Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen!!

Meine Bestellung ist nun schon fast 4 Monate her und meine Farbwahl, Night Blue Metallic, ist eher eine Verlegenheitslösung als eine emotionale Entscheidung. Und warum? Weil die Farbauswahl bei meinem Wunschauto Sharan sehr bescheiden ist. Weiß, Grau, Silber, Trinkschokoladenbraun, Schwarz und eben Blau. Viel mehr ist nicht zu wollen. Dabei begegnen mir in letzter Zeit immer mehr VWs auf den Straßen, die mir zeigen: VW hat echt geile Farben drauf!
Bei uns fährt zum Beispiel ein Caddy in Black Berry Metallic und ein T5 in Dark Wood Perleffekt rum (Bitte nicht von den Darstellungen auf der VW-Seite täuschen lassen, die geben die Farben nicht wirklich in ihrer ganzen Schönheit wieder). Zwei absolut tolle Farben, die ich gerne auch für meinen neuen Sharan ausgewählt hätte und die dem Sharan auch sicher gut gestanden hätten. Auch die Farbe meines jetzigen Passat, Mocca Anthrazit Perleffekt ist eine Farbe, die bei einem Großen Auto x-Mal besser aussehen als das Trinkschokoladenbraun.

Es ist echt ärgerlich und für mich auch unverständlich, warum man nicht jeden VW in seiner Wunschfarbe aus der VW-Farbpalette zu den üblichen Sonderlackaufpreisen (ca. 650 Euro beim Sharan) bestellen kann.

Deshalb rufe ich alle Neu-Sharaner auf, denen es genauso geht wie mir, hier mit mir gemeinsam zu "kämpfen" und in Richtung VW zu rufen:
"Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!!"

Schreibt, welche Farbe ihr gerne gehabt hättet, aus der großen Farbkiste bei VW und wofür ihr euch letztlich entschieden habt. Lasst Dampf ab und hofft mit mir gemeinsam auf Besserung.

Ich hoffe auf viele Mitstreiter, damit mein nächster Sharan in 4-5 Jahren auch meine Wunschfarbe bekommen kann. Für den aktuellen ist es wohl schon zu spät, Liefertermin Ende September/Anfang Oktober.

Grüße aus dem schönen Thüringen,

JOERCHIE

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!!

Meine Bestellung ist nun schon fast 4 Monate her und meine Farbwahl, Night Blue Metallic, ist eher eine Verlegenheitslösung als eine emotionale Entscheidung. Und warum? Weil die Farbauswahl bei meinem Wunschauto Sharan sehr bescheiden ist. Weiß, Grau, Silber, Trinkschokoladenbraun, Schwarz und eben Blau. Viel mehr ist nicht zu wollen. Dabei begegnen mir in letzter Zeit immer mehr VWs auf den Straßen, die mir zeigen: VW hat echt geile Farben drauf!
Bei uns fährt zum Beispiel ein Caddy in Black Berry Metallic und ein T5 in Dark Wood Perleffekt rum (Bitte nicht von den Darstellungen auf der VW-Seite täuschen lassen, die geben die Farben nicht wirklich in ihrer ganzen Schönheit wieder). Zwei absolut tolle Farben, die ich gerne auch für meinen neuen Sharan ausgewählt hätte und die dem Sharan auch sicher gut gestanden hätten. Auch die Farbe meines jetzigen Passat, Mocca Anthrazit Perleffekt ist eine Farbe, die bei einem Großen Auto x-Mal besser aussehen als das Trinkschokoladenbraun.

Es ist echt ärgerlich und für mich auch unverständlich, warum man nicht jeden VW in seiner Wunschfarbe aus der VW-Farbpalette zu den üblichen Sonderlackaufpreisen (ca. 650 Euro beim Sharan) bestellen kann.

Deshalb rufe ich alle Neu-Sharaner auf, denen es genauso geht wie mir, hier mit mir gemeinsam zu "kämpfen" und in Richtung VW zu rufen:
"Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!!"

