1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Winterreifen / Felgen auf GTD

Winterreifen / Felgen auf GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Wollte einmal nachfragen, welche Felgen und WR denn im Winter gefahren werden. Ich glaube ich werde mir die Originalen ROTARY für den Winter besorgen. taugen so dicke Socken auf dem Golf? Wie ist denn die Meinung der Community?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von emregtd


ich würde natürlich auch gerne weiter die 18" navaros drauflassen aber hab keine lust drauf das da später die felge drunter leidet wegen dem Wetter. 🙂

Also wenn man die Felgen pflegt, sollte der Winter kein Problem darstellen.

Zitat:

habe auch gleichzeitig keine lust nochmal viel auszugeben für felgen die ich im winter nur nutze.

Man gibt 35.000€ + aus, aber an schönen Felgen und guten Winterreifen für den Winterscheitert es oder wie soll ich das verstehen?

Hier haben manche Winteralus drauf, die teurer sind, als von einigen die Sommerräder.

Jeder wie er mag und wie es der Geldbeutel mitspielt, aber das Argument: Winter = unschöne Felgen ist doch Blödsinn.

Zitat:

es reichen von daher auch normale stahlfelgen mit guten reifen aus. muss jetzt nichtdirekt Bridgestone und so sein aber auch nicht direkt so china zeug

😁

evtl. wäre es besser, du machst die Saisonkennzeichen drauf und lässt den GTD im Winter in der Garage.

Scheinst ja mit dem Geld ein wenig knapp zu sein.

Also Stahlfelgen gibt es meines Wissens nur bis 16 Zoll, ab 17 gibs nur noch Alu

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fabia_84


Genau was spricht gegen 205er im Winter? Je schmaler umso besser! Gerne auch 195er. Damit kommt man wegen des besseren Anpressdruckes durch jeden Schnee. Fahre aber auch schonmal wenn es nicht anders geht mit Schneeketten.

Das ist überholt. Heute heißt es je mehr Lamellen in Eingriff sind umso besser, so dass breitere Reifen auf Schnee mitunter Vorteile bei Traktion und Bremsen haben.

Aquaplaning können die schmalen Reifen nach wie vor deutlich besser und das ist gerade im Winter ja auch wichtig.

mac hat es schon geschrieben.
je nach wohnort/nutzungsverhalten gibts in d sehr wenig schnee. somit fährt man die meiste zeit "trocken" und muss sich mit der schlechteren traktion zufrieden geben.
optisch wirkt der gtd/gti mit den 205ern noch stelziger. dafür bieten sie -bei gleichem modell- weniger luftwiderstand.

Lieber fabian84, der Anpressdruck hat überhaupt nicht mit der übertragbaren Kraft zu tun. Entscheident ist alleine das Verhältnis zwischen Normalkraft und in orthogonaler Richtung zu übertragende Kraft.

In der Theorie kann man also bei ansonsten unveränderten Randbedingungen mit einem schmalen Reifen genau so schnell beschleunigen wie mit breiten Reifen. Mit dem schmalen Reifen fährt man durch die Schneedecke, statt oben auf.

Ein breiter Reifen ist also meiner Einschätzung nach auch im Winterbetrieb einem schmalen vor zu ziehen, sofern die Dimension noch den möglicherweise erforderlichen Einsatz von Schneeketten zulässt.

S.o., da moderne Reifen nach dem Prinzip des Kraftschlusses mit Lamellen arbeiten, gilt das mit den schmalen Reifen nicht mehr uneingeschränkt.

hey leute 🙂.. ich bin was reifenkauf angeht ein leihe leider :/ . habe auch den den gleichen grauen 7er gtd wie derjenige der hier ein bild veröffentlicht hat. ich brauche genauso wie ihr auch 😁 winterreifen. könnt ihr mich vielleicht bitte helfen? vielleicht ein angebot mit stahlfelge und eins mit Alufelge. ich weiß nicht genau worauf man achten muss und so. ich würde natürlich auch gerne weiter die 18" navaros drauflassen aber hab keine lust drauf das da später die felge drunter leidet wegen dem Wetter. 🙂 habe auch gleichzeitig keine lust nochmal viel auszugeben für felgen die ich im winter nur nutze. es reichen von daher auch normale stahlfelgen mit guten reifen aus. muss jetzt nichtdirekt Bridgestone und so sein aber auch nicht direkt so china zeug 😁
wäre echt sehr dankbar an euch. ich fahre noch mit sommerreifen weil die einfach zu gut aussehen und das wetter hier (rlp) gut ist 🙂

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von emregtd


ich würde natürlich auch gerne weiter die 18" navaros drauflassen aber hab keine lust drauf das da später die felge drunter leidet wegen dem Wetter. 🙂

Also wenn man die Felgen pflegt, sollte der Winter kein Problem darstellen.

Zitat:

habe auch gleichzeitig keine lust nochmal viel auszugeben für felgen die ich im winter nur nutze.

Man gibt 35.000€ + aus, aber an schönen Felgen und guten Winterreifen für den Winterscheitert es oder wie soll ich das verstehen?

Hier haben manche Winteralus drauf, die teurer sind, als von einigen die Sommerräder.

Jeder wie er mag und wie es der Geldbeutel mitspielt, aber das Argument: Winter = unschöne Felgen ist doch Blödsinn.

Zitat:

es reichen von daher auch normale stahlfelgen mit guten reifen aus. muss jetzt nichtdirekt Bridgestone und so sein aber auch nicht direkt so china zeug

😁

evtl. wäre es besser, du machst die Saisonkennzeichen drauf und lässt den GTD im Winter in der Garage.

Scheinst ja mit dem Geld ein wenig knapp zu sein.

Also Stahlfelgen gibt es meines Wissens nur bis 16 Zoll, ab 17 gibs nur noch Alu

ja hast auch recht aber bin 23 .. 😁 man gibt viel aus. und das auto wurde ja nicht auf einen schlag bezahlt sondern wird monatlich abbezahlt. aber alles bei seite hast du recht. kannst du oder jemand anderes mir helfen ein gutes Angebot zu finden mit alu's und gute mittelklassewinterreifen? 🙂
natürlich ohne das was man was an der karosserie verändern muss. wo kann ich am besten nachgucken und was muss ich eingeben bei suche um die richtigen reifen bzw..kompletträder zu finden?

ich will diese saison auf jedenfall erst mal neue felgen (egal ob stahl oder alu) kaufen, je nach bauchgefühl lasse ich danach die navaros drauf.

Zitat:

Original geschrieben von emregtd


kannst du oder jemand anderes mir helfen ein gutes Angebot zu finden mit alu's und gute mittelklassewinterreifen? 🙂

Geh doch mal zum Reifenheini um die Ecke, oder auch zu einer Reifenhändlerkette (oder ATU, PitStop ...), schildere Dein Anliegen und schau Dir die möglichen Felgen an und lass Dich beraten. Vorher im Internet mal eben die aktuellen Winterreifentests (ADAC, AutoBild ...) querlesen, da stehen neben der Testnote auch ungefähre Preise. So solltest Du für Deinen Geldbeutel die passenden Räder für den Winter finden! 😁

Jetzt habe ich auf meinem GTD auch Winterreifen.

Felgen sind die BBS SR mit Dunlop Winter Sport 4D für 229€ pro Rad.

Die Felge (7Jx16) hat eine ABE für den Golf 7 GTD und es dürfen Schneeketten montiert werden.
Reifen Dunlop Winter Sport 4D 205 /55 R16 91 H.

mfg
Christian

Comp-20131024-171724
Comp-20131024-171710
Comp-20131024-171650
+1

16 zoll auf einen GTD geht meiner Ansicht nach gar nicht. ..

@GT Ingo
15 Zoll geht nicht . 16 Zoll geht 😉

und stell Dir vor :Ich fahre im Sommer mit 17 Zoll Rädern! Das geht auch 😁

Für mich sind halt 18 Zoll Winterräder ein NO-GO.


mfg
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Chris A3


@GT Ingo

. . . er spricht auch nicht mit jedem - muss ein eingebildeter Fatzke sein . . .

E.

Zitat:

Original geschrieben von Chris A3


@GT Ingo
15 Zoll geht nicht . 16 Zoll geht 😉

und stell Dir vor :Ich fahre im Sommer mit 17 Zoll Rädern! Das geht auch 😁

Für mich sind halt 18 Zoll Winterräder ein NO-GO.

mfg
Christian

ist ja gut 😛 über Geschmack kann man streiten, muss man aber nicht 😉 , wundert mich nur, dass man bei einem GTD die Rädergröße auf Ballonreifen downgraded, obwohl der Komfort wahrscheinlich sensationell ist 😛

Jedem das seine, Ingo und mir 18" Winterräder mit fetten Spurplatten 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen