1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Winterreifen / Felgen auf GTD

Winterreifen / Felgen auf GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Wollte einmal nachfragen, welche Felgen und WR denn im Winter gefahren werden. Ich glaube ich werde mir die Originalen ROTARY für den Winter besorgen. taugen so dicke Socken auf dem Golf? Wie ist denn die Meinung der Community?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von emregtd


ich würde natürlich auch gerne weiter die 18" navaros drauflassen aber hab keine lust drauf das da später die felge drunter leidet wegen dem Wetter. 🙂

Also wenn man die Felgen pflegt, sollte der Winter kein Problem darstellen.

Zitat:

habe auch gleichzeitig keine lust nochmal viel auszugeben für felgen die ich im winter nur nutze.

Man gibt 35.000€ + aus, aber an schönen Felgen und guten Winterreifen für den Winterscheitert es oder wie soll ich das verstehen?

Hier haben manche Winteralus drauf, die teurer sind, als von einigen die Sommerräder.

Jeder wie er mag und wie es der Geldbeutel mitspielt, aber das Argument: Winter = unschöne Felgen ist doch Blödsinn.

Zitat:

es reichen von daher auch normale stahlfelgen mit guten reifen aus. muss jetzt nichtdirekt Bridgestone und so sein aber auch nicht direkt so china zeug

😁

evtl. wäre es besser, du machst die Saisonkennzeichen drauf und lässt den GTD im Winter in der Garage.

Scheinst ja mit dem Geld ein wenig knapp zu sein.

Also Stahlfelgen gibt es meines Wissens nur bis 16 Zoll, ab 17 gibs nur noch Alu

49 weitere Antworten
49 Antworten

so muss das sein, je oller je doller 😛

Hatte bei meinem 6er GTD die 16" Stahl-Winterräder von VW mit den unendlich hässlichen Golf4-Radkappen drauf. Da hab' ich jedes Mal k...reiz gekriegt, wenn ich die draufmachen musste, weil ja schon wieder Weihnachten war 😛 Aber der Komfort war super 😁

ja der Komfort ist schon erheblich besser mit Ballonreifen, aber dafür gibt ja DCC und in Verbindung mit 18 " Reifen auch sehr komfortabel...😉

Zitat:

Original geschrieben von mfgsammy


Poppkorn !!!

poppen und dann ein Korn...... 😁

Ja eben - passt schon 😉
Also 18" mit DCC und poppen mit anschließendem Komasaufen 😛

Gleich kommt wieder die OT-Keule 😰 😁

Möchte mir den Conti 830 P
in 18 Zoll für meinen GTD kaufen....

Ist das ok?

Hey Leute,
eigentlich wäre jedem geholfen wenn einfach mal ein Fachkundiger die Reifengrößen auflistet, welche beim 7er GTD Eintragungsfrei gefahren werden dürfen.
An anderer Stelle war die Antwort “Größe wie Sommerreifen“ aber wie ich hier lese, gehen auch ganz andre Größen!?!?

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von sven29da


Hey Leute,
eigentlich wäre jedem geholfen wenn einfach mal ein Fachkundiger die Reifengrößen auflistet, welche beim 7er GTD Eintragungsfrei gefahren werden dürfen.
An anderer Stelle war die Antwort “Größe wie Sommerreifen“ aber wie ich hier lese, gehen auch ganz andre Größen!?!?

Gruß
Sven

In deinen COC Papieren sind die Größen die du fahren darfst aufgelistet ,da brauch hier niemand eine Extraliste zu machen.

Nunja, es gibt aber viele wie mich die ihren GTD erst noch abholen und sich jetzt schon nach Felgen/Reifen umschauen denn im November oder Dezember abholen und dann erst sich auf die Suche machen ist schlecht 😉
vorallem wenn man eventuell andere reifen auf die originalen Alus gleich in Wolfsburg nach der Abholung von einer Fachwerkstatt draufziehen lassen will 😉

Zitat:

Original geschrieben von sven29da


Nunja, es gibt aber viele wie mich die ihren GTD erst noch abholen und sich jetzt schon nach Felgen/Reifen umschauen denn im November oder Dezember abholen und dann erst sich auf die Suche machen ist schlecht 😉
vorallem wenn man eventuell andere reifen auf die originalen Alus gleich in Wolfsburg nach der Abholung von einer Fachwerkstatt draufziehen lassen will 😉

Hier Original GTD Schein

Gruß Johann

207534439-w40-h40

Vielen vielen Dank Johann!!!
So einfach kann man andren helfen, TOP.

Falls relevant, unten kann man noch die Fahrgestellnummer sehen 😉

Grüße
Sven

Zitat:

Original geschrieben von sven29da


Vielen vielen Dank Johann!!!
So einfach kann man andren helfen, TOP.

Falls relevant, unten kann man noch die Fahrgestellnummer sehen 😉

Grüße
Sven

Die ist immer am Auto in der Windschutzscheibe sichtbar 🙂

Das ist bei meinem Vater seinen Tiguan 2010 auch der Fall, hieß aber letzt als ich mich für einen A5 interessierte das dies nicht mehr zulässig sei. Wurde wohl mal wieder Blödsinn erzählt :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen