Winterreifen
Ich möchte Conti 850 mit Alu kaufen 215/65/17 aber meistens koomen bei der Modelangabe 225/65/17 als Vorschlag obwohl VW 215er angibt.
Was ist der Vorteil von 225er?
163 Antworten
Zitat:
@garssen schrieb am 9. Dezember 2021 um 09:57:39 Uhr:
Habe die ganz minimal besseren nach vorne gesteckt, ob das richtig war weiß ich nicht.
So wurde es früher praktiziert, inzwischen nicht mehr. Mache es anders herum:
Die vorderen Räder werden durch den Motor recht gut auf den Asphalt gedrückt, die hinteren laufen nur leicht mit. Um den Wagen in der Spur zu halten, muss dort das Maximum an Profil vorhanden sein. Wenn der Wagen hinten ausbricht, ist's vorbei...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Pirelli Sottozero' überführt.]
Ja, absolut richtig. Aber in der Regel laufen sich auch die Vorderräder mehr ab. Wenn man die Reifen gleichmäßig abfahren möchte und regelmäßig umsteckt, dann halte ich eine geringe Differenz (z.B. bis 1 mm), mit den besseren Reifen vorne, für sinnfällig und auch vertretbar.
Nur so erreicht man es, dass man alle vier Räder gleichmäßig abfährt und nicht irgendwann alte und neue Reifen gemischt fährt. Das ist auch nicht sinnvoll.
Bei größeren Differenzen gehören die besseren immer auf die Hinterachse, aufgrund der Spurführung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Pirelli Sottozero' überführt.]
Das bessere Profil auf die Hinterachse war schon immer so und kenne ich garnicht anders.
Egal ob Heck-Front-Allradantrieb
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Pirelli Sottozero' überführt.]
Ja, genau. Wird aber leider in jedem Forum wieder neu diskutiert, weil das Prinzip der spurführenden Hinterachse nicht verstanden wurde. Die war aber auch schon immer spurführend ;-) .
Und mit der Antriebsart hat das prinzipiell tatsächlich gar nichts zu tun.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Pirelli Sottozero' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke für eure Meinungen, bin schon älter und von sehr viel früher war ich es gewohnt die besseren auf die Antriebsachse. Aber hatte auch schon erfahren das dem seit längerem nicht so ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Pirelli Sottozero' überführt.]
Zitat:
@garssen schrieb am 8. Dezember 2021 um 10:27:54 Uhr:
Moin, da es wohl keine spezielle Reifenrubrik hier gibt kommt meine Frage hier.
...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Hier:
Winterreifen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Pirelli Sottozero' überführt.]
Zitat:
@tigtdi schrieb am 16. Oktober 2021 um 15:35:36 Uhr:
Zitat:
@bn1200s schrieb am 30. Juli 2021 um 19:16:10 Uhr:
Ich fahre die Winter Sottozero Pirellis in 19 Zoll, die wurden ab dem 3ten Jahr sehr laut , ...Also Haltbarkeit und Fahrverhalten ist gut aber Geräusche sind zuviel.
Das kann ich 1:1 bestätigen. Ich habe seit heute wieder die Winterräder mit diesen PIRELLI W210 SOTTOZERO SERIE II drauf, die Geräuschkulisse ist extrem laut. Reifenalter: 3 Jahre.
Moin, bei mir auf 18" Geräuschkulisse wie ein Trecker bei 60Km/h
Sägezahn?
Nein absolut KEIN Sägezahn.
Irgendwo müssen die Geräusche herkommen und das hängt immer mit dem Profil zusammen. Was gibt es denn sonst für Auffälligkeiten? Er war ja sicher nicht immer so laut, also muss sich etwas verändert haben.
Meiner macht jedenfalls keine Geräusche wie ein Trecker und ist auch nicht mehr brandneu.
Meine sind auch laut. Neuer Reifen, 20 Zoll, 245 breit. Bin froh das sie laut sind und demnach gutes Profil haben und grip. Radio lautet machen - fertig.
Aber nicht alles was sich ändert ist gut! 🙂 Früher brauchte man gleiche Reifen auf der Achse, heute nicht mehr! Also nicht alles 🙂
Zitat:
@garssen schrieb am 9. Dezember 2021 um 14:18:09 Uhr:
Danke für eure Meinungen, bin schon älter und von sehr viel früher war ich es gewohnt die besseren auf die Antriebsachse. Aber hatte auch schon erfahren das dem seit längerem nicht so ist.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Pirelli Sottozero' überführt.]
Audi RS3 hat muss vorne breitere fahren als hinten. Auch ganz komisch.
Sorry für OffTopic. Nur zur Info.
Wie schön wir drehen uns im Kreis. Wurde bereits beantwortet.
Ist nicht komisch, wenn man weiß, dass man mit breiteren Reifen die Achse stärker macht, die es nötig hat.
Beim frontlastigen Fronttriebler ist das vorne, beim hecklastigen Heckmotor hinten (Porsche 911).
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach ein paar Winterreifen. Aktuell habe ich 255/40 R20 Reifen drauf. Muss ich jetzt auch die Winterreifen in der Größe wählen?
Oder was haltet Ihr von Allwetterreifen.
Viele Grüße
Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]