Winterreifen

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

Welche Winterreifen könnt ihr empfehlen ? Direkt mitbestellen oder extra kaufen? Die geringste Größe langt mir für den c180d, sollte allerdings Alu sein

Beste Antwort im Thema

@Rene279
Sorry, aber deine persönliche Meinung ist hier nicht für alle so relevant. Du hast jetzt x-Mal gesagt was du persönlich gut und nicht gut findest. So langsam reicht es hier, denn es nervt...lass doch bitte jeden Dinge so tun, wie er/sie möchte?! Und zum Punkt "von mir gibt es dann keine Blicke"...ja und? ...

Zusatz: ich meine das hier nicht persönlich angreifend!
Back2topic nun ...

431 weitere Antworten
431 Antworten

Welches Auto (Motorisierung und Antrieb)?

Die Meisterwerk MW07 ist doch gar nicht geeignet fürn Winter??

@heidina
welche Motorisierung? Weil siehe Bild eine Seite vorher hat meiner schon was gefunden. Muss aber zugeben, dass unser A noch nicht gebaut ist und wir da bisher nur den Hersteller, Typschlüssel und die Freigaben von MB angegeben haben.

mfg Wiesel

Zitat:

@Brandelino schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:09:57 Uhr:



Zitat:

@Rene279 schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:06:07 Uhr:


Was haben die für eine ET?

Deswegen auch zu "irgendein Mist" angeboten.... Wenn die ET und alle anderen Maße mit denen übereinstimmt was eh eingetragen ist, und zudem auch eine allgemeine Betreibserlaubnis vorhanden ist (ABE), kann man fast alle Felgen problemlos fahren ohne sie eintragen zu lassen und auch ohne was am Auto machen zu müssen (die Tragfähigkeit muss noch zusätzlich passen, sollte aber im Normalfall). Dies gilt zumindest für Frontantriebsmodelle. Ich fahre demnach nachher exakt die eingetragene Originalgröße mit 8x18 ET49 mit dazugehöriger ABE. Und damit wird es null Probleme geben! Einfach danach achten bei der Suche! Dann hat man auch keine Schwierigkeiten mit eintragen und/oder bördeln der Kotflügel (das wollte ich auf keine Fall).

Die Meisterwerk haben ET 45....

Ähnliche Themen

Also bei einer ET von 45 kommt das Rad gerade mal 4mm nach aussen,das passt!

Passt schon, klar. Kann aber mit Auflagen belegt sein wie evtl. umbördeln oder eintragen. Da eben keine original Radgröße. Am sichersten ist es wie gesagt eine Felge mit original Maß zu nehmen mit auch original Reifengröße. Dazu eine ABE und man sollte absolut null Probleme haben. Alles andere ist mit mehr oder weniger Aufwand belegt. Les selbst bei den Felgen die nicht das orginal Maß haben.

Zitat:

@Eifel54664 schrieb am 4. Oktober 2019 um 19:39:20 Uhr:


Also bei einer ET von 45 kommt das Rad gerade mal 4mm nach aussen,das passt!

Hi,

das kann das Fahrverhalten schon erheblich negativ beeinflussen.

Gruß Dirk

Heute draufgeschraubt!
Meisterwerk mw07

20191005

Ich als wissender würde da abwertend drauf schauen wegen den Nabendeckeln, weil ich eben weiß das kann nicht original Mercedes sein da es solch Felgen nicht gibt von Mercedes. Ansonsten aber schick! (und mit den abwertend schauen ist halt meine Meinung, mir gefällt halt fake nicht - wie nachgemachte klamotten, wirkt unpassend - meine persönliche meinung, habe aber eh eigenen geschmack 😉 ). Rote Nabendeckel passt aber!

So, komme gerade vom Reifenhändler und endlich fündig geworfen.
Meine Wunschfelge hat endlich die Freigabe für den V177.
OXXO Elan Black 7,5x18 mit guten 225/40 WR...
Endlich Schluss mit der Sucherei....

Zitat:

@heidina schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:48:25 Uhr:


So, komme gerade vom Reifenhändler und endlich fündig geworfen.
Meine Wunschfelge hat endlich die Freigabe für den V177.
OXXO Elan Black 7,5x18 mit guten 225/40 WR...
Endlich Schluss mit der Sucherei....

Ein 225/40er Reifen steht bei dir in den Papieren/Coc Dokumenten? Bei mir ist das alles 225/45...

Neeee sorry, soll 225/45 heissen....

Gerade die Winterreifen montiert (Zubehörfelgen mit Zubehör-Schrader-Sensoren) Reifendruckkontrolle neu gestartet, 4 km gefahren und die Reifendrücke wrden angezeigt.
Ales Paletti ohne programmieren oder so.

Zitat:

@heidina schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:48:25 Uhr:


So, komme gerade vom Reifenhändler und endlich fündig geworfen.
Meine Wunschfelge hat endlich die Freigabe für den V177.
OXXO Elan Black 7,5x18 mit guten 225/40 WR...
Endlich Schluss mit der Sucherei....

Hi

Mit ET 44 ? Hast du das AMG-Paket ? Ich finde 5 mm schon heftig ohne Kotflügel bördeln . Oder hat bei die Alles gepasst . Ich kann leider nicht probieren und muss meine Räder auf verdacht kaufen . Habe zwar einige mit ET 49 gefunden aber keine die mir richtig gefallen

Habe AMG Line, ET weiss ich nicht, Händler hat den Hersteller angerufen, Felgen passen auf Limousine und haben eine Freigabe dafür....

Deine Antwort
Ähnliche Themen