Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen!!

Meine Bestellung ist nun schon fast 4 Monate her und meine Farbwahl, Night Blue Metallic, ist eher eine Verlegenheitslösung als eine emotionale Entscheidung. Und warum? Weil die Farbauswahl bei meinem Wunschauto Sharan sehr bescheiden ist. Weiß, Grau, Silber, Trinkschokoladenbraun, Schwarz und eben Blau. Viel mehr ist nicht zu wollen. Dabei begegnen mir in letzter Zeit immer mehr VWs auf den Straßen, die mir zeigen: VW hat echt geile Farben drauf!
Bei uns fährt zum Beispiel ein Caddy in Black Berry Metallic und ein T5 in Dark Wood Perleffekt rum (Bitte nicht von den Darstellungen auf der VW-Seite täuschen lassen, die geben die Farben nicht wirklich in ihrer ganzen Schönheit wieder). Zwei absolut tolle Farben, die ich gerne auch für meinen neuen Sharan ausgewählt hätte und die dem Sharan auch sicher gut gestanden hätten. Auch die Farbe meines jetzigen Passat, Mocca Anthrazit Perleffekt ist eine Farbe, die bei einem Großen Auto x-Mal besser aussehen als das Trinkschokoladenbraun.

Es ist echt ärgerlich und für mich auch unverständlich, warum man nicht jeden VW in seiner Wunschfarbe aus der VW-Farbpalette zu den üblichen Sonderlackaufpreisen (ca. 650 Euro beim Sharan) bestellen kann.

Deshalb rufe ich alle Neu-Sharaner auf, denen es genauso geht wie mir, hier mit mir gemeinsam zu "kämpfen" und in Richtung VW zu rufen:
"Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!!"

Schreibt, welche Farbe ihr gerne gehabt hättet, aus der großen Farbkiste bei VW und wofür ihr euch letztlich entschieden habt. Lasst Dampf ab und hofft mit mir gemeinsam auf Besserung.

Ich hoffe auf viele Mitstreiter, damit mein nächster Sharan in 4-5 Jahren auch meine Wunschfarbe bekommen kann. Für den aktuellen ist es wohl schon zu spät, Liefertermin Ende September/Anfang Oktober.

Grüße aus dem schönen Thüringen,

JOERCHIE

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!!

Meine Bestellung ist nun schon fast 4 Monate her und meine Farbwahl, Night Blue Metallic, ist eher eine Verlegenheitslösung als eine emotionale Entscheidung. Und warum? Weil die Farbauswahl bei meinem Wunschauto Sharan sehr bescheiden ist. Weiß, Grau, Silber, Trinkschokoladenbraun, Schwarz und eben Blau. Viel mehr ist nicht zu wollen. Dabei begegnen mir in letzter Zeit immer mehr VWs auf den Straßen, die mir zeigen: VW hat echt geile Farben drauf!
Bei uns fährt zum Beispiel ein Caddy in Black Berry Metallic und ein T5 in Dark Wood Perleffekt rum (Bitte nicht von den Darstellungen auf der VW-Seite täuschen lassen, die geben die Farben nicht wirklich in ihrer ganzen Schönheit wieder). Zwei absolut tolle Farben, die ich gerne auch für meinen neuen Sharan ausgewählt hätte und die dem Sharan auch sicher gut gestanden hätten. Auch die Farbe meines jetzigen Passat, Mocca Anthrazit Perleffekt ist eine Farbe, die bei einem Großen Auto x-Mal besser aussehen als das Trinkschokoladenbraun.

Es ist echt ärgerlich und für mich auch unverständlich, warum man nicht jeden VW in seiner Wunschfarbe aus der VW-Farbpalette zu den üblichen Sonderlackaufpreisen (ca. 650 Euro beim Sharan) bestellen kann.

Deshalb rufe ich alle Neu-Sharaner auf, denen es genauso geht wie mir, hier mit mir gemeinsam zu "kämpfen" und in Richtung VW zu rufen:
"Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!!"

