WINTERREIFEN Sammelthread - Reifen, Felgen, Bilder hier hinein
Als Österreicher kann man Winterreifen nicht mit dem Wagen werksseitig dazu bestellen. Auch kann man Felgen beim Händler in Österreich kaum alleine kaufen, nur als Komplettwinterräder.
Ich möchte eigentlich original Audi-Felgen, weil offenbar das Ventilsystem damit gut funktioniert. Lasse mich aber gerne belehren.
Mitte April (keine Winterreifen mehr nötig) habe ich eventuell vor, den Audi A4 avant quattro 2.0 TDI (8W5CFYA4) in Ingolstadt abholen. Die Sommerfelgen sind 7,5 J x 17 (10-Speichen-Design, PRK).
Habe eventuell vor, in Deutschland Winterfelgen zu kaufen. Die Reifen würde ich dann im Spätsommer in Österreich kaufen und gleich montieren lassen.
Ich habe an folgende Winterfelgen gedacht:
https://shops.audi.com/.../...j-x-17-im-5-arm-design-8k0071497a-8z8-14
Sind nicht so teuer (EUR 225 pro Stück).
Gibt es bessere? Ist die Vorgehensweise sinnvoll? Gibt es Tipps? Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xpla schrieb am 29. Nov. 2017 um 19:59:03 Uhr:
Die nächste Karre die nach Billig-Tuning aussieht? Aber ich glaube, das wolltest du nicht hören, aber da du schon gefragt hast.
Einen schlechten Tag gehabt, oder was? Was sieht an dem Auto den nach billig Tuning aus?! Mein Fall sind komplett schwarze Felgen auch nicht, aber jeder wie er möchte.
Ansonsten einfach eine sportliche Optik, a la Sline.
Nicht jeder mag die Rentner Version des A4!
375 Antworten
Ich fahr im Winter die Aluminium-Gussräder im 10-V-Speichen-Design, Audi Sport
mit Winterreifen Dunlop Winter Sport 5 225/45/18
Ich habe mir für den Winter mal die Nokian WR A4 245 35 19 93W auf Avus AF6 8,5x19 ET35 drangeschraubt.
Ich habe die Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-V-Design (S-Design), kontrastgrau, teilpoliert, 8,5 J x 19 mit Reifen 245/35 R19 (Conti Winter Contact R01)
Die wurden nachträglich noch mit einer Schicht 2K Klarlack lackiert und es passiert rein gar nichts im Winter.
Zitat:
@schahn schrieb am 29. September 2018 um 09:29:50 Uhr:
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 29. August 2018 um 21:14:28 Uhr:
Ich habe die Conti 850P in 245/45R18 auf originalen Felgen - das sieht dann zum Vergleich (und real montiert) so aus.
Also entweder hast du 245/40 R18 oder 225/45 R18, die Felgen sehen gleich aus, sind nur unterschiedlich breit, Audi hat auch beide Varianten zeitgleich angeboten.
Mfg, Schahn
Völlig richtig - 245/40R18 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schumifan schrieb am 29. September 2018 um 17:18:48 Uhr:
Ich habe mir für den Winter mal die Nokian WR A4 245 35 19 93W auf Avus AF6 8,5x19 ET35 drangeschraubt.
Hast du mal ein ganzes bild vom auto mit den felgen
@hellmann88 ne sorry, ich habe noch keine kompletten Bilder die ich hier einstellen wollte - erst wenn ich ihn tiefergelegt habe. 😉
Aber die Felgen kommen richtig gut. 🙂
So jetzt hab ich auch meine Winterreifen abgeholt. Brock Felgen in original Dimension 8,5x19 mit 245/35/19.
So kann ich das Auto im Winter wenigstens anschauen ohne daß mir schlecht wird:-)
Fährt von euch jemand Goodyear oder Fulda Reifen in der Dimension 225/50/17?
Meine 18 Zoll ATS Atanres sind gestern auch angekommen. Bilder gibt’s nach Montage Ende Oktober.
sehr schön!
Zitat:
@voggl.de schrieb am 18. Oktober 2018 um 09:12:15 Uhr:
Meine 18 Zoll ATS Atanres sind gestern auch angekommen. Bilder gibt’s nach Montage Ende Oktober.
Meine neuen Winterreifen
19 Zoll // Rial Kibo
Nein, Serienfahrwerk (Sportfahrwerk)
Jedoch sind die Sommerreifen im Kofferraum 😉
Fahre original Audi Felgen 18" mit 225er Bridgestone Blizzak. Hätte zwar lieber Contis gehabt, aber der Preis war heiß ;-)
Muss mal sagen, dass manche Felgen die ich hier seh einfach zu schade für Winterreifen sind..
Richtig tolle Felgen dabei.. 🙂