fahrzeug ist einfach zu hoch.
Meiner Meinung nach sollte ein Motor immer noch im Verhältnis zur Fahrzeuggröße stehen.
Zitat:
Original geschrieben von STET
laut Automobilwoche von vorgestern wird es einen 135i mit 306 PS geben. Habe mir allerdings nicht behalten, wann der genau rauskommen wird. Ein M wird es definitiv nicht geben.
GENAU DAS sage ich schon seit monaten, SINNVOLL finde ich es trotzdem nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
@totetz:
Super - besser hätte ich es nie formulieren können!! 😉Gruß
DITO!
Zitat:
Original geschrieben von STET
laut Automobilwoche von vorgestern wird es einen 135i mit 306 PS geben. Habe mir allerdings nicht behalten, wann der genau rauskommen wird. Ein M wird es definitiv nicht geben.
Ergänzend : Frühjahr 2007 soll der 135i erscheinen
Zitat:
Original geschrieben von STET
Ergänzend : Frühjahr 2007 soll der 135i erscheinen
dann wirds ja doch schon so früh nen schnelleren 1er geben als den Z4 3.0si 🙁
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
dann wirds ja doch schon so früh nen schnelleren 1er geben als den Z4 3.0si 🙁
Ich würd den 3.0si selbst für nen 150i nicht hergeben 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Ich würd den 3.0si selbst für nen 150i nicht hergeben 😉
hehe da hast Du recht 😁
Hmm, jetzt wirds ja doch noch mal interessant. Eigentlich hatte ich den 1er als "Sportkompakten" für mich schon abgeschrieben. Der kommende S3 soll es werden.
Eigentlich war ich schon die ganze Zeit auf der Suche nach nem schönen 130i, doch je öfter ich ihn fahre, vor allem bei Nässe oder im Grenzbereich bin ich von dem Antriebskonzept mit 265PS nicht sonderlich überzeugt. Auf der Rennstrecke ist das sicherlich toll, doch auf der Straße sind mir andere Eigenschaften wichtiger^^.
Darum wirds wohl ein Allrad.
Und, was ich mit 265PS schon bemängel wird sich bei 306PS nicht verbessern. Das müsste BMW schon viel an Fahrwerks- und technischen Modifikationen vornehmen, die den 135i nicht mehr bezahlbar machen würden.
Der S3 scheint mir momentan ein ganz "guter" Deal, günstiger als ein 130i (ausstattungsbereinigt), günstiger im Unterhalt, Allrad, die Optik gefällt mir super. Mal schaun wenn er live vor mir steht.
Die Gerüchte um einen 135i kann ich eh immer noch nicht so recht glauben!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Hmm, jetzt wirds ja doch noch mal interessant. Eigentlich hatte ich den 1er als "Sportkompakten" für mich schon abgeschrieben. Der kommende S3 soll es werden.
Eigentlich war ich schon die ganze Zeit auf der Suche nach nem schönen 130i, doch je öfter ich ihn fahre, vor allem bei Nässe oder im Grenzbereich bin ich von dem Antriebskonzept mit 265PS nicht sonderlich überzeugt. Auf der Rennstrecke ist das sicherlich toll, doch auf der Straße sind mir andere Eigenschaften wichtiger^^.
Darum wirds wohl ein Allrad.
Und, was ich mit 265PS schon bemängel wird sich bei 306PS nicht verbessern. Das müsste BMW schon viel an Fahrwerks- und technischen Modifikationen vornehmen, die den 135i nicht mehr bezahlbar machen würden.
Der S3 scheint mir momentan ein ganz "guter" Deal, günstiger als ein 130i (ausstattungsbereinigt), günstiger im Unterhalt, Allrad, die Optik gefällt mir super. Mal schaun wenn er live vor mir steht.
Die Gerüchte um einen 135i kann ich eh immer noch nicht so recht glauben!
Grüße
ja der S3 ist klasse. mal schaun ob er die selben fahrwerte und daten wie der Z4 3.0si hält wie er verspricht.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen S3 und Z4 3.0si würde ich, wenn mir das Platzangebot egal wäre, sofort zum 3.0si greifen.