Schreibt, welche Farbe ihr gerne gehabt hättet, aus der großen Farbkiste bei VW und wofür ihr euch letztlich entschieden habt. Lasst Dampf ab und hofft mit mir gemeinsam auf Besserung.

Ich hoffe auf viele Mitstreiter, damit mein nächster Sharan in 4-5 Jahren auch meine Wunschfarbe bekommen kann. Für den aktuellen ist es wohl schon zu spät, Liefertermin Ende September/Anfang Oktober.

Grüße aus dem schönen Thüringen,

JOERCHIE

140 weitere Antworten
140 Antworten

Ich freue mich für alle Taxifahrer, Postboten und Feuerwehrmänner, die dieses fantastische Auto jetzt endlich in ihrer Lieblingsfarbe bekommen können. ;-)
Aber mir wären diese Farben den Mehrpreis nicht wert, ganz ehrlich. Und ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, unter geilen Farben verstehe ich was anderes.

Grüße aus Thüringen

JOERCHIE

Zitat:

Ich freue mich für alle Taxifahrer, Postboten und Feuerwehrmänner, die dieses fantastische Auto jetzt endlich in ihrer Lieblingsfarbe bekommen können. ;-)

Die Farben gab es schon immer, nur nicht im "freien" Verkauf!

Es hat den Anschein, dass Ihr wirklich glaubt, dass Angehörige der Sonderzielgruppen (Taxler etc.) wirklich 1950€ bezahlen um den Wagen in der teilw. vorgeschriebenen Farbe zu erhalten? Im Leben nicht!
Selbst die Pakete mit allen Sonder- und Pflichteinbauten (Funkvorbereitung, Alarmanlage, Sondersignalanlage, andere Sitze usw.) sind günstiger. Und da ist die Farbe schon drin!

Aber ehrlich gesagt, muss jeder bestraft werden, der sich als Privatmensch ein Fahrzeug mit diesen Farben zulegt. Und wenn nicht anders, dann halt monetär.

Studiac

"Schöne Farben" im Konfigurator: 😁

Oryxweiß Perlmutteffekt 1.175,00 €
Hellelfenbein 1.975,00 €
Signalgelb 1.975,00 €
Tornadorot 1.975,00 €

Wo bleibt dark burgundy

Ähnliche Themen

Hallo,

schwarz uni wäre toll. Dunkelgrün metallic auch schön.

Auch die Innenausstattungen sollten vielfältiger werden. Tobaccobraun Leder und beiges Leder würden auch schön aussehen. Eventuell auch mit Sitzbelüftung und Sportsitzen mit Gütesiegeln(vergleiche Opel, Mercedes...).

Warum ist das Permutweiß eigentlich so unverschämt teuer?

Toll wäre auch mehr Innenausstattungen beim Sondermodell!

Gruß
tabalujo

Zitat:

Original geschrieben von studiac



Zitat:

Ich freue mich für alle Taxifahrer, Postboten und Feuerwehrmänner, die dieses fantastische Auto jetzt endlich in ihrer Lieblingsfarbe bekommen können. ;-)

Die Farben gab es schon immer, nur nicht im "freien" Verkauf!

Es hat den Anschein, dass Ihr wirklich glaubt, dass Angehörige der Sonderzielgruppen (Taxler etc.) wirklich 1950€ bezahlen um den Wagen in der teilw. vorgeschriebenen Farbe zu erhalten? Im Leben nicht!
Selbst die Pakete mit allen Sonder- und Pflichteinbauten (Funkvorbereitung, Alarmanlage, Sondersignalanlage, andere Sitze usw.) sind günstiger. Und da ist die Farbe schon drin!

Aber ehrlich gesagt, muss jeder bestraft werden, der sich als Privatmensch ein Fahrzeug mit diesen Farben zulegt. Und wenn nicht anders, dann halt monetär.

Studiac

Taxis werden mittlerweile mit Folien beklebt....

Ja, auch ich hätte lieber eine andere Farbe als "schwarz" für meinen Sharanski bestellt !

Ein schönes sattes Blau, wie beim Scirocco wäre es gewesen.

Ich mag Blau und hatte seit meinen Sharan ( Skyblue metallic ) immer blaue Autos..auch wegen der Firma ( Logo Blau ).

Deep Blue ist langweilig dunkel und kackbraun passt vielleicht zu meinen Schuhen. Meint VW denn, alle Sharanfahrer sind Familienmenschen mit konservativem Geschmack ?

Zitat:

Original geschrieben von Tabalujo



Warum ist das Permutweiß eigentlich so unverschämt teuer?

3-Schicht Effektlack ist auwändig in der Verarbeitung. Eine gute Freundin ist Chemielaborantin bei BASF in der Lackentwicklung. Da gibt es immer interessante News, vorallem wie die Besprechungen der einzelnen Abteilungen mit den Konzernen die neuen Farben für die entsprechenden Modelle ablaufen.

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


ab MJ 2013 könnten in der Pipeline sein, ich hoffe auch für den deutschen Markt :

Veneziengrün Perleffekt
Titanium Beige Metallic
Deep Ocean Blue
Wild Cherry Red Metallic
Acapulcoblau Metallic
Pepper Grey Metallic

Sonderfarben (?) jetzt schon bestellbar

Hellelfenbein
Signalgelb
Ginstergelb
Colarot 2000
tornadorot
Underberg-Grün
Minzgrün
Reinweiß

[url=

https://www.google.de/search?...

] sind Farben !

Ich hätte rising blue genommen...

Zitat:

Original geschrieben von JOERCHIE


Oh wie recht du hast, didarenni, du sprichst mir aus der Seele.
Wahrscheinlich hat Joopi Hesters die Farben für den Sharan gemischt, der ist eh blind.

Grüße!!

BOAR.....HAHA.....??????

Zitat:

Original geschrieben von JOERCHIE


Oh wie recht du hast, didarenni, du sprichst mir aus der Seele.
Wahrscheinlich hat Joopi Hesters die Farben für den Sharan gemischt, der ist eh blind.

Grüße!!

BOAR.....HAHA.....??????

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Die "Farbverantwortlichen" setzen sich mit den Entwicklern an einen Tisch und es wird besprochen welche Farben für das entsprechende Modell vorgesehen ist.

...und diese Verantwortlichen orientieren sich an den Verantwortlichen für Möbel, Klamotten, Innenausstattern...und allen die vorgeben was demnächst "in" ist.....drum fahren soviele Braun rum.....

Tja, auch in 2013 keine neuen Farben beim Sharan :-(

Meine Mailnachfrage an VW, warum nicht wenigstens Salsarot (oder auch Nayarablau Metallic) wie beim Seat Alhambra möglich sind - sind doch auch VW- Farben und im VW- Werk Portugal gibts sicher keine extra- Lackieranlage speziell für den Alhambra, der ohnehin wohl nur 25% der Produktion ausmachen dürfte - wurde nicht beantwortet. Hmpf!!

So wurde meine Sharan Life Bestellung eben auch nur in Deep Black realisiert. Ist m.E. die einzige Farbe, die wenigstens elegant und auch halbwegs sportlich aussieht.

Finde auch, dass die Farbpalette zu viele Grau- und Silber- Varianten enthält - kommt mir geradezu rentnermäßig vor, obgleich Familien mit mehreren Kindern die eigentlichen Zielgruppe sein sollten.

Wie wäre es denn, wenn es jedes Jahr ein oder zwei zusätzl. Farben (immer wechselnd) gäbe, und zu hoffentlich moderatem Aufpreis oder zumindest im jeweiligen Sondermdell includiert???

TornadoRot gibt's. Ist das großartig anders als SalsaRot?

Deine Antwort
Ähnliche Themen