WINTERREIFEN Sammelthread - Reifen, Felgen, Bilder hier hinein
Als Österreicher kann man Winterreifen nicht mit dem Wagen werksseitig dazu bestellen. Auch kann man Felgen beim Händler in Österreich kaum alleine kaufen, nur als Komplettwinterräder.
Ich möchte eigentlich original Audi-Felgen, weil offenbar das Ventilsystem damit gut funktioniert. Lasse mich aber gerne belehren.
Mitte April (keine Winterreifen mehr nötig) habe ich eventuell vor, den Audi A4 avant quattro 2.0 TDI (8W5CFYA4) in Ingolstadt abholen. Die Sommerfelgen sind 7,5 J x 17 (10-Speichen-Design, PRK).
Habe eventuell vor, in Deutschland Winterfelgen zu kaufen. Die Reifen würde ich dann im Spätsommer in Österreich kaufen und gleich montieren lassen.
Ich habe an folgende Winterfelgen gedacht:
https://shops.audi.com/.../...j-x-17-im-5-arm-design-8k0071497a-8z8-14
Sind nicht so teuer (EUR 225 pro Stück).
Gibt es bessere? Ist die Vorgehensweise sinnvoll? Gibt es Tipps? Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xpla schrieb am 29. Nov. 2017 um 19:59:03 Uhr:
Die nächste Karre die nach Billig-Tuning aussieht? Aber ich glaube, das wolltest du nicht hören, aber da du schon gefragt hast.
Einen schlechten Tag gehabt, oder was? Was sieht an dem Auto den nach billig Tuning aus?! Mein Fall sind komplett schwarze Felgen auch nicht, aber jeder wie er möchte.
Ansonsten einfach eine sportliche Optik, a la Sline.
Nicht jeder mag die Rentner Version des A4!
375 Antworten
Hallo voggl.de,
ja bin ehr zufrieden! Hatte keine probleme und sehe immer noch einwandfrei aus, auch nach matsch und Winterdreck. Falls du dir Original Look Audi deckel montieren willst. Würde dir empfehlen dir gleich ersatz mit einzuplanen da die plastik Nasen gerne beim Wechseln abbrechen. Sonst bin ich mit den Felgen sehr zufrieden. Guter look, auch guter Preis.
Sind denn schwarze Radschrauben bei den Felgen dabei oder muss ich die zusätzlich ordern? Die originalen sollten ja passen, sehen aber bestimmt nicht so gut aus, weil die Abdeckung ja nur die Radnabe verdeckt.
Bzgl. der Audi-Deckel: darüber hatte ich mir gar keine Gedanken gemacht, klingt aber gar nicht schlecht dort Audi-Deckel zu montieren. Passen die originalen oder welche hast Du angeschafft? Welchen Durchmesser benötige ich denn dafür? 66,6m?
Zitat:
@voggl.de schrieb am 1. Juli 2018 um 15:42:45 Uhr:
Sind denn schwarze Radschrauben bei den Felgen dabei oder muss ich die zusätzlich ordern? Die originalen sollten ja passen, sehen aber bestimmt nicht so gut aus, weil die Abdeckung ja nur die Radnabe verdeckt.
Zu diesem Detail angemerkt: ich nutze bei diversen verschiedenen Audimodellen in den letzten Jahren die (originalen) Radschraubenabdeckungen/-kappen, die auf die Radbolzen gesteckt werden. Diese bekommst Du im 20 Stück-Pack in silber, grau oder auch schwarz inkl. Abzieher für +/- 12-15 EUR. Somit hast Du in dieser Hinsicht kein Problem oder Notwendigkeit, Dir extra schwarze Bolzen zu kaufen.
Bezüglich Nabenkappen ist es meiner Erfahrung nach mittlerweile durchaus schwierig, originale zu finden, die passen, da Audi die Nasen in Form und Länge geändert hat. Ich habe mitterweile 3-4 extra gekaufte originale Nabenkappen-Sätze rumliegen (waren nicht billig), die trotz "theoretisch" passender Größe (Durchmesser passt) nicht in zB Brock/RS-Design oder MSW/OZ-Felgen gepasst haben.
Da es hier um Wheelworld-Felgen geht, kann ich meine Erfahrung mit einem 18" WH18 Felgensatz beisteuern: hier habe ich mir damals nach Netzrecherche die "Audi- Finger-Nabenkappen" 4F0 601 165 N besorgt und diese haben nach Entfernen des "Sprengrings" gepasst und auch gehalten. Ob es auch perfekt passende Runde Kappen mit Chromrand gibt, wie sie aktuell verbreitet sind, vermag vielleicht ein anderer als Info beisteuern. Mein Reifenhändler hat mitterweile Aufkleber für die originalen Nabenkappen bei Zubehörfelgen, die für mich ident zu den originalen Audikappen aussen. Mit Karrosseriekleber auf Zubehörkappe geklebt halten diese auch einwandfrei und sieht null "verbastelt" aus.
Kurzum: es gibt einige Wege, Deine Traumfelgen zu bekommen und so zu gestalten, wie sie Dir passen 😎
Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde definitiv die nächsten Tage im Fachhandel vorbeischauen und mir die möglichen Varianten live ansehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@voggl.de schrieb am 1. Juli 2018 um 15:42:45 Uhr:
Sind denn schwarze Radschrauben bei den Felgen dabei oder muss ich die zusätzlich ordern? Die originalen sollten ja passen, sehen aber bestimmt nicht so gut aus, weil die Abdeckung ja nur die Radnabe verdeckt.Bzgl. der Audi-Deckel: darüber hatte ich mir gar keine Gedanken gemacht, klingt aber gar nicht schlecht dort Audi-Deckel zu montieren. Passen die originalen oder welche hast Du angeschafft? Welchen Durchmesser benötige ich denn dafür? 66,6m?