Der Motor ist einfach ein Sahnestück 🙂
Da hast Du ganz recht. Ginge mir genauso, wenn ich nich auch ein wenig aufs Image bei Kundenkontakten etc. achten müßte. Als reiner Zweitwagen wäre der Z4 sofort mein Favourit. Vor allem das Coupé hats mir angetan. Der 3.0si - ein Traum.
Nächste Woche werde ich das QP endlich mal fahren.
Aber es wird wohl wieder ein Kompakter werden wo auch mal vier Leute drin Platz finden und ein paar Kästen "Wasser".
Grüße
So als Vertreter der pro Seite muss ich natürlich noch mal Wasser ins brennende öl gießen 😁
also ob er nun kommt oder nicht weiß ich nicht ist mir zurzeit eigentlich auch wurscht weil ich ihn mir eh nicht leisten könnte! ABER: zum Thema es wir ihn nie geben: als der 1er damals raus kam und die ersten nach stärkeren Motoren schrieen, hab ich den Satz es wird NIE EINEN 130i geben unzählige male hier gelesen sogar von läuten die "bei BMW Arbeiten" laut ihrer aussage.
So erstmal vorneweg ich hab natürlich von einem 1er Coupé gesprochen, das ein M1 mit 3xxPS in Golf Format schwer verkäuflich wäre darüber brauchen wir glaube ich nicht zu reden.
Aber eine Frage dich mich brennend interessiert ist: glaubt ihr wirklich das jeder M3 Fahrer mal so eben schlappe 15t - 20t € mehr ausgibt??? Natürlich wird man mit dem Z4M Coupé den ein oder anderen abfangen aber es gibt nun mal läute die nen 4Sitzer wollen und nicht bereit sind ca.72t € für den neuen M3 zu bezahlen. Demnach müsste BMW dieses Klientel egal sein (vielleicht hat ja auch schon jemand zahlen die mir das Gegenteil belegen 😉)
2. Natürlich hat man mit dem 130i ein wagen in die schale geworfen der mit seinen brachialen Fahrleistungen die meisten seiner Konkurrenten alt aussehen lässt. aber spätestens nach dem Vergleichstest in der Sport Auto wissen wir ja wie es fahrdynamisch um den 130 aussieht (schlechtere Rundenzeit als R32 und Astra OPC) als in Richtung Fahrdynamik muss sich deutlich was tun.
3. Ich denke so ein Auto wäre auch interessant für den Rennsport! der größte Vorteil des M3 war ja immer das preis/leistungs- Verhältnis das macht ihn auf der Piste so beliebt diesen Vorteil gibt es nun aber nicht mehr!!! ein 1er der fahrdynamisch auf 911 Niveau liegt zu preis um die 50t € das wäre der legitime Nachfolger des M3 E46
Zum Thema Übermotorisierung des 130i bzw. 135i: ich stelle hier einfach mal in den Raum das die beiden Golf Klasse Wagen Lancer Evo sowie Impreza WRX selbst den 135i noch in der Luft zerfetzen werden was Fahrleistungen sowie Fahrdynamik angehet (nur mal zum vergleich Rundenzeit Hockenheim
-Lancer Evo IX 1.16,8min
-Impreza WRX STi 1.16,1min
-BMW 130i 1.19,2 - 1.19,9 min
-BMW M3 1.16,3min)
Fazit: Wie ich oben schon sagte ich weiß nicht ob es ihn jemals geben wird aber das sind so fragen bzw. gründe die dafür sprechen würden den Fakt ist allein mit dem Z4M Coupé ist man in der klasse um 50t € schmal besetzt. Und im Gegensatz zum 130 bzw. 135i fährt man hier keinen Serien BMW sondern einen M!!! Zudem wie ich schon sagte hoffe ich natürlich das man bei der M GmbH noch mal die Zeit findet einen neuen R6 aufzulegen.
p.s. natürlich denke ich auch das man es nicht leicht hätte ein wagen in der klasse für den preis zu verkaufen aber ich bin der Meinung im Gegensatz zu manch anderen hier das es doch eine Zielgruppe für so ein Auto geben würde.