Winterreifen/Felgen GTI
Moin moin,
so schnell kanns gehn, der sommer ist vorbei, der winter
steht vor der tür. und mit ihm die schwierige frage was drauf
auf den GTI. bei reifen wird natürlich nicht gespart, da
orientier ich mich immer an den testsiegern. aber die frage
ist schlicht nach den felgen, und der felgengröße. hab dazu
schon viele meinungen gehört.
salz greift alus an, alus sind im winter eh immer dreckig,
man rutscht schnell gegen bordstein und macht sich alus
kaputt blablabla.
was fahrt ihr denn so im winter? stahlfelgen 16"? oder alu
16"? oder sogar 17"?
und das allerwichtigste, wie sehen 16" alus auf GTI aus?
wäre sehr nett wenn ihr paar fotos reinstellen könntet, und
einfach mal eure erfahrungen postet.
vielen dank im vorraus,
mfg
paT
103 Antworten
Werde mir 16er Alus holen.
Ob 16er oder 17er, sieht so oder so nach nix aus 😁
Und da 17er Reifen 70-100 Euro pro Stück mehr kosten als 17er,werde ich hier mal sparen.
Dafür die Dinger auch nur 3 Monate fahren im Winter.
Man sollte sich sein Auto nicht zu hässlich machen im Winter.Und mit den Winterfelgen wird das Auto hässlich 🙁.
Ich jedenfalls ärgere mich,nicht die 17er Winteralus ab Werk mitgenommen zu haben.
Nicht zu traurig sein. Erstens macht auch das felgendesign einiges aus bei der Wahrnehmung der Größe, zweitens sind die Werkwinterfelgen immer nur 6 Zoll breit. wirkt dann von hinten und in der Schrägansicht doch so wie beim normalen Sportline. Also besser ein passendes 7x16 oder 7,5x16 Design holen. 16er alus sind ja auch meist noch bezahlbar. Und man hat halt nen besseren Komfort. Nicht zu verachten, wenn die Optik eh nix ist.
ich hab mir die Stahlräder mitgeholt, weil schon 4 anständige Reifen mehr kosten. Wenns schlimm aussieht, kommen dann halt alus dran.
Ich werd im Winter auf meinem GTI die 17 Zoll Meribell mit 205/50 er Reifen fahren. Lagern im Moment beim Freundlichen. Auf meinem alten Golf 5 2.0 FSI Sportline
hatte ich 16 Zoll Alus von Enzo mit 205/55 er Reifen. Sahen auch nicht schlecht aus.
Da ich im Sommer 18 Zoll Detroit fahre, ist 1 Zoll weniger im Winter doch ganz OK.
Ausserdem gibt es für den Winter spezielle Alu-Felgen, die dann auch entsprechend beschichtet sind.
@ patrick-GTI:
ich oute mich mal:
Leider habe ich mir die 16Zoll-GTI Winterstahldinger in Silber mit "geschmackvoller" schwarzer Plastikkappe aufschwatzen lassen (ja, ja, ich weiß.... selbst Schuld - bin aber nicht der einzige GTI-Kunde dieses Autohauses, der jetzt frustriert dort rumnörgelt ob der völlig bescheuerten Verkaufsberatung).
Ich bin wahrlich kein Felgenfetischist, aber glaube mir: Nachdem ich eine der Stahlfelgen kurz wegen Aufbereitung der Sommerfelge drauf hatte, sitze ich im Garten und weine bitterliche Tränen..... 🙁
Es ist völlig gleich, ob es sich um einen GTI oder einen 80PS-Trendline handelt: DIESE Lösung ist ein absolutes NO GO!
TSI111 hat Recht: Nimm Alus (16er -> Preis/Leistung), je nach Design wirken einige im Vergleich opulenter.
Gruß
P.S. Braucht jemand zufällig nagelneue Winterkompletträder (16´´-Stahl) in wunderschön gehaltener Retro-Golf1-Optik....grunz....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kleinbonum
P.S. Braucht jemand zufällig nagelneue Winterkompletträder (16´´-Stahl) in wunderschön gehaltener Retro-Golf1-Optik....grunz....
Wieviel Geld zahlst du mir,wenn ich dir die hässlichen Dinger abnehme? 😁
hab mir jetzt 8x18 et 35 bestellt fürn winter mit hankook W 300 225/40 18
für 1100€
damit er auch im winter nicht kacke aussieht
Zitat:
Original geschrieben von Kleinbonum
@ patrick-GTI:
ich oute mich mal:
Leider habe ich mir die 16Zoll-GTI Winterstahldinger in Silber mit "geschmackvoller" schwarzer Plastikkappe aufschwatzen lassen.
Hi,
hab mit die auch ab Werk mitbestellt und sie sehen nicht toll aus erfüllen aber ihren Zweck. Ich hab mir einfach noch nen Satz Radkappen ersteigert (das Design wie beim Golf Goal/Tour bzw. Passat) und damit geht es auch, sicher nicht optimal und nicht vergleichbar mit einer schicken Alufelge aber ich sage mir dabei auch immer, dass ich im Winter keine Lust habe regelmäßig die Alus vom Salz zu befreien und bei den Stahlfelgen + Radkappen ist es mir egal.
ich weine sowieso, weil die schönen detroit runter müssen.
ich dachte mir ja auch das optisch gute 16" die beste
alternative sind. also wenn jemand meint optisch gut
zum gti passende 16" zu kennen, darf er ruhig seinen
senf abgeben 🙂
Ich find Borbet LS garnicht so schlecht.
Hab auch 16" Alufelgen (Borbet) fürn Winter, hier ein paar Fotos.
http://rkutschi.rk.funpic.de/gtiroli/pics/9.jpg
http://rkutschi.rk.funpic.de/gtiroli/pics/16.jpg
Hi,
da bin ich richtig froh, daß ich die "alten" 16" Alu-Winterräder von meinem A3 behalten habe - wollte die eigentlich verkaufen, aber nachdem ich Bilder von den Stahl-Winterrädern (die ich auch mitbestellt habe) gesehen habe, werde ich die neuen Reifen auf die Alus ziehen und die dan draufmachen. Sind zum Glück die gleichen Dimensionen.
gruß
ukoenn
Hallo,
Ich habe mir die 6.5Jx16 Atlanta Felge von VW für meinen Skoda Octavia Combi RS geholt. Ich habe 330 € inkl. Versand nach Luxemburg für die 4 Felgen bei Ebay bezahlt.
Gruss
Jeng
Hatte vor, mir die Rondell 0024 als 17-Zöller zu besorgen. Da sieht man wenigstens noch, dass es ein GTI ist. 😉
Ich kann mich mit diesem Trendline-Billigfelgen-Look für den GTI auch im Winter einfach nicht anfreunden.
Ich habe bei mir auch 16 Zoll Alus im Winter drauf.
Die Imola vom Sportline, als der noch schicke Felgen hatte 😁
Heute würde ich aber auch die Atlanta nehmen, die sehen einfach geil aus!
Für 16 Zoll gibt es aber evtl. noch ein anderes Argument:
Bei den 17 Zoll ist doch die Montage von Schneeketten nicht so ohne weiteres möglich, oder?
Ich meine da mal irgendwo was gelesen zu haben, aber wo?
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
hab mir jetzt 8x18 et 35 bestellt fürn winter mit hankook W 300 225/40 18
für 1100€
damit er auch im winter nicht kacke aussieht
GENAU !!!
Macht richtig Sinn das ganze...
Hauptsache 18 Zoll und *solche* Reifen, nene...
Dann lieber 17 Zoll und noch paar gescheite Reifen 😉
P.s. hat noch was schönes, sind Original und brauchen nicht eingetragen werden...