Winterreifen
Hallo,
Welche Winterreifen könnt ihr empfehlen ? Direkt mitbestellen oder extra kaufen? Die geringste Größe langt mir für den c180d, sollte allerdings Alu sein
Beste Antwort im Thema
@Rene279
Sorry, aber deine persönliche Meinung ist hier nicht für alle so relevant. Du hast jetzt x-Mal gesagt was du persönlich gut und nicht gut findest. So langsam reicht es hier, denn es nervt...lass doch bitte jeden Dinge so tun, wie er/sie möchte?! Und zum Punkt "von mir gibt es dann keine Blicke"...ja und? ...
Zusatz: ich meine das hier nicht persönlich angreifend!
Back2topic nun ...
431 Antworten
Zitat:
@Rene279 schrieb am 3. Oktober 2019 um 10:58:07 Uhr:
Ich lese hier halt oft nur über die gleichen Felgen. Gibt doch so viele (solange man keine A35,A45 oder 4matic hat). Da hat man eine große Auswahl. Und soo schön finde ich persönlich eben die Rial und auch die Meisterwerk nicht dass man diese unbedingt "fahren muss" (sie "jeder" fährt). Naja aber wohl Geschmackssache.
Es wird halt auch immer eine Mist angeboten, die angeblich ohne Eintragung und Zulassung gefahren werden dürfen, was aber leider definitiv nicht der Fall ist. Wenn ich bei mir ins COC schaue oder die zulässigen Größen bei Mercedes aus diesem Dokument abfrage, ist die Auswahl schon ziemlich eingeschränkt. Und optisch finde ich die Rial auf jeden Fall hübscher als die meisten, aktuellen Mercedes oder AMG-Felgen. Aber klar, ist alles Geschmacksache.
Hallo Zusammen,
Hat zufällig jemand schon die Meisterwerk MW07 8 x 18 mit 225/45er Bereifung verbaut und eintragen lassen?
Laut Gutachten ist die Eintragung mit Auflagen versehen. Siehe Anhang...
Sind die Auflagen definitiv zu erfüllen? Oder bekommt man evtl. auch eine Abnahme ohne Kanten umlegen und Radkasten bearbeiten?
Bin gerade echt etwas geschockt, das der Anbieter mich darauf nicht hingewiesen hat....
Zitat:
@Brandelino schrieb am 3. Oktober 2019 um 20:46:11 Uhr:
Hallo Zusammen,Hat zufällig jemand schon die Meisterwerk MW07 8 x 18 mit 225/45er Bereifung verbaut und eintragen lassen?
Laut Gutachten ist die Eintragung mit Auflagen versehen. Siehe Anhang...Sind die Auflagen definitiv zu erfüllen? Oder bekommt man evtl. auch eine Abnahme ohne Kanten umlegen und Radkasten bearbeiten?
Bin gerade echt etwas geschockt, das der Anbieter mich darauf nicht hingewiesen hat....
Bin gerade an der Sache dran.
TÜV Gutachter sagt, ist nicht zwingend notwendig.
Zum Test sollen demnächst hinten drei Personen Platz nehmen und wenn dann noch mit der jetzigen Sommerfelge (MB 19 Zoll ET 49) noch eine Kugelschreiber breite passt, trägt er mir die ein.
Zitat:
@Brandelino schrieb am 3. Oktober 2019 um 20:46:11 Uhr:
Hallo Zusammen,Hat zufällig jemand schon die Meisterwerk MW07 8 x 18 mit 225/45er Bereifung verbaut und eintragen lassen?
Laut Gutachten ist die Eintragung mit Auflagen versehen. Siehe Anhang...Sind die Auflagen definitiv zu erfüllen? Oder bekommt man evtl. auch eine Abnahme ohne Kanten umlegen und Radkasten bearbeiten?
Bin gerade echt etwas geschockt, das der Anbieter mich darauf nicht hingewiesen hat....
Was haben die für eine ET?
Deswegen auch zu "irgendein Mist" angeboten.... Wenn die ET und alle anderen Maße mit denen übereinstimmt was eh eingetragen ist, und zudem auch eine allgemeine Betreibserlaubnis vorhanden ist (ABE), kann man fast alle Felgen problemlos fahren ohne sie eintragen zu lassen und auch ohne was am Auto machen zu müssen (die Tragfähigkeit muss noch zusätzlich passen, sollte aber im Normalfall). Dies gilt zumindest für Frontantriebsmodelle. Ich fahre demnach nachher exakt die eingetragene Originalgröße mit 8x18 ET49 mit dazugehöriger ABE. Und damit wird es null Probleme geben! Einfach danach achten bei der Suche! Dann hat man auch keine Schwierigkeiten mit eintragen und/oder bördeln der Kotflügel (das wollte ich auf keine Fall).
Ähnliche Themen
Oh man, was für ein Aufwand :-D
Dann gib mal bitte Rückmeldung, wenn es was Neues in dieser Sache gibt. Bin echt etwas genervt. Eintragen lassen ist eine Sache, aber Kanten umlegen lassen ist für mich bei einem Neuwagen keine Option. Erinnert mich an die Zeit mit 18, breiter tiefer :-D
Zitat:
@Rene279 schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:06:07 Uhr:
Zitat:
@Brandelino schrieb am 3. Oktober 2019 um 20:46:11 Uhr:
Hallo Zusammen,Hat zufällig jemand schon die Meisterwerk MW07 8 x 18 mit 225/45er Bereifung verbaut und eintragen lassen?
Laut Gutachten ist die Eintragung mit Auflagen versehen. Siehe Anhang...Sind die Auflagen definitiv zu erfüllen? Oder bekommt man evtl. auch eine Abnahme ohne Kanten umlegen und Radkasten bearbeiten?
Bin gerade echt etwas geschockt, das der Anbieter mich darauf nicht hingewiesen hat....Was haben die für eine ET?
Deswegen auch zu "irgendein Mist" angeboten.... Wenn die ET und alle anderen Maße mit denen übereinstimmt was eh eingetragen ist, und zudem auch eine allgemeine Betreibserlaubnis vorhanden ist (ABE), kann man fast alle Felgen problemlos fahren ohne sie eintragen zu lassen und auch ohne was am Auto machen zu müssen (die Tragfähigkeit muss noch zusätzlich passen, sollte aber im Normalfall). Dies gilt zumindest für Frontantriebsmodelle. Ich fahre demnach nachher exakt die eingetragene Originalgröße mit 8x18 ET49 mit dazugehöriger ABE. Und damit wird es null Probleme geben! Einfach danach achten bei der Suche! Dann hat man auch keine Schwierigkeiten mit eintragen und/oder bördeln der Kotflügel (das wollte ich auf keine Fall).
Die Meisterwerk haben ET 45....
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 3. Oktober 2019 um 11:17:45 Uhr:
Mir wurde folgende Räder angeboten, welche für die AMG Line eine Zulassung besitzen.mfg Wiesel
Was ist das für ein Konfigurator?
Mit ET45 wirst du ein Problem kriegen, da dies keine originale ET ist. Also ist dies mit Auflagen belegt.
Zitat:
@amdwolle schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:13:31 Uhr:
Hast du denn vor dem Kauf keine ABE oder ECE deiner Felgen durchgesehen??
Leider nein.
Habe da auf den Händler vertraut, da ich mich nicht wirklich damit auskenne.
Von daher meine eigene Dummheit
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 3. Oktober 2019 um 11:17:45 Uhr:
Mir wurde folgende Räder angeboten, welche für die AMG Line eine Zulassung besitzen.mfg Wiesel
Dann gib mal ET 49 ein . Schon wird die Auswahl kleiner
@Ital0Boy
da war ich nur mal fix bei ATU. Dort kannst du auch konfigurieren. Glaube das geht sogar auf deren Homepage. Schau halt gerade noch und das Angebot vom MB steht ja auch noch aus.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 4. Oktober 2019 um 00:00:18 Uhr:
@Ital0Boy
da war ich nur mal fix bei ATU. Dort kannst du auch konfigurieren. Glaube das geht sogar auf deren Homepage. Schau halt gerade noch und das Angebot vom MB steht ja auch noch aus.mfg Wiesel
Achso, ok. Danke 🙂
So schwierig ist das übrigens nicht welche Reifen/Felgen problemlos passen/gehen. Man muss nur wissen worauf man achten muss. Wusste ich auch nicht, bis ich mal beim Reifenhändler war. Empfehle ich eh jeden, bestellt nicht einfach so irgendwelche Räder online sondern fahrt lieber zu einen Reifenhändler um die Ecke. Preislich kostet der in der Regel auch nicht mehr, aber ihr habt Gewissheit dass das dann später auch wirklich problemlos passt ohne Eintragung oder Veränderung am Auto.