Winterreifen/-felgen für den S205

Mercedes C-Klasse S205

Am WE wird ja der S205 in den Showrooms stehen. Habe diese Woche in Berlin auch schon einige rumfahren sehen. Jetzt steht der Herbst/Winter vor der Tür und damit die Winterreifen.

Ich bin gerade dabei für meinen bestellten Wagen schon mal die passenden Felgen zu sondieren. Da das ein Firmenleasing ist und der Leasinggeber die Reifen über einen Reifenhändler (Premio) direkt an die Mercedes Nierdlassung liefert, bin ich auf Fremdfelgen angewiesen. Ich kann zumindest das Modell der Felgen wählen.

Deswegen habe ich mich gerade mal auf die Suche gemacht, es scheint aber derzeit kaum freigebend Felgen (C250 BT T-Modell Avantgarde) zu geben. Von Premio kam u.a. das Mercedes Rad RCD16 von Brock Alloy, Dezent hat meist auch preiswerte und optisch attraktive Felgen. Scheinbar hat aber noch keine die Typenfreigabe. Hätte gerne eine graue, anthrazit oder schwarze. Wenn die original Nabenabdeckung passt, umso besser. Bevorzugt 17". Es gibt zwar einen Thread hier zum Thema Winterreifen für die Limousine, die auch noch für den W204 zu nutzen sind, aber nichts dediziertes für den S205.

Hat sich da wer auch Gedanken gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Irgendwie wundert mich schon, dass einige, die sinngemaess die Aussage getroffen haben, die 18" Standardfelgen des AMG Exterieurs waeren Ihnen zu mickrig und es muessten unbedingt die 19" her, nun monatelang mit 17" Felgen herumfahren....

Sachen gibts *grins*

363 weitere Antworten
363 Antworten

Zitat:

@Spitzzahn schrieb am 25. Okt. 2017 um 17:57:32 Uhr:


Würden Sie uns bitte, in diesem Forum, an Ihrer persönlichen Radreifenkombination, die für die Winterzeit angedacht ist, mit evtl. Bildmaterial teilhaben lassen.

Geht doch! Da sage noch einer, der Ton in MT verroht... 😉

Hallo Jungs,

ich bin jetzt auch durcheinander:

Passen die 8x18 ET45 auf den S205 mit AMG-Paket oder müssen Distanzringe montiert werden.

Laut ABE CMS sollen diese für den 205 passen, nur bei den Bremssätteln in Verbindung mit der ET-Zahl bin ich unsicher

So sehen die Felgen montiert aus 😉

Asset.HEIC.jpg

da ich nicht unnötig einen neuen Thread öffnen möchte, stelle ich hier die Frage

Ich habe einen C43 AMG bestellt, der November/Dezember kommen sollte
möchte danach auf die 19 Zoll AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design direkt Wintereifen aufziehen lassen. Gemäss Suche im Internet werden die Pneus folgende Dimensionen haben:
VA 225/40 19
HA 255/35 19

Bin auf die Nokian WR A4 und Continental ContiWinterContact TS gestossen.
Bei den Contis habe ich bemerkt, dass für die VA die TS 860S und für die HA die TS 830P angeboten werden.
Würde es etwas ausmachen diese Kombination zu nehmen?
Kann jemand etwas zu den erwöhnten Reifen sagen oder andere Reifen empfehlen?

Ähnliche Themen

Ist einer der beiden Conti nicht ein Runflat, der andere nicht?

Check das besser ab.

nein sieht nicht danach aus:

TS 830P:
https://www.reifendirekt.ch/.../rshop.pl?...

TS 860 S:
https://www.reifendirekt.ch/.../rshop.pl?...

Profil ist auch nicht identisch

Warum nicht den TS 860S rundum?

Zitat:

@calabrese_88 schrieb am 8. Oktober 2018 um 15:30:08 Uhr:


nein sieht nicht danach aus:

TS 830P:
https://www.reifendirekt.ch/.../rshop.pl?...

TS 860 S:
https://www.reifendirekt.ch/.../rshop.pl?...

Profil ist auch nicht identisch

auch den 255/35R19 gibt´s in TS 860S 🙂
https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

habe ich nun auch gefunden...danke :-)

kann mir jemand zu den Reifen etwas dazu sagen?
Nokian?Conti?
Oder andere Empfehlungen?

Zitat:

@calabrese_88 schrieb am 8. Oktober 2018 um 16:22:36 Uhr:


habe ich nun auch gefunden...danke :-)

kann mir jemand zu den Reifen etwas dazu sagen?
Nokian?Conti?
Oder andere Empfehlungen?

Michelin Alpine PA4 kann ich sehr empfehlen!
Nokian soll auch sehr gut sein.
😉
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

17/18
Letzten Winter Pirelli winter sottozero 225/45/18 runflat mit 4-5mm gebraucht mit Felgen zum s205 gekauft. Mehrfach im Skigebiet, alle gängigen Winterwetter sehr erfolgreich durchfahren.
Einmal wurden wir gefragt, ob 4-matic. FORD C Max, VW Bus mussten Ketten montieren um die Kehre und steilen Anstieg zur Unterkunft anzufahren.
Jedoch war mir der als Wiederholungstäter zu teuer.

18/19
Heute zur Montage beauftragt, Cont Winter Sport 5 in 225/45/18 "schau'mer moal"

Es gibt leider keine Conti Winter Sport 5

Zitat:

@andy0871 schrieb am 8. Oktober 2018 um 18:43:14 Uhr:



Zitat:

@calabrese_88 schrieb am 8. Oktober 2018 um 16:22:36 Uhr:


habe ich nun auch gefunden...danke :-)

kann mir jemand zu den Reifen etwas dazu sagen?
Nokian?Conti?
Oder andere Empfehlungen?

Michelin Alpine PA4 kann ich sehr empfehlen!
Nokian soll auch sehr gut sein.
😉
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

Die Michelin Alpine PA4 kannst gleich entsorgen, hatte ich einmal und nie wieder. Der Reifen schwimmt ab 140kmh auf der Fahrbahn und man hat Schwierigkeiten das Auto stabil zu halten.

Ich habe die Conti TS 830P und kann die nur empfehlen, alles top.

Kann jemand etwas zu den Nokian WR A4 sagen?

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:22:39 Uhr:


17/18
Letzten Winter Pirelli winter sottozero 225/45/18 runflat mit 4-5mm gebraucht mit Felgen zum s205 gekauft. Mehrfach im Skigebiet, alle gängigen Winterwetter sehr erfolgreich durchfahren.
Einmal wurden wir gefragt, ob 4-matic. FORD C Max, VW Bus mussten Ketten montieren um die Kehre und steilen Anstieg zur Unterkunft anzufahren.
Jedoch war mir der als Wiederholungstäter zu teuer.

18/19
Heute zur Montage beauftragt, Cont Winter Sport 5 in 225/45/18 "schau'mer moal"

Zitat:

@180cgiHN schrieb am 8. Oktober 2018 um 20:17:02 Uhr:


Es gibt leider keine Conti Winter Sport 5

shit. das stimmt auch winter... Conti fahr ich im Sommer 🙂
jetzt werden es Dunlop Winter SPORT 5 sein . SORRY für die Falschaussage

Deine Antwort
Ähnliche Themen