Winterreifen/-felgen für den S205

Mercedes C-Klasse S205

Am WE wird ja der S205 in den Showrooms stehen. Habe diese Woche in Berlin auch schon einige rumfahren sehen. Jetzt steht der Herbst/Winter vor der Tür und damit die Winterreifen.

Ich bin gerade dabei für meinen bestellten Wagen schon mal die passenden Felgen zu sondieren. Da das ein Firmenleasing ist und der Leasinggeber die Reifen über einen Reifenhändler (Premio) direkt an die Mercedes Nierdlassung liefert, bin ich auf Fremdfelgen angewiesen. Ich kann zumindest das Modell der Felgen wählen.

Deswegen habe ich mich gerade mal auf die Suche gemacht, es scheint aber derzeit kaum freigebend Felgen (C250 BT T-Modell Avantgarde) zu geben. Von Premio kam u.a. das Mercedes Rad RCD16 von Brock Alloy, Dezent hat meist auch preiswerte und optisch attraktive Felgen. Scheinbar hat aber noch keine die Typenfreigabe. Hätte gerne eine graue, anthrazit oder schwarze. Wenn die original Nabenabdeckung passt, umso besser. Bevorzugt 17". Es gibt zwar einen Thread hier zum Thema Winterreifen für die Limousine, die auch noch für den W204 zu nutzen sind, aber nichts dediziertes für den S205.

Hat sich da wer auch Gedanken gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Irgendwie wundert mich schon, dass einige, die sinngemaess die Aussage getroffen haben, die 18" Standardfelgen des AMG Exterieurs waeren Ihnen zu mickrig und es muessten unbedingt die 19" her, nun monatelang mit 17" Felgen herumfahren....

Sachen gibts *grins*

363 weitere Antworten
363 Antworten

Zitat:

@Sparxxxy schrieb am 28. September 2015 um 16:17:32 Uhr:


Hallo Jungs.
Hab mir aus dem Mercedes Gebrauchtteile Center folgende Felgen gekauft:
https://www.mbgtc.de/index.php?...

Soltten auf meinem 220 passen, stimmt?
Nun brauche ich noch die Pneus 🙂. Es werden vielleicht die Continental 850 sein.

die hab ich auch -als ganzen komplett satz bereits mit conti- die passen 🙂

hast du auch die RKS gleich mitgeordert?😉

Wir nähern uns dem Problem asymptotisch an.

@don40: und @bikendrifter: WDD 205.212 Variante 2 führt zu den Reifen, die ich gerne hätte, sind aber für den C300h, meinen C350e gibt's auf der Liste nicht. Diesel-Hybrid vs. Benziner-Plug-In.

@touaresch: Feld 2.1/2.2 ist ELF 00025 7. Ja ja, laufen noch nicht viele Plug-Ins in Deutschland.

Der MB-Händler hat mich in meiner nachmittäglichen Abwesenheit angerufen. Er hat einen Preis genannt, aber keine techn. Daten, weil meine Frau das Telefonat entgegengenommen hat. Er kriegt morgen seine Chance, und wenn alles klappt, dann zukünftige Wartung beim Mittelständler und nicht bei der NL.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Danke für Eure Hilfe beim Exoten-Problem.

Zitat:

@RentnerohneHut schrieb am 28. September 2015 um 19:36:28 Uhr:


Wir nähern uns dem Problem asymptotisch an.

@don40: und @bikendrifter: WDD 205.212 Variante 2 führt zu den Reifen, die ich gerne hätte, sind aber für den C300h, meinen C350e gibt's auf der Liste nicht. Diesel-Hybrid vs. Benziner-Plug-In.

@RentnerohneHut schau mal auf der w205 liste, dort kommt der c350e 🙂

Zitat:

@don40 schrieb am 28. September 2015 um 16:50:19 Uhr:



Zitat:

@Sparxxxy schrieb am 28. September 2015 um 16:17:32 Uhr:


Hallo Jungs.
Hab mir aus dem Mercedes Gebrauchtteile Center folgende Felgen gekauft:
https://www.mbgtc.de/index.php?...

Soltten auf meinem 220 passen, stimmt?
Nun brauche ich noch die Pneus 🙂. Es werden vielleicht die Continental 850 sein.

die hab ich auch -als ganzen komplett satz bereits mit conti- die passen 🙂
hast du auch die RKS gleich mitgeordert?😉

Klar doch🙂. Hab diesen Set bestellt

https://hirschvogel-autoteile.de/.../...pms-reifen-druck-kontroll.html

Sind sie richtigen, oder?🙂.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RentnerohneHut schrieb am 28. September 2015 um 19:36:28 Uhr:


@touaresch: Feld 2.1/2.2 ist ELF 00025 7. Ja ja, laufen noch nicht viele Plug-Ins in Deutschland.

Mit der Schlüsselnummer nur 18" - 19" 😉

Heute beim ortsnahen MB-Händler bestellt: 225/45 R 18H XL Pirelli Sottozero 3 MO auf 7,5J x18 ET 44 5-Doppelspeichen grau Himalaya glanzgedreht. Alles Winter-Angebote von MB zentral und preisgünstiger als Eigenzusammenstellungen und garantiert mit den MB-Vorgaben abgeglichen. In der Niederlassung hätte ich Conti-Flatruns nehmen müssen, beim Händler konnte ich fachsimpeln.

Danke an das Forum, das mit seinen Tipps meine Entscheidung beeinflusst hat: Geh zu den Fachleuten.

Hallo,

da ich seit letztem Samstag auch endlich einen S205 besitze (nach 10 jähriger Auditreue) stellt sich auch bei mir natürlich zur kommenden Wintersaison die Frage, welche Felgen?

Ich habe einen C250 mit Airmatic. Ich suche vorrangig Zubehörfelgen, habe auch schon die Threads mehr oder weniger durchgelesen. Jemand hatte schwarze Alufelgen von "Dotz" die mir ganz gut gefielen. Ich weiß allerdings nicht ob es gerade wegen der Airmatic Probleme geben könnte bzgl. einer Herstellerfreigabe beim Eintragen der Felgen.
Leider ist auf der MB Seite (Link hatte ich gestern entdeckt) keine Größenoption für 18" Felgen ersichtlich.

Fährt jemand 18" aus dem Drittanbietersegment MIT Airmatic? Falls ja, welche Felgen- und Reifendimension? Laut Felgenoutlet.de schlägt er mir für die Felgengröße gleiche Felgenbreiten für den S205 C250 vor.
Für den Sommer habe ich die Mischbereifung 225/255 auf 19" drauf. Wäre es somit im Winter legal vorne und hinten die gleiche Dimension zu fahren?

Anbei noch ein Foto im Morgengrauen auf dem Parkplatz der Wirkungsstätte an Werkstagen ;-)
Farbe: Diamantsilber, AMG Line int./ext., Vollleder in cranberryrot und Dekor in Holz Esche schwarz offenporig.

Grüße

Zitat:

@Molle74 schrieb am 24. September 2015 um 14:29:14 Uhr:


Ich habe diese hier bereits in der Garage liegen. Sie werden auf einen S205 in tenorit mit Nightpaket montiert, sollte ganz passabel aussehen. Sobald ich Bilder habe, stelle ich sie hier vor.

So, hier dann einmal in montiertem Zustand 😁

Img-1291
Img-1292
Img-1294
+1

Hallo zusammen,

am 26. bekomme ich meinen C250 mit AMG Exterieur und Airmatic....

Ich hätte niemals gedacht, dass es so schwer sein kann, Winterräder zu finden...

Entweder wird die Luftfederung und / oder der Schnekettenbetrieb ausgeschlossen.

