Winterreifen/Felgen GTI
Moin moin,
so schnell kanns gehn, der sommer ist vorbei, der winter
steht vor der tür. und mit ihm die schwierige frage was drauf
auf den GTI. bei reifen wird natürlich nicht gespart, da
orientier ich mich immer an den testsiegern. aber die frage
ist schlicht nach den felgen, und der felgengröße. hab dazu
schon viele meinungen gehört.
salz greift alus an, alus sind im winter eh immer dreckig,
man rutscht schnell gegen bordstein und macht sich alus
kaputt blablabla.
was fahrt ihr denn so im winter? stahlfelgen 16"? oder alu
16"? oder sogar 17"?
und das allerwichtigste, wie sehen 16" alus auf GTI aus?
wäre sehr nett wenn ihr paar fotos reinstellen könntet, und
einfach mal eure erfahrungen postet.
vielen dank im vorraus,
mfg
paT
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
GENAU !!!
Macht richtig Sinn das ganze...
Hauptsache 18 Zoll und *solche* Reifen, nene...
Dann lieber 17 Zoll und noch paar gescheite Reifen 😉
Geiler Kommentar 😉
Hankook ist Erstausrüster von Volkswagen und Ford!!!
Ebenso hat Hankook ein Reifen-Entwicklungszentrum in Deutschland!
Ich fahre im Sommer Hankook S1 evo und die waren bereits mehrfach auf den ersten Plätzen bei Vergleichstest. Und im direkten Vergleich mit den ab Werk aufgezogenen Conti SportContact 2 ist das Abrollgeräuch geringer und Aquaplaning setzt auch erst einiges später ein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
GENAU !!!
Macht richtig Sinn das ganze...
Hauptsache 18 Zoll und *solche* Reifen, nene...
Dann lieber 17 Zoll und noch paar gescheite Reifen 😉
P.s. hat noch was schönes, sind Original und brauchen nicht eingetragen werden...
kann man nichts zu sagen
18 Zoll S-line in Chrom
mit 225er Hankook.
Freu mich schon auf die Optik.
Salz im Raum Stuttgart kein Problem,
es schneit ja kaum._
Zitat:
Original geschrieben von dirk_TJ
Für 16 Zoll gibt es aber evtl. noch ein anderes Argument:
Bei den 17 Zoll ist doch die Montage von Schneeketten nicht so ohne weiteres möglich, oder?
Ich meine da mal irgendwo was gelesen zu haben, aber wo?Dirk
Hi,
also ich habe die 17"Meribel. Da sie relativ schmal ist (6J) darf man sie durchaus mit Schneeketten fahren.
Wie gesagt, ich glaube es kommt da auf die Breite an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von amatus.one
18 Zoll S-line in Chrom
mit 225er Hankook.
Freu mich schon auf die Optik.
Salz im Raum Stuttgart kein Problem,
es schneit ja kaum._
freak , aber geil
Zitat:
Original geschrieben von amatus.one
18 Zoll S-line in Chrom
mit 225er Hankook.
Freu mich schon auf die Optik.
Salz im Raum Stuttgart kein Problem,
es schneit ja kaum._
hi,Sehen sehr gut aus!!! Hab sie auch fürn Winter drauf😁
nur leider nicht in Chrom.
Gruß! kü
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Geiler Kommentar 😉
Hankook ist Erstausrüster von Volkswagen und Ford!!!
Ebenso hat Hankook ein Reifen-Entwicklungszentrum in Deutschland!
Ich fahre im Sommer Hankook S1 evo und die waren bereits mehrfach auf den ersten Plätzen bei Vergleichstest. Und im direkten Vergleich mit den ab Werk aufgezogenen Conti SportContact 2 ist das Abrollgeräuch geringer und Aquaplaning setzt auch erst einiges später ein. 😉
Auf welchen Autos werden denn Hankook ausgeliefert und seit wann !?
Wie viele sogennante Erstausrüster hat denn VW !?
Frag dich mal warum !?
Glaubst du jedem Reifentest !?
Sommer und Winterreifen sind doch zwei Paar Schuhe 😉
Also einen CSC 2 würde nicht nur ich jedem Hankook aus **EIGENER ERFAHRUNG** vorziehen...
Jedoch 18 Zoll im Winter und noch auf nem Golf, wers für das Ego brauch 😉
P.s. bitte nicht persöhnlich nehmen denn wir wissen das diese Sache keinen Nutzen hat sondern nur der Optik dient 😉
gut erkannt soll nur der optik dienen
ich weis ja nicht wo ihr wohnt aber bei uns sind alle strassen im winter geräumt
von daher reichen 225/40 18 hankook
und der reiffen hat die bewertung gut erhalten bei adac
reicht doch
naja, hier im sch*** Kaff liegt locker bis morgens um neun noch der Schnee überall...
Also ich fahre auch nur den Uniroyal M+S Pluss 55 in 205/50R17 aber in V auf meinen Denver Felgen 😁
Falls einer Interesse an nagelneuen Meribel mit Reifen hat, kann er mir gerne eine PN schicken. Geliefert bekomme ich sie lt. Freundlichen ca. Mitte Oktober.(Rechnung im Original vorhanden)
Ich habe sie seinerzeit (30.05.06) mitbestellt und benötige sie nun doch nicht, weil ich in den Wintermonaten einen anderen Wagen nutzen kann und meinen wirklich nur bei extrem guten Wetter aus der Garage holen werde.
Meine Preisvorstellung liegt bei mindestens 950 EUR.
Wohnort ist Münster in Westf.
(Meine Sig muß ich noch ändern. Die betrifft meinen ersten Golf OHNE DSG)
Gruß Z
Zitat:
Original geschrieben von zingo75
Falls einer Interesse an nagelneuen Meribel mit Reifen hat, kann er mir gerne eine PN schicken. Geliefert bekomme ich sie lt. Freundlichen ca. Mitte Oktober.(Rechnung im Original vorhanden)
Ich habe sie seinerzeit (30.05.06) mitbestellt und benötige sie nun doch nicht, weil ich in den Wintermonaten einen anderen Wagen nutzen kann und meinen wirklich nur bei extrem guten Wetter aus der Garage holen werde.
Meine Preisvorstellung liegt bei mindestens 950 EUR.
Wohnort ist Münster in Westf.
(Meine Sig muß ich noch ändern. Die betrifft meinen ersten Golf OHNE DSG)
Gruß Z
bei knubbel gekauft ?
Eigentlich eher bei Knubel Serries. Aber die Rechnung lautet nur auf Knubel, Weseler Str.
...hat wohl was mit deren Sollstückzahlen zu tun.
Ich hab mich für eine Alu-Felge von Rondell bei ATU entschieden:
Felge : 17", Design fast exakt wie die schon montierte Detroit.
Reifen : 205/50 Goodyear UltraGrip Performance
Endpreis komplett : 1180 Euro
Wann werdet ihr die Sommerreifen gegen die Winterreifen tauschen?
Und macht ihr euch das selber, oder lieber Werkstatt / Reifenhändler?