Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Vor Paar Wochen hab ich WH11 18" mit Goodyer Gen1 gekauft, von Händler drauf gebaut. Laut Verkäufer, Schraube sollte gleiche bleiben von Som.Reifen.
Gestern in Kofferraum ein kleine Päckchen gefunden mit 20 Kappen und 4 Sicherungsschrauben .... Passen die nicht?!

Zitat:

@O.Bek schrieb am 28. November 2019 um 21:13:59 Uhr:


Gestern in Kofferraum ein kleine Päckchen gefunden mit 20 Kappen und 4 Sicherungsschrauben .... Passen die nicht?!

Die Vertiefung für die Schrauben ist wohl zu klein für die Sicherungsschrauben bzw die Abdeckkappen. Kommt bei Zubehörfelgen schon mal vor. Hier war das schon mal zu lesen. 😉

Das sind meine. Nach 2500 km bin ich zufrieden.

Grüße micsch

Screenshot_20191129-063208_OneDrive.jpg

Zitat:

@O.Bek schrieb am 28. November 2019 um 21:13:59 Uhr:


.... Passen die nicht?!

Es gibt Felgenschrauben mit Kegelsitz und mit Kugelsitz. Bei genauem Hinsehen kann man die gerade bzw. gebogene Flanke der Schraube erkennen. Felgen für Kegelsitz schrauben dürfen NICHT mit Kugelsitzschrauben befestigt werden.
Das könnte bei dir der Fall sein. ( ich habe diesen Unterschied zwischen Sommer- und Winterrädern )

Ähnliche Themen

Habe Wheelworld Wh28, zu den Sicherungsschrauben (=Felgenschlössern?) kann ich nichts sagen. Auch bei den Wh28 war aber die Vertiefung recht eng, so dass die Abdeckkappen zwar passen, aber mit dem originalen Haken nicht wieder zu demontieren sind, weil man damit nicht in die Vertiefung kommt. Habe meinen Haken dafür anders gebogen. Wegen der engen Vertiefungen sieht man die Kappen aber sowieso kaum.

Bei meinen WH 29 musste ich auch nach der Selbstmontage der Winterschuhe mit 4 Schrauben kurz zum Freundlichen huschen und noch 4 Original Schrauben mit Abdeckkappen besorgen.
Die Felgenschlösser passten zwar rein, aber beim Anziehen mit der Schloßnuß ist diese abgerutscht, da die Bohrungen innen nicht breit genug waren, um tiefer rein zu kommen. Zum Glück kinnte ich die Schlösser aber wieder rausdrehen.

Achtet bei derart engen Bohrungen darauf, das ihr ein bisschen Tape um die Nuss wickelt. Gerade bei Schlagsschraubern scheuern die sonst gerne in der Bohrung, sobald die Schrauben etwas locker sind und "kippeln" können.

Mein 🙂 hat mir sogar den Lack in den Schraublöchern meiner VW New York Felgen beim Radwechsel zerkratzt 😠

...und den Reifen beim Rausfahren schmutzig gemacht. ;-)
Wechsele die Räder doch selber, dann passiert das nicht.

Zitat:

@Big-Inspektor schrieb am 29. November 2019 um 19:19:27 Uhr:


Wechsele die Räder doch selber, dann passiert das nicht.

Das ist nicht der Punkt, ich wollte damit nur sagen die VW Felgen, obwohl sie sicher nicht zu eng sind, auch nicht vor dererlei "Schäden" sicher sind.

Zitat:

@golftester0360 schrieb am 29. November 2019 um 07:11:55 Uhr:



Zitat:

@O.Bek schrieb am 28. November 2019 um 21:13:59 Uhr:


.... Passen die nicht?!

Es gibt Felgenschrauben mit Kegelsitz und mit Kugelsitz. Bei genauem Hinsehen kann man die gerade bzw. gebogene Flanke der Schraube erkennen. Felgen für Kegelsitz schrauben dürfen NICHT mit Kugelsitzschrauben befestigt werden.
Das könnte bei dir der Fall sein. ( ich habe diesen Unterschied zwischen Sommer- und Winterrädern )

Dann hätte ich 20 "Erzatzschrauben" statt 4. Ich dachte schon, vielleicht Lange oder Kopfgröße passen nicht...

Noch eine Probleme: Sommerreifen sind mit Airstopp => 0 Werkzeug.
Was ist jetzt mit Winterreifen - Erzatzrad/Pumpe/Wagenheber/... - ein Muss?!

Zitat:

@chevie schrieb am 29. November 2019 um 19:11:04 Uhr:


Mein 🙂 hat mir sogar den Lack in den Schraublöchern meiner VW New York Felgen beim Radwechsel zerkratzt 😠

Dagegen gibts doch spezielle „Schon“-Nüsse. Dachte das die Profis so etwas verwenden.

994d59d3-709c-4d2d-9555-91db020a9617

Oder die normalen werden mit Isolierband umwickelt.

Zitat:

@O.Bek schrieb am 29. November 2019 um 20:19:20 Uhr:



Zitat:

@golftester0360 schrieb am 29. November 2019 um 07:11:55 Uhr:


Es gibt Felgenschrauben mit Kegelsitz und mit Kugelsitz. Bei genauem Hinsehen kann man die gerade bzw. gebogene Flanke der Schraube erkennen. Felgen für Kegelsitz schrauben dürfen NICHT mit Kugelsitzschrauben befestigt werden.
Das könnte bei dir der Fall sein. ( ich habe diesen Unterschied zwischen Sommer- und Winterrädern )

Dann hätte ich 20 "Erzatzschrauben" statt 4. Ich dachte schon, vielleicht Lange oder Kopfgröße passen nicht...

Noch eine Probleme: Sommerreifen sind mit Airstopp => 0 Werkzeug.
Was ist jetzt mit Winterreifen - Erzatzrad/Pumpe/Wagenheber/... - ein Muss?!

Reifenset mit Kompressor für kleines Geld bei ATU.
So hab ich es gemacht. Wagenheber und Drehmomentenschlüssel hab ich in der Garage.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 29. November 2019 um 20:59:01 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 29. November 2019 um 19:11:04 Uhr:


Mein 🙂 hat mir sogar den Lack in den Schraublöchern meiner VW New York Felgen beim Radwechsel zerkratzt 😠

Dagegen gibts doch spezielle „Schon“-Nüsse. Dachte das die Profis so etwas verwenden.

Hab vor paar Tagen in Discounter gesehen, an 3 Autos bei mir alle 17mm Schrauben - wozu ist dann 19 und 21(oder 14) im Set?

Deine Antwort
Ähnliche Themen