Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!
Hallo zusammen!!
Meine Bestellung ist nun schon fast 4 Monate her und meine Farbwahl, Night Blue Metallic, ist eher eine Verlegenheitslösung als eine emotionale Entscheidung. Und warum? Weil die Farbauswahl bei meinem Wunschauto Sharan sehr bescheiden ist. Weiß, Grau, Silber, Trinkschokoladenbraun, Schwarz und eben Blau. Viel mehr ist nicht zu wollen. Dabei begegnen mir in letzter Zeit immer mehr VWs auf den Straßen, die mir zeigen: VW hat echt geile Farben drauf!
Bei uns fährt zum Beispiel ein Caddy in Black Berry Metallic und ein T5 in Dark Wood Perleffekt rum (Bitte nicht von den Darstellungen auf der VW-Seite täuschen lassen, die geben die Farben nicht wirklich in ihrer ganzen Schönheit wieder). Zwei absolut tolle Farben, die ich gerne auch für meinen neuen Sharan ausgewählt hätte und die dem Sharan auch sicher gut gestanden hätten. Auch die Farbe meines jetzigen Passat, Mocca Anthrazit Perleffekt ist eine Farbe, die bei einem Großen Auto x-Mal besser aussehen als das Trinkschokoladenbraun.
Es ist echt ärgerlich und für mich auch unverständlich, warum man nicht jeden VW in seiner Wunschfarbe aus der VW-Farbpalette zu den üblichen Sonderlackaufpreisen (ca. 650 Euro beim Sharan) bestellen kann.
Deshalb rufe ich alle Neu-Sharaner auf, denen es genauso geht wie mir, hier mit mir gemeinsam zu "kämpfen" und in Richtung VW zu rufen:
"Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!!"
Schreibt, welche Farbe ihr gerne gehabt hättet, aus der großen Farbkiste bei VW und wofür ihr euch letztlich entschieden habt. Lasst Dampf ab und hofft mit mir gemeinsam auf Besserung.
Ich hoffe auf viele Mitstreiter, damit mein nächster Sharan in 4-5 Jahren auch meine Wunschfarbe bekommen kann. Für den aktuellen ist es wohl schon zu spät, Liefertermin Ende September/Anfang Oktober.
Grüße aus dem schönen Thüringen,
JOERCHIE
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!!
Meine Bestellung ist nun schon fast 4 Monate her und meine Farbwahl, Night Blue Metallic, ist eher eine Verlegenheitslösung als eine emotionale Entscheidung. Und warum? Weil die Farbauswahl bei meinem Wunschauto Sharan sehr bescheiden ist. Weiß, Grau, Silber, Trinkschokoladenbraun, Schwarz und eben Blau. Viel mehr ist nicht zu wollen. Dabei begegnen mir in letzter Zeit immer mehr VWs auf den Straßen, die mir zeigen: VW hat echt geile Farben drauf!
Bei uns fährt zum Beispiel ein Caddy in Black Berry Metallic und ein T5 in Dark Wood Perleffekt rum (Bitte nicht von den Darstellungen auf der VW-Seite täuschen lassen, die geben die Farben nicht wirklich in ihrer ganzen Schönheit wieder). Zwei absolut tolle Farben, die ich gerne auch für meinen neuen Sharan ausgewählt hätte und die dem Sharan auch sicher gut gestanden hätten. Auch die Farbe meines jetzigen Passat, Mocca Anthrazit Perleffekt ist eine Farbe, die bei einem Großen Auto x-Mal besser aussehen als das Trinkschokoladenbraun.
Es ist echt ärgerlich und für mich auch unverständlich, warum man nicht jeden VW in seiner Wunschfarbe aus der VW-Farbpalette zu den üblichen Sonderlackaufpreisen (ca. 650 Euro beim Sharan) bestellen kann.
Deshalb rufe ich alle Neu-Sharaner auf, denen es genauso geht wie mir, hier mit mir gemeinsam zu "kämpfen" und in Richtung VW zu rufen:
"Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!!"
Schreibt, welche Farbe ihr gerne gehabt hättet, aus der großen Farbkiste bei VW und wofür ihr euch letztlich entschieden habt. Lasst Dampf ab und hofft mit mir gemeinsam auf Besserung.
Ich hoffe auf viele Mitstreiter, damit mein nächster Sharan in 4-5 Jahren auch meine Wunschfarbe bekommen kann. Für den aktuellen ist es wohl schon zu spät, Liefertermin Ende September/Anfang Oktober.
Grüße aus dem schönen Thüringen,
JOERCHIE
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
TornadoRot gibt's. Ist das großartig anders als SalsaRot?
Ist das ein Fehler im Konfigurator oder kostet dieses Rot sagenhafte 2000 Euro? 😰
Und ein Sondermodell LIFE in diesem Tornado-Rot ist nicht mal konfigurierbar 😕
Wer bestellt diese Farbe, ausser der Feuerwehr vllt?
Die wird mundgeblasen von vielen kleinen ....... 😁
Hand.....ähhh Mundarbeit ist teuer heutzutage 😁
Es geht nicht um großartig anders.
Die Wunschfarbe wird händisch in einer Lackiererei aufgetragen. d.h. Wagen aus dem Fließband raus so wie alle Karosserieteile, ab zum Lackierer. Dann muss der Wagen in die vollautomatisierte Fertigungsstraße wieder eingebracht werden. Du kannst dir vermutlich nicht ganz vorstellen wie hoch dieser Aufwand ist der da betrieben werden muss. Und das das VW nicht für 50 Euro macht dürfte klar sein.
Am Band gibt es eben im Roboter eben nur die festgelegten Farben und noch teurer wäre es wohl eine zusätzliche Farbe zu integrieren.
Für 2 K kannst du den Sharan auch in jede X beliebige Farbe folieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Am Band gibt es eben im Roboter eben nur die festgelegten Farben und noch teurer wäre es wohl eine zusätzliche Farbe zu integrieren.Für 2 K kannst du den Sharan auch in jede X beliebige Farbe folieren lassen.
Ähm - nochmals: Und was ist mit den Seat- Farben? Sind ja wohl dann doch schon in der Fertigungsstraße integriert?! .. sind zumindest nicht so "traurig" anzusehen. Irgend ein Grün fehlt freilich immer noch ...
MfG
Ähnliche Themen
Bei den Seat Farben wäre es wohl kein wirklich großes Problem, es sei denn das zwei Fertigungsstrassen parallel laufen, was ich mir aber nicht so vorstelle.
Dieses Rot habe ich gerade original auf der Straße gesehen...
https://www.google.de/search?...
...ich find's geil...😁
Bei uns fahren 2-3 Alis mit dieser Farbe rum. Ist echt nett anzusehen im Vergleich zu den Rentnerfarben beim Sharan.
Aber ich bin mit meinem Weiss superzufrieden.
Ich will immer noch LC3U !!!!
Genau, LC3U, das wäre eine Farbe für den Sharan. Und die gibt es ja so ähnlich beim Caddy. Wollen wir hoffen, dass es beim nächsten Modell ein einsehen bei den VW-Chefs gibt.
Es gibt doch Silber ... somit ist doch alles gut! Mehr Farbe brauche ich nicht. 🙂
Ne jetzt ernst, nimm eine Farbe die den Werterhalt deines Autos "unterstützt",
und such dir ne coole Folie in der Farbe deiner Wahl. Wenn du die Kiste wieder verkaufst,
Folie ab und gut ist. ..
Ich würde keine Folie wollen, das kann man nicht mit Lack vergleichen. Kein Tiefenglanz, ist ganz nett wenn einer mal spontan ne andere Farbe fahren will aber nicht als dauerhafte Aussenhaut. Nach nur wenigen Jahren sieht man das auch deutlich. Warum soll ich auch schönen Lack verstecken wollen?
Mein Passat ist 6 Jahre alt und der Lack ist immer noch erstklassig, ist auch 1 A gepflegt. Und er steht nur im Freien. Ja da muss man Zeit investieren aber das hat bei jeden einen anderen Stellenwert.
Wie sagte Henry Ford noch:
Zitat:
„Jeder Kunde kann sein Auto in einer beliebigen Farbe lackiert bekommen, solange die Farbe, die er will schwarz ist.“
ich will immer noch dark burgundy 😛
Zitat:
Original geschrieben von toel
Es gibt doch Silber ... somit ist doch alles gut! Mehr Farbe brauche ich nicht.
Neben schwarz ist reflexsilber wohl die schönste Farbe beim Sharan. Edel mit understatemnt - mehr braucht man doch wirlich ned
Anscheinend sind die Farben schwarz und silber wohl für viele noch attraktiv, sonst würde sie VW ja schon längst aus dem Programm genommen haben.
Über Geschmack lässt sich halt nicht streiten.
Zitat:
Original geschrieben von touran_bert
Über Geschmack lässt sich halt nicht streiten.
Sehe ich auch so, deshalb....
Der Geschmack besteht in nichts anderem als der Fähigkeit, sich über das, was der großen Masse gefällt oder mißfällt, ein eigenes Urteil zu bilden.
Jean-Jacques Rousseau
(1712 - 1778), französisch-schweizerischer Moralphilosoph, Dichter und Musiker
Zitat:
Original geschrieben von touran_bert
Neben schwarz ist reflexsilber wohl die schönste Farbe beim Sharan. Edel mit understatemnt - mehr braucht man doch wirlich nedZitat:
Original geschrieben von toel
Es gibt doch Silber ... somit ist doch alles gut! Mehr Farbe brauche ich nicht.
Wie sagt mein Kollege immer so schön: "Rentner-Silber" 😎😁
s.