Schreibt, welche Farbe ihr gerne gehabt hättet, aus der großen Farbkiste bei VW und wofür ihr euch letztlich entschieden habt. Lasst Dampf ab und hofft mit mir gemeinsam auf Besserung.

Ich hoffe auf viele Mitstreiter, damit mein nächster Sharan in 4-5 Jahren auch meine Wunschfarbe bekommen kann. Für den aktuellen ist es wohl schon zu spät, Liefertermin Ende September/Anfang Oktober.

Grüße aus dem schönen Thüringen,

JOERCHIE

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Die billigst produzierbare Farbe ist Schwarz. Die besteht nur aus Ruß als Farbpartikel und davon gibt es ja reichlich......
Und nicht mal Schwarz Uni bieten sie an. Also ist das Argument auch nicht haltbar.

meiner wird weiß

Meiner auch.

Und weiß ist sogar eine der schwierigeren Farben. Das Problem bei Weiß ist die Deckkraft. Weiß ist im Moment so begehrt, dass bei BASF so viele Maschinen laufen müssen und damit andere Farben ins Hintertreffen geraten.

Aber beim Sharan greifen die Käufer nicht so oft zu weiß, was mir sehr zugegen kommt.

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Meiner auch.

Und weiß ist sogar eine der schwierigeren Farben. Das Problem bei Weiß ist die Deckkraft. Weiß ist im Moment so begehrt, dass bei BASF so viele Maschinen laufen müssen und damit andere Farben ins Hintertreffen geraten.

Aber beim Sharan greifen die Käufer nicht so oft zu weiß, was mir sehr zugegen kommt.

Ich habe bei Bestellung die Info erhalten, dass (fast) alle anderen Farben einen Zusatz enthalten, der aus Japan kommt.

Und wegen des Bebens gäbe es Lieferengpässe.

Für möglichst kurze Lieferzeit solle ich weiß wählen.

//Marc

Da kann ich mal nachfragen, diese Theorie erscheint mir ein wenig merkwürdig 🙄

Ähnliche Themen

Ob es bei allen anderen Farben so ist kann ich nicht sagen. Fakt ist, dass die Chemiekonzerne BASF und Merck Probleme haben bestimmte Farben zu liefern, weil ein bestimmtes Farbpigment nur in einem Werk in Japan produziert wurde und diese wegen der Naturkatastrophe nicht produzieren konnte.

Betroffen sind VW Daimler, Ford ... ...

Auch ich finde die Farbauswahl für den VW Sharan lausig.

Rot, Weinrot, grün, mittelblau, violett und vieles mehr fehlen einfach. Traurig, unsere Straßen bleiben somit schwarz, grau und silbern.

Ich denke aber, dass VW im Laufe der Produktionszeit noch manche schöne Farbe nachschieben wird.

Unserer Sharan II ist nun halt dunkelblau geworden, da für uns die übrigen Farben noch langweiliger aussehen.

Hallo f8274,

genau so war es bei mir auch. Habe meinen jetzt seit gut einem Monat in eben dem Dunkelblau und bin doch recht zufrieden mit der Farbe. Ist halt im Gegensatz zu den ganzen anderen Farben die einzig wirkliche Alternative und, wenn das Auto nicht grade dreckig ist so wie meiner im Moment, dann ist es eine richtig schicke Farbe.

Grüße,

JOERCHIE

Pepper grey!! Wir haben gestern einen Polo V als Zweitwagen in dieser wirklich eleganten Farbe gekauft.

Die Grautöne beim Sharan (habe die Namen vergessen, oder eher verdrängt) finde ich unsäglich trist. Wir uns haben für den Kompromiss Silver Leaf entschieden, ganz OK aber auch kein Brüller.

Allen eine gute Fahrt!

Auch wenn der name pepper-Grey Dynamik verheißt, finde ich persönlich die Farbe trist, eben anthrazitgraumetallic. Bei Opel hieß das früher mal Mistralgrau. Grau ist grau und bleibt für mich zu traurig.

