Winterräder, was habt ihr ?
Bin auf der Suche nach neuen Winterräder für meinen F30.
Original von BMW möchte ich nicht und habe gerade im Netz nach Angeboten gesucht.
Stahlfelgen sind fast so teuer wie manche Alufelgen. Ich habe Kompletträder auf Alufelgen für ca. 900 € entdeckt mit Contireifen, allerdings 16 Zoll (kann ich überleben).
Was habt ihr denn gefunden? Ich denke jeder hier muss sich Gedanken gemacht haben, sogar bereits die Winterräder drauf haben.
Da ich nur für 2 Jahre geleast habe und Winter bei uns kurz ist, sollten die Räder nicht so teuer sein und natürlich keine Chinaböller Reifen.
Beste Antwort im Thema
Ach ja, meine Frau meint: 16 Zoll-Felgen und 205'er Reifen reichten doch auch, seien im Winter sogar besser und im übrigen auch günstiger. Was soll man dazu sagen? ;-)Dazu kann man sagen, dass sie recht hat 🙂
16 " sind schon deutlich kleiner als die 18" die im Moment bei mir drauf sind, aber so groß ist der 3er wieder auch nicht, dass es über Winter peinlich wird.
So denke ich zumindest.
Es sind ja auch nur 4 Monate durch Schnee, Regen und Match. Wenn der Unterschied nicht so groß wäre, würde ich auch Stahlfelgen nehmen, Hauptsache die Reifen haben gute Fahreigenschaften.
Daher meine Empfehlung, bitte für Reifen bisschen mehr ausgeben und evtl. dafür an Felgen etwas sparen!
77 Antworten
Habe mir die Streamline Styling 419 bicolor in 18" für den Winter gekönnt: Die bestehenden Sommerreifen werden durch die Pirelli Winter Sottozero 3 in 225/45/18 ohne RFT ersetzt... bei ATU in Verbindung mit dem eaby Gutschein gab es 30% zzgl. einem 60 EUR Servicegutschein on Top... Bilder mache ich am Montag, nachdem die Puschen augezogen werden...
Styling M400 + 225/45 R18 (vorne und hinten) mit Conti TS850P (die ganz neuen) um 1650€
Die Felgen neu aus Ebay, die Gummis vom Reifenhändler meines Vertrauens, inkl. Montage und Wuchten.
Lg
Roland
Also ich hab mir jetzt Dezent TD graphite (dunkel) Felgen mit Semperit Speed-Grip2 bestellt.
Dimension: 225/50 R17 98V
Komplettpreis inkl. Montage und Wuchten 915€ Brutto.
Denke das ist ein super Preis und die Felgen sehen ganz gut auf dem F30 aus wie ich finde.
Die 16" wollte ich nicht nehmen, finde dsas sieht zu klein aus auf nem BMW und da es ein Firmenauto ist und somit die Reifen über die Firma gehen sind die 50€ mehr für 17" auch nicht wirklich ein Thema.
LG
Keine Ahnung wie sich der Pirelli tut
Wenn ich ehrlich bin haben es mir in erster Linie die Felgen mit Turbinenstyling angetan
Die Felgen hats nur mit dem ital Gummi gegeben
wenn ich es mir aussuchen hätte können wären mir conti auch liber gewesen
bin schon gespannt auf den ersten schnee und eis dann werden wir sehen.
Ähnliche Themen
ja genau
Zitat:
@R Ridgi schrieb am 14. Oktober 2014 um 21:10:19 Uhr:
Von leebmann24 oder?Zitat:
@sting1 schrieb am 14. Oktober 2014 um 14:42:52 Uhr:
Turbinenstyling 415 silber 18 er
mit Pirelli Sottozero und RDC um 1.725,-
da kann man auch nicht meckern, oder?
Doppelspeiche 405M schwarzmatt mit Pirelli W240 Sottozero II RSC in 225/45 R18 95V XL für 1.875 €, nicht ganz günstig aber in Kombi mit meiner Melbourne Red Lackierung stimmig.
LG,
Alpe20
Bin den RFT-Sottozero 2 auf den kleineren 17er-Turbinen den letzten Winter auf dem 30xd gefahren und war sehr zufrieden.
Recht leise, kein Wummern, spurtreu, kein Schmieren auf trockener Fahrbahn, vollkommen souverän im Nassen. Noch nie einen Winterreifen erlebt, der sich so wie ein Sommerreifen anfühlt - hab den Wechsel auf die Goodyear 18er-Sommerpatschen praktisch nicht gespürt. Auf dem (seltenen) Schnee gabs wenig Erfahrungen, aber auch nix auszusetzen, bin mal einen schneebedeckten Forstweg einen Berg rauf gefahren - problemlos.
Der Sotto 3 wird übrigens durchwegs schlechter bewertet in einigen Tests und mit RFT gibts ihn gar ned für die etwas krummen Dimensionen der 3er. BMW selbst montiert nach wie vor die Version 2.
zu den Gummis in 205/55 R16:
http://www.motor-talk.de/.../...erreifentests-der-saison-t5080138.html
oder für 225/50 R 17:
http://www.autobild.de/.../...-test-2014-2015-225-50-r-17-5301612.html
Bei mir sind demnächst dann V-Speiche 413 (17 Zoll) mit (wahrscheinlich) Pirelli drauf.
Pirelli hatte ich noch nie, mal abwarten wie der sich fährt.
Sonst hätte ich wahrscheinlich Goodyear oder Conti genommen.
Gruß
Dirk
Habe mir für den Winter diese hier gekauft:
http://www.atu.de/.../popup_bigpic.jsp?...
Aluett Typ 28 8,0x18 LK5/120 ET35 graphit poliert
mit Conti TS830 in 225/50 R18 V XL SSR (Runflat). TS850 gibt es leider noch nicht in dieser Dimension für den GT.
Zitat:
@Totalix schrieb am 17. Oktober 2014 um 11:19:44 Uhr:
Habe mir für den Winter diese hier gekauft:http://www.atu.de/.../popup_bigpic.jsp?...
Aluett Typ 28 8,0x18 LK5/120 ET35 graphit poliert
mit Conti TS830 in 225/50 R18 V XL SSR (Runflat). TS850 gibt es leider noch nicht in dieser Dimension für den GT.
Wie ist das mit den Reifendrucksensoren (RDCI), werden die bei ATU mitgeliefert?
Muss mich auch noch nach Winterrädern für den GT umschauen und die BMW Originalräder sind doch sehr, sehr teuer...
Zitat:
@Alpe20 schrieb am 15. Oktober 2014 um 09:01:49 Uhr:
Doppelspeiche 405M schwarzmatt mit Pirelli W240 Sottozero II RSC in 225/45 R18 95V XL für 1.875 €, nicht ganz günstig aber in Kombi mit meiner Melbourne Red Lackierung stimmig.LG,
Alpe20
Jo, hab auch die Doppelspeiche 405M schwarz matt. Allerdings habe ich die Dunlop Winter Sport 4D drauf. In Österreich ist das alles mal wieder viel teurer - 2020,- alles zusammen (also auch mit RDC-Sensoren)
Zitat:
@DaywalkerEH schrieb am 17. Oktober 2014 um 11:27:44 Uhr:
Wie ist das mit den Reifendrucksensoren (RDCI), werden die bei ATU mitgeliefert?Zitat:
@Totalix schrieb am 17. Oktober 2014 um 11:19:44 Uhr:
Habe mir für den Winter diese hier gekauft:http://www.atu.de/.../popup_bigpic.jsp?...
Aluett Typ 28 8,0x18 LK5/120 ET35 graphit poliert mit Conti TS830 in 225/50 R18 V XL SSR (Runflat).
Muss mich auch noch nach Winterrädern für den GT umschauen und die BMW Originalräder sind doch sehr, sehr teuer...
Meiner ist Bj. 2013, daher ohne Reifendrucksensoren. Der Verkäufer sprach das Thema aber an und ich gehe davon aus, dass alle Anbieter dieses jetzt ab 2014 auch inkl. RDCI anbieten können.
18" Winterreifen für den GT mit BMW Felge bei einem Internetanbieter zwischen 2000 (ohne RDCI) und 2400 Euro. Das ist schon heftig. Mit der 20% Aktion aus Ende Sept. komme ich auf 1350 inkl. Gasfüllung und Montage. Bin ich mit zufrieden.
Dieses teilweise Grau im Felgeninneren ist Grau Metallic und sieht in Natur richtig gut aus und ist ähnlich dem Mineralgrau meines GT. Entweder sieht es am Wagen genial aus, oder aber wie eine große graue Maus. :-)
Hi,
habe mir im Frühjahr für meinen F34 bei leebmann24 die M-Speiche 400 in 18 Zoll mit Conti WinterContact TS830 RFT in 225/50 18 V bestellt. Preis war damals 1.960 € (jetzt 1.999 €).
Die Reifen haben BMW Sternmarkierung und BMW-Reifengarantie!
Gruß
Frank