- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 2
- Winterreifen
Winterreifen
Ich möchte Conti 850 mit Alu kaufen 215/65/17 aber meistens koomen bei der Modelangabe 225/65/17 als Vorschlag obwohl VW 215er angibt.
Was ist der Vorteil von 225er?
Ähnliche Themen
163 Antworten
Sie sind breiter. Man ist momentan in der Diskussion, ob das nicht auch bei Winterreifen besser ist...
Da ich mir breitere Winterkompletträder kaufen will, biete ich 4 neue Winterräderkompletträder ( Mobilitätsreifen)
Felge Modell Montana (Hersteller Borbet) 7J x 17 HZ ET40 mit PIRELLI SCORPION Winter Seal 215/65/R17 99H an.
DOT 93 E90@E 0196 2216 Preis: auf Anfrage. Bei VW 1390€
Zitat:
@HI-KG1947 schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:24:49 Uhr:
Da ich mir breitere Winterkompletträder kaufen will, biete ich 4 neue Winterräderkompletträder ( Mobilitätsreifen)
Felge Modell Montana (Hersteller Borbet) 7J x 17 HZ ET40 mit PIRELLI SCORPION Winter Seal 215/65/R17 99H an.
DOT 93 E90@E 0196 2216 Preis: auf Anfrage. Bei VW 1390€
Das gehört hierher:
http://www.motorbasar.de/biete?...das ist ein ganz schöner mist mit winterreifen/rädern bei den beiden topmodellen...
es gibt so gut wie keine zubehör felgen für den 220 ps benziner und den 240 ps diesel. ich bin fast am verzweifeln.
mittlerweile bin ich so weit und zieh mir auf meine serien 19" einfach die winterreifen drauf.
dumm nur dass ich bereits für die gängigen 18" räder winterreifen gekauft hab.
sofern einer interesse hat: hankook winter icept evo 2 w320 235 / 55 r18 104 v dot alle aus 2016, nagelneu wurden letzte woche geliefert. bei interesse pn !
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 5. Oktober 2016 um 16:52:00 Uhr:
das ist ein ganz schöner mist mit winterreifen/rädern bei den beiden topmodellen...
es gibt so gut wie keine zubehör felgen für den 220 ps benziner und den 240 ps diesel. ich bin fast am verzweifeln.
mittlerweile bin ich so weit und zieh mir auf meine serien 19" einfach die winterreifen drauf.
dumm nur dass ich bereits für die gängigen 18" räder winterreifen gekauft hab.
sofern einer interesse hat: hankook winter icept evo 2 w320 235 / 55 r18 104 v dot alle aus 2016, nagelneu wurden letzte woche geliefert. bei interesse pn !
Was für Reifen in welcher Größe wolltest du verwenden ich finde leider nichts passendes zwecks traglast ich wollte auch die 19 Zoll Sebering im Winter fahren
Ich hole diesen Thread nochmal wieder hoch auch wenn der Winter noch etwas entfernt ist;-)
Wie zufrieden seid ihr mit den 235/55 18 Zoll Winterreifen (anscheinend meist Pirelli Sottozero), welche ab Werk mitbestellt werden können?
Wie ist es mit der Geräuschkulisse, Haltbarkeit etc.?
Ich habe meine seit 3 Wintern drauf, gesamt jetzt 75000km. Dürften so die Hälfte der km auf die Winterreifen entfallen. Werkstatt empfiehlt neue, ich denke ich fahre die noch einen Winter, da locker 4mm. Würde sie dann aber nicht mehr kaufen, da sie wesentlich lauter sind als meine Sommerreifen. Winterreifen sind ja meist etwas lauter, aber die Pirelli verursachen unangenehme Frequenzen und ein leichtes brummen. Ich gebe aber auch zu bedenken, dass 3 Jahre später, die Gummimischung optimiert sein könnte. Ausserdem spielt vielleicht auch eine Rolle, welches Fahrzeuggewicht auf den Reifen lastet. Mein Tiguan wiegt immerhin 1900kg.
Bisher noch nichts Negatives darüber gehört oder gelesen.
Der Vorteil, die Felgen Reifen musst du nicht eintragen, die stehen schon in dem COC Brief.
Falls du suchst, bei mir war ein Satz Original VW Felgen 18“ (Winterfelgen ink. Pirelli Sottozero) dabei.Felgen und Reifen waren weder montiert noch gefahren worden
Den brauche ich allerdings nicht, da ich meine 19“ auf Allwetterreifen umrüste.
Falls du Interesse hast, die gebe ich um einiges günstiger wie Originalpreis ab.
Gruß Blue
Ach ja. Sind auch nur bis 210km/h zugelassen. Das wusste ich vorher nicht. Ich kaufe immer Reifen, die die angegebene Höchstgeschwindigkeit abdecken.
Ich fahre die Winter Sottozero Pirellis in 19 Zoll, die wurden ab dem 3ten Jahr sehr laut , obwohl ich auch Vorder- und Hinterachse nach jedem Winter gewechselt hatte. Profil würde noch passen aber ich wechsle auf ein anderes Fabrikat weil die Geräusche einfach nerven, also exakt so wie es MiniQ geschrieben hat. Also Haltbarkeit und Fahrverhalten ist gut aber Geräusche sind zuviel.
Kann mir bitte jemand noch die genaue Bezeichnung der Winterreifen von Pirelli (Sottozero ....) angeben, die man von VW ab Werk bekommt in 235 55 R18.
Gibt ja z.B. Sottozero 2 oder 3. Airstop-Reifen sind es laut Konfigurator ja auch (zumindest jetzt wenn man sie bestellt).
Grundsätzlich sind die ja nicht schlecht, so wie ich es hier rauslese. Ich wohne im Norden und fahre pro Jahr max. 15.000km, d.h. max. 7.500km pro Jahr mit Winterrädern. Dann sollten die ja schon etwas halten.
Alternativ posten ja viele, dass sie die Winterräder online kaufen, weil günstiger und Reifen wählbar.
Rechne ich allerdings meinen Rabatt bei Neuwagenbestellung mit ab, ist der Unterschied nicht wirklich groß (ca. 200 Euro), sodass ich die wohl auch mitbestelle. Habe mal einen Komplettreifensatz mit Blizzak LM005 durchkonfiguriert mit Felgen.
Zudem kommt der Wagen ja wahrscheinlich im Winter, wenn man jetzt bestellt, sodass man die Winterräder ja zum Händler schaffen muss (wäre bei mir Abholung beim Händler) oder müssen die sogar zu VW direkt?
Welche Reifen sind denn in 235 55 R18 derzeit alternativ zum o.g. Pirelli zu empfehlen?
Mit welchen Onlineshops habt ihr gute Erfahrungen gemacht hinsichtlich Kompletträdern?
Wie kriege ich denn raus, welche Daten die Kompletträder erfüllen müssen (z.B. ET, Gutachten (eintragungsfrei) usw.). Habe den Wagen ja noch nicht (wird ein RLine 1,5 TSI).
Zitat:
@vwwv7 schrieb am 16. August 2021 um 10:50:53 Uhr:
Kann mir bitte jemand noch die genaue Bezeichnung der Winterreifen von Pirelli (Sottozero ....) angeben, die man von VW ab Werk bekommt in 235 55 R18.
Gibt ja z.B. Sottozero 2 oder 3. Airstop-Reifen sind es laut Konfigurator ja auch (zumindest jetzt wenn man sie bestellt).
Also wenn ich im Konfigurator schaue sind die 235/55R18 Winterreifen keine AirStop - daher muss zwingend auch das TireFit-Kit mitbestellt werden.
Nur bei den kleinen 215/65R17 Winterreifen steht auch "AirStop".
Hi
Ich habe folgende Winterräder auf einem Tiguan II FL:
- CMS C27 7x18 ET43 5x112 Schwarz Glänzend
- GOODYEAR 235/55 R 18 XL 104H ULTRA GRIP PERFORMANCE G1 AO
In der Kombination haben die Räder eine ECE Zulassung.
Kosten für 4 Stück ca. 1.100 EUR.
VG
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 16. August 2021 um 11:12:46 Uhr:
Zitat:
@vwwv7 schrieb am 16. August 2021 um 10:50:53 Uhr:
Kann mir bitte jemand noch die genaue Bezeichnung der Winterreifen von Pirelli (Sottozero ....) angeben, die man von VW ab Werk bekommt in 235 55 R18.
Gibt ja z.B. Sottozero 2 oder 3. Airstop-Reifen sind es laut Konfigurator ja auch (zumindest jetzt wenn man sie bestellt).
Also wenn ich im Konfigurator schaue sind die 235/55R18 Winterreifen keine AirStop - daher muss zwingend auch das TireFit-Kit mitbestellt werden.
Nur bei den kleinen 215/65R17 Winterreifen steht auch "AirStop".
Stimmt in der Tat. Bei den 19" sind es ebenfalls keine airstop mehr. Nur noch die 17". Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass vor kurzem noch alle 3 Größen airstop reifen hatten laut Konfigurator. Vermutlich wurde das mit der Umstellung des Konfigurators (siehe Thread Wo sind die Winterreifen) mitgeändert.
Wobei mich die Tatsache, dass es keine Airstop-Reifen mehr sind im Winter auch nicht sonderlich stört. Werde ohnehin mit Ersatzrad bestellen.