Hi, die schwarzen schrauben kann man mitbestellen bei Wheelworld (bei mir war das ohne Aufpreis).
Bei den Deckeln habe ich mir bei ebay gekauft. Leider kann ich den link hier nicht posten da der Anbieter keine mehr hat. Aber den tipp habe ich hier aus dem Forum. Einfach mal suchen 😉
Beste Grüße
Hallo zusammen,
ich war heute beim Fachhandel und dort wurde mir nach ausführlicher Beratung u.a. zu dieser Felge geraten, da ECE und Schneekettentauglich bei 18 Zoll (wie von mir gewünscht): ATS Antares 8x18 Diamant-Schwarz
Reifen wäre der Conti TS850P 225/45 R18 95V
Hat diese Felge zufällig jemand in schwarz montiert? Was haltet ihr grundsätzlich davon?
Viele Grüße
Kurzer Nachtrag: Ich habe nun bei der Onlinesuche in diversen Shops widersprüchliche Angaben bzgl. ECE/ABE erhalten. Laut einem Gutachten ist die Rad-/Reifenkombi 8Jx18 ET31 mit 245/40 R18 mit ECE Zulassung schnettentauglich. In einem anderen Gutachten finde ich genau diese Kombination explizit ausgewiesen als "nicht schneekettentauglich". Kann mir vielleicht jemand helfen, die beiden Gutachten zu vergleichen?
Fahrzeug s. Signatur: e1*2001/116* 0430*... bzw. WAUZZZF4...
https://certificates.reifen.com/a14/55048716-1n-3-3-001.pdf
--> Auflage A12
https://www.felgenshop.de/gutachten/880760
--> ECE für M&S Reifen mit Auflage A13 "feingliedrige Schneeketten"
Blickt hier einer von Euch besser durch als ich?
/Edit:
Ich glaube, dass eben der Groschen gefallen ist. Beim zweiten Link sind zwar Cabrio, Roadster, Coupe und Fließheck aufgeführt, für den Avant, den ich fahre, gilt das aber nicht. Kann das jemand bestätigen?
Zitat:
@voggl.de schrieb am 28. August 2018 um 18:27:15 Uhr:
...ATS Antares 8x18 Diamant-Schwarz... Hat diese Felge zufällig jemand in schwarz montiert? Was haltet ihr grundsätzlich davon?
Wenn es darum geht, einen Eindruck zur Gesamtoptik zu bekommen, ist felgenshop.de immer ein guter Platz (zB hier)... Farbe des Wagens kannst Du per Klick auf die Farbpalette an Deinen Wagen anpassen 😎
Edith hat gesehen, dass Du bereits selbigen mit dem Gutachten verlinkt hast 😁 Die Gutachten würde ich so interpretieren, dass laut ABE Schneeketten beim A4 B9 (auch Avant) nur mit Bereifung 215/45 R18 zulässig sind (und dann nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
Kettenschloss auftragen) - beim zweiten verlinkten (sehr kurzen) Gutachten (ECE) wird der A4 gar nicht angeführt, sondern nur A/S 5 🙄
Ich fahre im Winter die originalen Gussräder von Audi. 5-Parallelspeichen Design in 7x17 mit Dunlop SP Winter Sport 4D 225/50 R17 98H XL rim protection.
Ich glaube, jetzt habe ich die korrekte Felge gefunden mit der ich 225/45 R18 und Schneeketten fahren darf: ATS Antares 8Jx18 mit ET40 (oben waren ET31).
ABE: https://certificates.reifen.com/a14/55048716-1n-5-3-001.pdf
Es gilt die Auflage A11, wenn ich das richtig sehe, also feingliedrige Schneeketten bzw. vom Hersteller vorgesehene.
Liege ich damit nun richtig?
Das macht Sinn aus meiner Sicht... da deckungsgleich mit den Angaben in meiner COC für originale Räder (8x18 ET40). Dem Gutachten nach könntest Du neben den 225/45R18 auch 235/40R18 aufziehen, im letzteren Fall eben solche, die nicht mehr als 10mm in der Höhe aufbauen. Ob derlei schwierig zu finden ist, kann ich als Nichtnutzer von Ketten nicht beurteilen 😎
Die wären tatsächlich auch eine Alternative, die sogar mit Geschwindigkeitsindex W Reifen zu haben sind. Allerdings kosten die wohl etwas mehr...
4x Winterkomplettrad
235/40 R18 W-Index -> 1.390€
235/40 R18 V-Index -> 1.244€
225/45 R18 V-Index -> 1.187€
Allerdings ist der Felgenschutz bei den 235er wohl etwas besser, wenn man sich die Bilder im Anhang im Vgl. zu den Sommerreifen ansieht. Einen Felgenschutz haben allerdings alle Reifendimensionen beim Conti TS 850 P.
Ich habe die Conti 850P in 245/45R18 auf originalen Felgen - das sieht dann zum Vergleich (und real montiert) so aus.
Ich habe mich nun für ATS Antares Diamantschwarze Felgen 8x18 ET40 mit Conti Wintercontact TS 850P in 245/40 R18 97W entschieden. Bilder kann ich gerne Ende Okt nach erfolgter Montage nachreichen.
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 29. August 2018 um 21:14:28 Uhr:
Ich habe die Conti 850P in 245/45R18 auf originalen Felgen - das sieht dann zum Vergleich (und real montiert) so aus.
Also entweder hast du 245/40 R18 oder 225/45 R18, die Felgen sehen gleich aus, sind nur unterschiedlich breit, Audi hat auch beide Varianten zeitgleich angeboten.
Mfg, Schahn