Winterreifen/Felgen GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin moin,

so schnell kanns gehn, der sommer ist vorbei, der winter
steht vor der tür. und mit ihm die schwierige frage was drauf
auf den GTI. bei reifen wird natürlich nicht gespart, da
orientier ich mich immer an den testsiegern. aber die frage
ist schlicht nach den felgen, und der felgengröße. hab dazu
schon viele meinungen gehört.
salz greift alus an, alus sind im winter eh immer dreckig,
man rutscht schnell gegen bordstein und macht sich alus
kaputt blablabla.
was fahrt ihr denn so im winter? stahlfelgen 16"? oder alu
16"? oder sogar 17"?
und das allerwichtigste, wie sehen 16" alus auf GTI aus?
wäre sehr nett wenn ihr paar fotos reinstellen könntet, und
einfach mal eure erfahrungen postet.
vielen dank im vorraus,

mfg
paT

103 Antworten

Hätt ich mir nicht schon Winterreifen auf 16" Stahlfelgen zugelegt würde ich mir die sofort kaufen zu dem Preis! Einzige Nachteile wären Breite im Schnee und es wird jedesmal teuer wenn man Winterreifen austauscht denn ich würde ganz sicher net bei hankook bleiben. Naja halt die Frage Optik oder Grip

Ist der W300 denn so schlecht ?
Naja...Schnee...wohne hier im Münsterland (fast in Holland)
da ist mit Schnee nicht so viel. Ausser letztes Jahr, da sind hier die ganzen Strommasten umgeknickt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Joscha37


... so, nun mit Bild...

Gruß, Jörg

Welche Felge ist das denn?

http://www.motor-talk.de/.../golf%20gti-felge.jpg?...

Zitat:

Original geschrieben von BenNie76


Ist der W300 denn so schlecht ?
Naja...Schnee...wohne hier im Münsterland (fast in Holland)
da ist mit Schnee nicht so viel. Ausser letztes Jahr, da sind hier die ganzen Strommasten umgeknickt 😁

mein vater fährt die W300 in 205/55R16 auf seinem GTI. sind an sich net schlecht - allerdings haben die 205er bei nässe kaum traktion 🙁 musst wirklich SEHR vorsichtig anfahren ^^

Ähnliche Themen

auf den GTI kommen auch die GTI Winterräder = Meribel

Na Servus..ich hab Winterreifen auf meinen ClassiXs jetzt drauf, und fahre im Sommerlook 2006 weiter rum 😁
Bridgestone Blizzak in 205/40...

Hallo,
hat jmd. Erfahrung mit dem Dunlop M2 , 205/50/17, auf dem GTI gesammelt?
Habe diesen Reifen zusammen mit der Meribel-Winterfelge ausgeliefert bekommen.
Das Profil ist ja bekanntlich etwas betagt.

Danke.
Gruß, Espe

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Das Bild ist von der 18" Orginalfelge?!
Wenn nicht sehen die wirklich gut aus!

Gruß Martin

Auf dem Foto sind aber eindeutig 17-Zoll-Reifen abgebildet. Mehr Infos zu den Felgen dürfte hier zu finden sein:

http://www.bt-felgen.de/.../felgen_details.php?...

Sehen optisch den Denver bzw. Detroit wesentlich ähnlicher, als die Rondell von A.T.U., da sie nicht die Kante beim Übergang von der Speiche zu den Löchern hat. Außerdem sind die Löcher auch noch anthrazit lackiert.

Hat jemand die Atlanta Felge auf einem GTI und kann ein Bild hier reinstellen??
ich interessiere mich dafür, kann bisher jedoch leider kein Foto finden. Danke im voraus!

Zitat:

Original geschrieben von espe


Hallo,
hat jmd. Erfahrung mit dem Dunlop M2 , 205/50/17, auf dem GTI gesammelt?
Habe diesen Reifen zusammen mit der Meribel-Winterfelge ausgeliefert bekommen.
Das Profil ist ja bekanntlich etwas betagt.

Danke.
Gruß, Espe

Naja, was heisst betagt. Der Reifen hat halt rechts und links zwei Rillen. Müsste also bei Nässe ganz gut funktionieren. Hab mein Meribels mit den Dunlops seit 1 Woche drauf. Kann noch nicht allzuviel sagen. Komfort und Abrollgeräusche sind gut.

Letztes mal, als es geregnet hat und die Strasse etwas nass war und ich an der Ampel anfahren wollte, haben meine Reifen ziemlich durchgedreht, obwohl ich normal Gas gegeben hab. Naja mal abwarten. Der Winter ist ja noch jung.

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


Welche Felge ist das denn?

http://www.motor-talk.de/.../golf%20gti-felge.jpg?...

Das dürften Vitus Felgen sein.

Ich bin froh, dass ich die Meribel Alus mitbestellt habe.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/prospekte/winter.htm

Kann mir jemand den preis fuer 4 denver gti felgen nennen?
danke im vorraus

Denver, also nur Felge, kostet ca. 280 € das Stück.

Gruß Peter

ok danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen