Winterreifen

VW Tiguan 2 (AD)

Ich möchte Conti 850 mit Alu kaufen 215/65/17 aber meistens koomen bei der Modelangabe 225/65/17 als Vorschlag obwohl VW 215er angibt.
Was ist der Vorteil von 225er?

163 Antworten

Zitat:

@bn1200s schrieb am 30. Juli 2021 um 19:16:10 Uhr:


Ich fahre die Winter Sottozero Pirellis in 19 Zoll, die wurden ab dem 3ten Jahr sehr laut , ...

Also Haltbarkeit und Fahrverhalten ist gut aber Geräusche sind zuviel.

Das kann ich 1:1 bestätigen. Ich habe seit heute wieder die Winterräder mit diesen PIRELLI W210 SOTTOZERO SERIE II drauf, die Geräuschkulisse ist extrem laut. Reifenalter: 3 Jahre.

Goodyear Ultragrip Performance +
Winterreifen montieren
und es herrscht Ruhe !🙂

Zitat:

@tigtdi schrieb am 16. Oktober 2021 um 15:35:36 Uhr:



Zitat:

@bn1200s schrieb am 30. Juli 2021 um 19:16:10 Uhr:


Ich fahre die Winter Sottozero Pirellis in 19 Zoll, die wurden ab dem 3ten Jahr sehr laut , ...

Also Haltbarkeit und Fahrverhalten ist gut aber Geräusche sind zuviel.


Das kann ich 1:1 bestätigen. Ich habe seit heute wieder die Winterräder mit diesen PIRELLI W210 SOTTOZERO SERIE II drauf, die Geräuschkulisse ist extrem laut. Reifenalter: 3 Jahre.

Sind das eigentlich Runflat-Reifen noch? Welche Reifendimension fahrt ihr? Mittlerweile sind es ja keine Runflat mehr, wenn man sie dazu ordert. Könnte mir grundsätzlich vorstellen, dass diese Seal-Eigenschaft noch mehr Abrollgeräusche hervorruft.

Das Gegenteil ist der Fall. Die Sealschicht bedämpft den Reifen und macht ihn leiser.

Ähnliche Themen

245/40/20 Vredestein Wintrac Pro

Sehr laut. Kann aber auch an den aktuell hohen Temperaturen von 15 Grad liegen?

//edit Nein da ist nichts im Kofferraum die Fahrzeughöhe ist so (auch eingetragen)

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@herby_51 schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:21:41 Uhr:


Goodyear Ultragrip Performance +
Winterreifen montieren
und es herrscht Ruhe !🙂

Stimmt, bin jetzt die dritte Saison sehr zufrieden mit den GJ-UG (2018)
Ein leiser, fahrstabiler Winter-Reifen, der seine Geräuschkulisse (ca 30.000km) bis jetzt nicht negativ verändert hat.

Platin - P69 - polarsilber 8.0 x 18 - ET 40 mit Reifen
Goodyear Ultragrip Performance SUV 235/55/R18-104H

Die „Platin“ gibt’s auch heute noch in schwarz-matt oder glanzgedreht.

Die Nabendeckel habe ich ausgetauscht gegen welche mit VW Logo, sind m.M.nach hübscher als die von Platin

Ums komplett zu machen anbei auch die Maße für die originalen Nabendeckel der Platin P69, falls jemand Nabendeckel dafür suchen möchte.

………………….………………………………………………………………………………………

Zitat:

@cultvari schrieb am 17. Oktober 2021 um 10:46:53 Uhr:


245/40/20 Vredestein Wintrac Pro

Sehr laut. Kann aber auch an den aktuell hohen Temperaturen von 15 Grad liegen?

//edit Nein da ist nichts im Kofferraum die Fahrzeughöhe ist so (auch eingetragen)

Sind 20“ für den Winter nicht „etwas sehr unpraktisch“, insbesondere wenn die Karosse so tief liegt?
Vereister Schnee in den Radläufen wird da doch wohl schnell zum Problem und dann auch noch „sehr laut“… da musst Du schon eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen …oder?
Und ich will ja eigentlich keine unsinnigen Fragen stellen…..aber warum?😁

A
B
C

Servus,

20" sind für den Winter nicht unpraktisch, wie du schreibst.
bei meinem Tiger ist das Sportfahrwerk -15mm ab Serie drin, nix tiefergelegt und so....
20" im Winter würde ich eher als Ansichtssache bezeichnen, wenn du den SUV nicht tieferlegst, würde ich persönlich eh nicht machen, funktioniert das einwandfrei....🙂

Platz 1: Goodyear Ultra Grip Performance + (96 V) • Stärken: neues Winterprofil mit vorbildlichen Fahreigenschaften unter allen Witterungsbedingungen, dynamisches Nasshandling, sehr gute Schneequalitäten, geringer Rollwiderstand • Schwächen: erhöhtes Preisniveau. Urteil: vorbildlich
habe diese Reifen in 255/40 R20 auf GMP Felgen 8,5x20 mit ET 35 montiert
der Reifen ist in 17",18" Testsieger und das kommt ja nicht von ungefähr?

Komfort geht so, aber der Reifen ist im Winter echt unschlagbar, die SNOW Vorwahl braucht man nicht.
macht wie in früheren Zeiten der Gasfuß, geht einwandfrei.🙂
Abrollgeräusch ist auf trockener Strasse nicht zu laut, hält sich im Rahmen.😉

Gruß

Reifentest

Nachtrag

ein paar Bilder mit Winterreifen

Gruß

P1160979
Forum
P1170475
+2

Naklar ….“dein“ (Bild 2) ist aber wohl auch nicht die gleiche Fahrwerkshöhe wie im Bild von @cultvari (Bild 1) und darauf bezog sich mein Kommentar.

29bcf51d-d198-4633-babb-d66044e1623a
E650d70d-c82f-4238-9e02-0424e87db543

@herby_51 gefallen mir sehr gut deine Felgen, ich hab die in 21“ im Sommer drauf.

Meine 20“ sind NICHT Winter geeignet. Mir haben sie mit Sommerreifen nicht gefallen auf dem Auto und verkaufen hätte sich nicht rentiert. Bin gespannt wann der Lack ab ist :-/

@cultvari

lt. GMP sind die Felgen wintertauglich, musst halt ein bischen drauf obachtgeben!
mir hat die GMP Angel auf Anhieb gefallen, drum hab ich sie mir in 20 Zoll gekauft, kleinere wollte ich nicht. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden!🙂
https://www.gmp-felgen.de/felgenkonfigurator/#274563569!586C670

Gruß

@herby_51

Im SOMMER sind die drauf. Winter sind andere.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

@kasemattenede

Ich habe ja geschrieben das ich das Orginal Sportfahrwerk von VW verbaut habe, das ist - 15 mm tiefer
und ein bissele härter, aber dafür liegt das Schiff mit den 20" Felgen+ 255/40 R 20 ganz gut auf der Strasse!🙂

Gruß

@cultvari

die GMP in 21" schauen toll aus, was sind die Winterfelgen für eine Marke?
wenn die Karosse nicht ganz so tief wäre, sähe das Ganze viel stimmiger aus für einen SUV🙂

Gruß

@herby_51

MSW 48 by O.Z in der polierten Version mit ET30 in 8,5j20

Gruß,

Deine Antwort
Ähnliche Themen