Ich finde, die Hersteller sollten mehr Mut haben, auch frische Zwischenfarbtöne anzubieten genauso wie 3 Helligkeitsabstufungen je Farbe. Auch wenn das Auto dann etwas mehr ksotet, bei ca. 45 TEUR für nen durchschnittlichen Sharan kommt es auf ein paar Hunderter ja auch nicht mehr an.

Unseren blauen Sharan werde ich das erste Mal nächste Woche in Augenschein nehmen, habe die Farbe in Natura noch an keinem Sharan gesehen, nur im Internet.

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Unseren blauen Sharan werde ich das erste Mal nächste Woche in Augenschein nehmen, habe die Farbe in Natura noch an keinem Sharan gesehen, nur im Internet.

Dachte auch erst daran, einen blauen zu bestellen. Sowohl INet als auch Prospekt waren sehr verheißungsvoll. Doch die Ernüchterung kam, als ich die Farbe das erste Mal live gesehen habe. Ich war sehr enttäuscht!!

Habe jetzt leaf silber bestellt. Das sieht richtig gut mit dem Chrom der Reling und um die Fenster aus.

Lg krolli

Naja, silber ist für mich silber (auch das leaf) und da wir schon 3 silberne Wagen hatten und zuletzt einen schwarzen, kam für uns kein silber oder grau und auch kein schwarz in Betracht.

Denke, dass dunkelblaumetallic netter ausschaut und man sieht es ja auch selten am Sharan.

Das Äußere Erscheinungsbild hängt für mich beim Sharan II aber auch davon ab, ob schöne Alus (17" od. 18"😉, Sport-FW und vor allem die abgedunkelten hinteren Scheiben enthalten sind, die das Fahrzeug in meinen Augen wirksam veredeln.

Hallo

es gibt seit einer woche 3 neue farben im SHARAN konfigurator

- Hellelfenbein
- Signalgelb
- Tornadorot

der preis ist heftig 1950€

Das ist der Standartmehrpreis für die Sonderfarben. Dann haben sie wohl jetzt eine Fa. in Portugal in der sie Rohkarossen lackieren lassen können.
Wundert mich, dass sie das wieder mit aufnehmen. Das gab es beim Passat auch ne lange Zeit, dann haben sie es wieder aus dem Konfigurator rausgenommen.
Die Abnehmer für Hellelfenbein sind ja bekannt :-)

Den Sharan gibt es aber schon viel länger in RAL 1015 (hellelfenbein). Das Geschäft lässt sich Wolfburg nicht entgehen. Vor allen Dingen weil diese Modell im Gerwerbe schon lange sehnlichst erwartet wurde.
Touran mit sieben Sitzen und Gepäck nicht nutzbar, Sharan 7M mit 7 sieben Sitzen und Gepäck nutzbar aber bei Nichtgebrauch der 3. Reihe stören die nicht versenkbaren Sitze im Laderaum.
Wer auf die Farbe steht sollte sich gleich mal das Taxipaket anschauen, denn da gibt es die Farbe quasi gratis und einige nette Gimmiks obendrauf (Gummifußmatten, Kunstledersitze etc.).

Eigentlich bin ich auch ganz froh, dass es nicht mehr Farben gibt. Da hätte meine ehemalige Verlobte bestimmt noch Diskussionsbedarf gehabt. Aber so konnte ich schwarz dank nicht vorhandener sinnvoller Alternativen sehr leicht durchkriegen. Ich mag halt den Kontrast zwischen den schwarzen Flächen, abgedunkelten Scheiben und den Chromleisten.

Zitat:

Original geschrieben von VW Pampersbomber


- Hellelfenbein
- Signalgelb
- Tornadorot

Das entspricht genau dem, was ich unter "geile Farben" verstehe 😁, ausserdem recht preisgünstig 🙄

Signalgelb ist mir persönlich ein Tick zu orange, mit mehr Gelbanteil könnten die Leute bei geöffnetem Panoramadach immerhin guten Gewissens ihre Briefe einwerfen.

Gruss,
TDNYH

Deine Antwort
Ähnliche Themen