Gibt es Räder, die beides zulassen? Gern auch Original MB?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Frank

@Franky31H,
Ich habe letzte Woche diese MB-Felgen montieren lassen,Wintergeeignet, fahre 250d mit Airmatic
Sternanhaenger

Img-1438
Img-1442

Zitat:

@Sternanhaenger schrieb am 10. November 2015 um 00:45:57 Uhr:


@Franky31H,
Ich habe letzte Woche diese MB-Felgen montieren lassen,Wintergeeignet, fahre 250d mit Airmatic
Sternanhaenger

Danke!

Schneeketten sind aber nicht erlaubt, oder?

@Franki31H

Gucke mal im "Zeigt her Eure Winterräder" Thread vorbei, da gibt es schon diverse Kombination inkl. Schneekettentaugliches - Ich glaube die Rial Catania zählen z.B. dazu..

Noch eine Frage:

Ich habe jetzt noch bei einem Online-Händler einen Satz Kompletträder mit den Original Mercedes Felgen

A20540102007756

gefunden. Allerdings werden werden sie mit MO und nicht mit MOE Reifen angeboten. Telefonisch teilte man mir mit, dass die Felgen zwar passen würden, ich die Räder aber mangels Tirefit nicht fahren darf.

Ist das korrekt?

Um nicht doppelt zu posten...
Hier noch mein Beitrag zum Thema Winterreifen:

http://www.motor-talk.de/.../...er-eure-winterraeder-t5350679.html?...

Zitat:

@martaeng schrieb am 22. Dezember 2014 um 17:03:31 Uhr:


Hallo,

ich war heut beim Händler und hab meine Felgen mal auf einem S205 220CDI mit AMG Line Ext. ausprobiert, da ich ja erst durch das Forum hier erfahren habe das es bei AMG Line eine größere Bremsanlage gibt und siehe da die Felgen passen tatsächlich nicht wegen der großen Bremsanlage. Die Felge liegt auf dem Bremssattel auf. Ich werd jetzt mit dem Reifenhändler eine Lösung suchen, entweder Distanzscheiben und Einzelabnahme oder 18" Felgen, wird sich schon eine Lösung finden lassen.

Gruß,
Martaeng

P.S. Die Bremsscheiben haben im Leben keine 342mm Durchmesser wie hier geschrieben wurde (s. Bild)
Ist zwar etwas verwackelt, hab in der einen Hand den Meterstab gehalten und in der anderen das Handy aber man kann sehen das es keine 342mm sind.

Abschliessend kann man noch ein Wort über die Bremsanlage verlieren – denn die ist so ebenfalls in keinem Mitbewerberfahrzeug zu finden. Wir haben hier serienmässig Verbundbremsscheiben, wie es sie sonst nur in teuren Sportfahrzeugen gibt. Seit Einführung dieser Technik im Großserienbau mit der neuen S-Klasse, wird es nach und nach auf alle neu eingeführten Baureihen übertragen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Gewichtsersparnis (ca. 0,8-1,5KG je nach Dimension pro Bremsscheibe!) und dadurch eben resultierend eine feiner ansprechende Federung (geringere ungefederte Massen) und geringerer Kraftstoffverbrauch.
Alle Varianten unterhalb des C250/C250 BlueTec verfügen über 1-Kolben Faustsättel an der Vorderachse, Bremsscheibendurchmesser 305mm (C180 = 295mm), durchweg innenbelüftet. Für die Modelle darüber (incl. C250) wird an der Vorderachse ein 4-Kolben Festsattel verbaut mit 318mm Bremsscheibendurchmesser – bei SA AMG Line sind es sogar 342mm. An der Hinterachse kommen massive (unbelüftete) Bremsscheiben, ebenfalls in Verbundbauweise, zum Einsatz. Durchweg für alle Modelle mit 300mm Durchmesser und 1-Kolben-Kombifaustsattel (mit integrierter elektrischer Feststellbremse).

Du wirst 305mm haben und mit AMG Line sind es beschriebene 342mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen