Winterreifen ohne RunFlet auf E61 530d Sport Edition mit M-fahrwek möglich?
Hallo Leute, ich hoffe sehr auf eure Antworten.
Ich Fahre seit Sommer einen 530d Sport Edition mit Mpaket, Mfahrwerk und muss jetzt neue Winterreifen kaufen.
Ich habe hier viel gelesen über RanFlet Reifen und die Dinger will ich auch nicht mehr haben.
Ich habe vor, mir 4 neue Nokian WR A3 225750 17r 98V XL ohne RF zu kaufen.
Fährt jemand von Euch diesen Reifen mit Mfahrwerk, wie ist er so und ob es Probleme mit dem DSC (ESP) gibts?
Habe gehört, dass wenn man mit normalen Reifen (ohne RL) fährt dann spinnt die Softwear vom DSC.
Z.Z habe ich noch Winterreifen von Goodyear drauf mit RunFlet, sie lassen sich besser fahren als die 18 Zoll Sommerreifen ebenfalls mit RF, sind aber schon ziemlich abgefahren und mussen bald runter!!!
41 Antworten
Hallo,
Der Hersteller schreibt RunFlet und Reifendrucksensoren vor.
Wir haben diese Woche erst einen 530 mit M-Paket mit 18" Winterrädern fertig gestellt.
Falls ein Angebot interessant sein sollte bitte kurze PN
Mfg
Meister Lott
Der e60 hat keine Reifendrucksensoren.
Servus
Wie kann ein Hersteller RunFlat vorschreiben? Hab ich noch nie gehört.
Ersuche um Erklärung.
Grüsse vom Abraham
Zitat:
@Abraham1971 schrieb am 12. November 2014 um 12:44:41 Uhr:
Wie kann ein Hersteller RunFlat vorschreiben? Hab ich noch nie gehört.
Das ist auch ein Märchen. BMW selbst liefert z. B. die Standardbereifung beim F10/11 ohne Runflat - erst die aufpreispflichtigen Räder haben Runflat-Bereifung.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Hallo Abraham 1971, wie ich sehe auf deimnem Avatar fährst Du auch Sportfahrwerk- oder?
Welche Reifen fährst Du und ohne oder mit RF?
was habt ihr alle gegen run flat ich find die reifen gut
Run on flat heißt: fährt wenn platt. Das heißt nur dass man bis zur nächsten Werkstatt fahren kann wenn man einen platten Reifen hat. Die Dimensionen sind die selben und die Elektronik erkennt über den ABS Sensor wann ein Reifen weniger Luft hat als die anderen weil der reifenumfang größer wird. Das funktioniert auch bei stinknormalen Reifen. Den Run on Flat Reifen muss man aber eh ersetzen. Bringt also nüscht, denn zur Werkstatt kommt man auch mit Ersatzrad oder ADAC. Meine Meinung.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 12. November 2014 um 21:38:52 Uhr:
denn zur Werkstatt kommt man auch mit Ersatzrad
... wenn man eines dabei hat ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@cibi1301 schrieb am 12. November 2014 um 20:22:24 Uhr:
was habt ihr alle gegen run flat ich find die reifen gut
Unkomfortabel, poltern ziemlich stark. Jedenfalls meine Dunlops, die allerdings sehr gut haften. Was aber nichts mit RFT zu tun hat.
Meiner hatte ab Werk RFT (Zubehörliste) UND ein Notrad im Kofferraum. Typisch deutsch, immer auf Nummer sicher.😁
servus,
wenn du runflat fährst, hab ein auge auf die spur, vor allem der hinterachse!
runflat sind in der wandung härter und damit empfindlicher auf spurfehler.
darin ist aber auch eine erhöhte seitensteifigkeit begründet. wenn man sportlich fährt spürt man in kurvenfahrten eine höhere direktheit am lenkrad
natürlich sind sie auch axial härter und etwas umkomfortabler dadurch
sie sind teurer, gerade beim winterreifen und z.t auch teurer beim aufziehen auf die felgen, weil aufwendiger.
das thema sicherheit ist besser, aber m.e. sind reifenpannen grundsätzlich sehr selten geworden. zur nächsten werkstatt kommt man der reifen ist aber meist dann hin.
Zitat:
@Meister Lott schrieb am 12. November 2014 um 12:25:51 Uhr:
Hallo,Der Hersteller schreibt RunFlet und Reifendrucksensoren vor.
Wir haben diese Woche erst einen 530 mit M-Paket mit 18" Winterrädern fertig gestellt.
Falls ein Angebot interessant sein sollte bitte kurze PNMfg
Meister Lott
Soll das ein Witz sein?
Hier ist keine Werbebörse, schon garnicht für Leute, die keine Ahnung haben.
BMW schreibt RunFlat vor? - Dass ich nicht lache.
Und Reifendruck-Sensoren hat er nicht. Braucht er auch nicht, denn er macht das über die ABS-Sensorik (Abrolldurchmesser).
Der E60/61 fährt ohne Runflat besser (spurstabiler, komfortabler), der E61 ist sogar hinten mit Runflats auf Dauer gefährlich, zumindest im Anhängerbetrieb ist von Runflats unbedingt abzusehen.
k-hm
Zitat:
@cibi1301 schrieb am 12. November 2014 um 20:22:24 Uhr:
was habt ihr alle gegen run flat ich find die reifen gut
Das:
http://www.motor-talk.de/.../...it-non-rft-unfahrbar-t5086198.html?...k-hm
Hi Leute, danke ers mal für eure Meinungen 🙂
doch ob runFlet oder nicht das soll eben jeder für sich entscheiden und was besser ist auch.
Mir gehts dadrum hier herauzufinden ob Ihr Probleme hattet beim umrüsten auf normale Reifen also ohne RF.
Es geht mir nur um Sportfahrwerke und M-fahrwerke !!!
Ich habe mich schon so gut wie entschieden den Nokian WR A3 225750 17r 98V XL ohne RF zu kaufen.
Vielleich habt Ihr schon Erfahrungen mit ihn?
Ich werde nochmal erst beim Freundlichen nachfragen und dann frage ich nochmal beim Reifenhändler nach was er dazu meint?
...ich fahre bereits länger ohne RFT als Winterreifen 245/40/18" und Sommerreifen 245VA/275HA/19", habe noch wegen der unzufriedenen Leistung die guten RFT Bereifung für Lau weg gegeben und bereue es keineswegs.
Habe auch orig. M-Fahrwerk im 525daT VFL.
Es ist in jeder Lage/Kategorie besser im Vergleich zur RFT Bereifung.
Die besagte Marke wollte ich mir auch dieses Jahr holen, sollten laut mehreren Test empfehlenswert sein.
Kannst gerne berichten wenn die erste Fahrt über den Schnee oder Eisglätte vollzogen ist 🙂
Gruß