Winterreifen

VW Tiguan 2 (AD)

Ich möchte Conti 850 mit Alu kaufen 215/65/17 aber meistens koomen bei der Modelangabe 225/65/17 als Vorschlag obwohl VW 215er angibt.
Was ist der Vorteil von 225er?

163 Antworten

Allwetterreifen ist immer so eine Sache.
Kein Rotwein und kein Weißwein. Halt ein Rose!
Allwetterreifen sind mittlerweile besser geworden, jedoch immer noch nicht so gut wie die anderen beiden. Teilweise bei Schnee, oder Regen ziemlich schlecht. Kommt aber auch auf das Fahrprofil an. Fährt man relativ wenig Kilometer im Jahr, ist es schon eine Option!
Persönlich würde ich dir empfehlen, gebrauchte Winterkompletträder bei eBayKleinanzeigen zu kaufen. Kosten auch nicht die Welt. Nachteil halt, das du zweimal im Jahr wechseln muss. Von den Fahreigenschaften lohnt es sich aber schon.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Hinzukommt, dass 20 Zoll Allwetterreifen ja auch nicht so günstig sind.
Guck am besten mal bei eBayKleinanzeigen nach gebrauchten Rädern mit guten Profil und Markenreifen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

danke für Eure Hilfe. Muss ich den die selbe Größe nehmen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Zitat:

@virus50 schrieb am 9. September 2023 um 18:39:44 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach ein paar Winterreifen. Aktuell habe ich 255/40 R20 Reifen drauf. Muss ich jetzt auch die Winterreifen in der Größe wählen?

Oder was haltet Ihr von Allwetterreifen.

Viele Grüße
Sascha

Abstand

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Ähnliche Themen

Abstand

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Kann ich auch eine andere Zoll Größe nehmen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Im Schein steht sonst die kleinstmögliche größe, im COC-Papier i.d.R. mehrere Rad/Reifen Kombi was man Eintragungsfrei fahren darf, beispiel;
https://img.motor-talk.de/Jxp6cMCDLMKSgDA3.59.jpg

Was dort nicht drin steht darfst Du nicht ohne Abnahme Fahren.

Wenn Felgen aus dem Zubehör und es soweit der Serie entspricht kann es auch sein das es Eintragungsfrei ist. Das steht im Gutachten/ABE der Felge drin. Die passende Reifengröße steht dazu ebenfalls in der ABE...
Beispiel;
https://img.motor-talk.de/Jxp7_EMoXK3b4VM9.59.jpg

Ansonsten muss es eben von TÜV, DEKRA,etc. abgenommen werden.

Was genau am Tiguan 2 / Allspace passt und geht weiß ich nicht,...z.b. im VW Shop fand ich

215/65 R17
235/55 R18
235/50 R19
255/40 R20

Felgenbreite und ET stand nicht mit bei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Servus,

ich hab diese Reifen drauf und bin Mega zufrieden damit, sind zwar keine Billigheimer, aber ein Superreifen!
Goodyear Ultragrip Performance +
Winterreifen
Vorder- und Hinterachse: 255/40 R20 101 V XL
Geschwindigkeit bis 240 km/h (V)
Felgen: 20 Zoll - 8.5 J, ET 35.0, 5/112
PS. gebrauchte Reifen würde ich niemals kaufen geschweige denn fahren, wie ein anderer User als Tipp handelt, du weißt doch garnicht wie der Verkäufer die Reifen behandelt hat? In die Karkasse kannst du nicht reinsehen, erst defenetiv nach dem Knall! Wer bei einem min. 50k Fahrzeug die Ausgabe für neue Winterreifen scheut fährt defenetiv das falsche Fahrzeug, meiner ist zwar ein 4M, aber Top Winterreifen müssen sein meiner Meinung nach!

Beim Allspace ist bei 245 mm Breite Schluss, beim Kompakten bis 255 mm Breite!
Servus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Winterreifen 255/40 R20
Winterreifen

Zitat:

@virus50 schrieb am 9. September 2023 um 18:39:44 Uhr:


Oder was haltet Ihr von Allwetterreifen.

Gar nichts.

Allwetterreifen sind ein Kompromiss aus Sommer- und Winterreifen und können schon deshalb niemals so gut sein wie reine Sommer- oder Winterreifen. Wenn dir (egal ob im Sommer oder im Winter) am Ende vom Stau fünf Meter Bremsweg fehlen weißt du, wo du besser nicht hättest sparen sollen.

Gruß m_driver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

ok danke. Dann werden es Winterreifen werden. Nach dem Zettel dürfte ich dann 215/65 R17 draufmachen oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Img

Zitat:

@virus50 schrieb am 9. September 2023 um 23:00:07 Uhr:


215/66 R17

Nein😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Zitat:

@virus50 schrieb am 9. September 2023 um 23:00:07 Uhr:


215/64 R17

...auch nicht😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

@virus50

hab dir mal die Reifenbreiten lt. Gutachten rausgesucht, wenn es ein R-Line ( mit Verbreiterungen ist kannst du Felgen 20 Zoll ET 35 fahren!

Die Reifenbreiten + Auflagen siehe Anhang!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Tabelle

Zitat:

@m_driver schrieb am 9. September 2023 um 23:14:03 Uhr:



Zitat:

@virus50 schrieb am 9. September 2023 um 23:00:07 Uhr:


215/64 R17

...auch nicht😁

😠😠😠

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Zitat:

@virus50 schrieb am 9. September 2023 um 23:00:07 Uhr:


ok danke. Dann werden es Winterreifen werden. Nach dem Zettel dürfte ich dann 215/65 R17 draufmachen oder?

Jetzt passt`s.🙂

Ja, die darfst du fahren. Denk an die RDK- Sensoren, falls du ein aktives System hast.

Gruß m_driver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen