Winterräder, was habt ihr ?
Bin auf der Suche nach neuen Winterräder für meinen F30.
Original von BMW möchte ich nicht und habe gerade im Netz nach Angeboten gesucht.
Stahlfelgen sind fast so teuer wie manche Alufelgen. Ich habe Kompletträder auf Alufelgen für ca. 900 € entdeckt mit Contireifen, allerdings 16 Zoll (kann ich überleben).
Was habt ihr denn gefunden? Ich denke jeder hier muss sich Gedanken gemacht haben, sogar bereits die Winterräder drauf haben.
Da ich nur für 2 Jahre geleast habe und Winter bei uns kurz ist, sollten die Räder nicht so teuer sein und natürlich keine Chinaböller Reifen.
Beste Antwort im Thema
Ach ja, meine Frau meint: 16 Zoll-Felgen und 205'er Reifen reichten doch auch, seien im Winter sogar besser und im übrigen auch günstiger. Was soll man dazu sagen? ;-)Dazu kann man sagen, dass sie recht hat 🙂
16 " sind schon deutlich kleiner als die 18" die im Moment bei mir drauf sind, aber so groß ist der 3er wieder auch nicht, dass es über Winter peinlich wird.
So denke ich zumindest.
Es sind ja auch nur 4 Monate durch Schnee, Regen und Match. Wenn der Unterschied nicht so groß wäre, würde ich auch Stahlfelgen nehmen, Hauptsache die Reifen haben gute Fahreigenschaften.
Daher meine Empfehlung, bitte für Reifen bisschen mehr ausgeben und evtl. dafür an Felgen etwas sparen!
77 Antworten
Ich habe folgende Winterräder (bzw. Winterradsatz)
4 x 36 11 2 349 074
Sternspeiche 396
Bereifung 225/50R18 99V Continental TS830 Runflat
Angebot B&K Detmold : 2.000,00€ brutto
Preis ist von August 2013, zu diesem Preis habe ich den Radsatz auch im August gekauft.
Ab Ende Oktober kann ich dann auch wieder zum Fahrverhalten berichten, dann kommen sie wieder drauf.
Letztes Jahr war hier in Ostwestfalen ja auch nur an einem Tag richtig Schnee, das zählte nicht als Winter 😉
Hallo,
wir fahren Borbet XRT in 8,5" x 19" mit Conti 235/35-19 rundum :-) Satz hat mit Eintragung unter € 2.000,- gekostet und somit auch nicht teurer als ein BMW Radsatz in 18".
Hallo zusammen,
Fulda Kristall Control HP in 225/50 R17 auf Diewe Trina Nero... Liegen momentan allerdings noch jungfräulich im Keller 😉
Schönes Wochenende!
Fabian
Ähnliche Themen
so dale... hier mal Bilder:
Zitat:
@clubnighter schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:23:03 Uhr:
Habe mir die Streamline Styling 419 bicolor in 18" für den Winter gekönnt: Die bestehenden Sommerreifen werden durch die Pirelli Winter Sottozero 3 in 225/45/18 ohne RFT ersetzt... bei ATU in Verbindung mit dem eaby Gutschein gab es 30% zzgl. einem 60 EUR Servicegutschein on Top... Bilder mache ich am Montag, nachdem die Puschen augezogen werden...
Habe noch Winterkompletträder auf original BMW Sternspeiche 391 in Bestzustand mit Markenreifen die ich loswerden möchte :-) weiß aber nicht ob ich den Link zu ebay-Kleinanzeigen hier posten darf? ;-)
Vllt. hat ja jemand Interesse? Gerne auch per PN :-)
Sooo - also seit gestern Abend hab ich jetzt auch meine Winterreifen drauf. Hab heute mal ein paar Bilderchen gemacht - aber das Auto ist grad nicht so sauber. Aber da es morgen eh bei uns regnen soll ...
Es handelt sich wie hier weiter vorn schon geschrieben um die Tomason TN11 Gunmetal Dark in 8,5x18 ET 35 mit Continental WinterContact 225/40R18 V SSR - anbei ein paar Bilderchen.
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:30:55 Uhr:
Sooo - also seit gestern Abend hab ich jetzt auch meine Winterreifen drauf. Hab heute mal ein paar Bilderchen gemacht - aber das Auto ist grad nicht so sauber. Aber da es morgen eh bei uns regnen soll ...Es handelt sich wie hier weiter vorn schon geschrieben um die Tomason TN11 Gunmetal Dark in 8,5x18 ET 35 mit Continental WinterContact 225/40R18 V SSR - anbei ein paar Bilderchen.
ganz schön spacig 😉
Gruß
odi
Auf dem GT: 245 / 45 18" Conti TS 830P SSR V, auf M193 Felgen in 8 und 8,5".
Fährt sich Traumhaft ;-)
gretz
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 29. Oktober 2014 um 22:05:59 Uhr:
Auf dem GT: 245 / 45 18" Conti TS 830P SSR V, auf M193 Felgen in 8 und 8,5".Fährt sich Traumhaft ;-)
gretz
Sieht man denn den Unterschied zwischen 8 und 8,5" bei dieser gleichen Reifenbreite?
Mal eine ganz andere Frage zu den Conti WinterContact TS830:
Ich habe den Originalradsatz vor einer Woche montiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass es egal ist, an welcher Stelle man die (fabrikneuen) Räder montiert, da es keinen Pfeil für die Laufrichtung gibt. Es ist offenbar nur wichtig, dass die Reifen so auf der Felge montiert sind, dass die Aufschrift "Outside" an der Außenseite des Rades sichtbar ist.
Ich frage zur Sicherheit noch mal in die Runde ob ich das richtig verstanden habe, da ich das von anderen Reifen z.T. anders kenne. Hatte vorher bei meinem Sohn Fulda Winterreifen montiert, die hatten jeweils einen Pfeil für die Laufrichtung (d.h. es gibt jeweils zwei Räder für die rechte und linke Fahrzeugseite).
Gruß
Frank
Hab die Avus MB1 in 8x18" Rundherum. Kosten etwa 620 Euro zzgl. Reifen. Preislich und optisch bin ich absolut zufrieden damit. Da ich noch Winterreifen im passenden Format vom vorherigen Fahrzeuge hatte, habe ich die auch gleich übernommen. Reifen sind Conti Winterkontakt in 235/45/18.
Und so sieht das ganze dann aus:
Zitat:
@GorgoGorgo schrieb am 30. Oktober 2014 um 11:13:22 Uhr:
Hab die Avus MB1 in 8x18" Rundherum. Kosten etwa 620 Euro zzgl. Reifen. Preislich und optisch bin ich absolut zufrieden damit. Da ich noch Winterreifen im passenden Format vom vorherigen Fahrzeuge hatte, habe ich die auch gleich übernommen. Reifen sind Conti Winterkontakt in 235/45/18.Und so sieht das ganze dann aus:
Sieht echt schick aus auf deinem Auto. Aber sicher, dass der Querschnitt passt? in meinem Gutachten sind 225/45 R18 eingetragen oder dann bei 235/
40R18, sowie 245/40 R18 ???
Danke. Dann sind wohl 235/40 R18 😁. Komme da gerne mal durcheinander 😁. Sind Reifen vom Volvo V60. Im gutachten zu den Felgen tauchen sie auf, man muss eben nur zum TüV damit. Für Ottonormal F30 Fahrer, der sowieso passende Reifen hat oder kauft, spielt das ja keine Rolle. Dafür gibts direkt ne ABE.