Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Zitat:

@NikeMert schrieb am 1. Dezember 2017 um 18:23:47 Uhr:


Angeblich „dürfen“ die Räder nicht lose mitgegeben werden...

Das ist so auch richtig, nennt sich Ladungssicherung, die bei lose liegenden bzw nebeneinander stehenden Rädern nicht gegeben ist.
Btw: Auch ich habe beim 🙂 meine Sommerräder nach dem Wechsel zu Winterschlappen "offiziell" selbst in den Kofferraum geladen. Ok, der Monteur half mir, aber egal...

Also ich werde die Winterräder-Problematik für mich wieder folgendermaßen angehen: (so habe ich‘s auch schon bei meinen letzten Neuwagen-Werksabholungen gemacht)
Da ich für das „Schönwetter-Geläuf“ (Sommerräder) möglichst dicken Schlappen haben will (an die „ewigen Miesmacher“ und „Geschmacks-Besserwisser“: Der durch den extrem niedrigen Reifenquerschnitt zu erwartende Komfortverlust ist mir ziemlich egal!) und mir der VW-Fundus keine adäquate Alternative anbieten kann, habe ich mich auf dem freien Markt umgeschaut.
Meine Wahl ist gefallen auf die AEZ CREST DARK in 9,0 x 21“ mit Reifen 265/30 R21 (siehe Bild)
Somit habe ich einen Satz Sommerreifen (auf denen der TIGUAN ja ab Werk erstmal steht) auf den schönen 8,5x19“ Sebring-Felgen zu viel und einen Satz Winterreifen zu wenig. Also? Alle Reifendienste in der nächsten Umgebung zur Autostadt antelefoniert und die quasi nagelneuen Sommerreifen im Tausch (+ Zuzahlung) gegen neue Winterreifen angeboten. Deal perfekt. Die letzten Male habe ich für die Sommerreifen jeweils ca. 80% des Marktpreises bekommen. Damit kann ich leben... Zugegeben, die Winterreifen in dieser Dimension (255/45R19 EL 104V TL PILOT ALPIN von MICHELIN) sind nicht gerade billig. Aber wer will schon billig :-) Und bei meinem jährlichen Fahrpensum (12-13.000 km) halten die locker so lange, bis der nächste Neue vor der Tür steht.
So habe ich also meinen Tiger sowohl im Winter wie auch im Sommer auf richtig geilen Tatzen stehen, (zumindest nach meinem Geschmacksempfinden - und nur das zählt für mich)
Und an die Offroad-Fetischisten, die bei diesen Rad-/Reifenauswüchsen nur noch ein Kopfschütteln übrig haben: für mich ist der TIGUAN ein SUV und kein Offroder. Und das „S“ bei SUV steht nicht nur für Sport, sondern auch für Spaß und Style, 😎 Wenn ich einen Offroader fahren wollte, würde ich ein G-Modell oder einen Landcruiser oder sowas nehmen.... Nix für ungut 😉

87bd3335-641d-450d-9090-462c6171b863

,21 Zoll Felgen! War bisher noch nicht dabei. Sieht schon geil aus. Hoffentlich nicht zu hart.

..........und was sollen wir hier mit dem Bild von den Sommerschlappen?
Oder wolltest Du uns mittteilen, dass man die Sommerräder in WOB in Zahlung geben kann um WR zu kaufen?

Das ist aber nicht leicht zu finden.

Gruß

Hannes

Ähnliche Themen

Meine Konfiguration: VTLU7QSE

Ich möchte darauf gerne diese Ganzjahresreifen haben: Goodyear Eagle LS2 255/45 R19 104H
https://www.reifen.de/.../goodyear-eagle-ls2-255-45-r19-104h--14250080

Fragen:
1. ist das technisch möglich wegen dem Reifendruckkontrollsystem? Brauche ich ggfs. etwas zusätzlich?
2. Montage vor Ort bei der Abholung in der Autostadt möglich (Reifen bringe ich selber mit, und könnte den die Sommerreifen als ungebraucht nachträglich vertickern).
3. Muss ich ggfs. noch etwas beachten?

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 2. Dezember 2017 um 07:37:50 Uhr:


..........und was sollen wir hier mit dem Bild von den Sommerschlappen?

....anschauen? (Oder einfach ignorieren...)

Zitat:

Oder wolltest Du uns mittteilen, dass man die Sommerräder in WOB in Zahlung geben kann um WR zu kaufen?

Ich dachte, das hätte ich genau so in meinem Post mitgeteilt...🙄

Zitat:

Das ist aber nicht leicht zu finden.

...naja, so ein bisschen rumtelefonieren ist jetzt ja nicht soooo schwer!

Zitat:

@Unter Wasser schrieb am 2. Dezember 2017 um 08:18:14 Uhr:


Meine Konfiguration: VTLU7QSE

Ich möchte darauf gerne diese Ganzjahresreifen haben: Goodyear Eagle LS2 255/45 R19 104H
https://www.reifen.de/.../goodyear-eagle-ls2-255-45-r19-104h--14250080

Fragen:
1. ist das technisch möglich wegen dem Reifendruckkontrollsystem? Brauche ich ggfs. etwas zusätzlich?
2. Montage vor Ort bei der Abholung in der Autostadt möglich (Reifen bringe ich selber mit, und könnte den die Sommerreifen als ungebraucht nachträglich vertickern).
3. Muss ich ggfs. noch etwas beachten?

Hallo,

  1. da Du diese Reifengröße a.W. als SR bestellt hast, sollten die GJR wohl auf die Sebring-Felge passen. Das aktive RDK-System wird wohl auch passen. Genaues weiß Dein Reifenhändler.
  2. nicht in der Autostadt aber nebenan. Ist hier im Thread beschrieben. Wirf mal die Suche an.
  3. s. 2. Du wirst wohl die SR versenden müssen.

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:01:48 Uhr:



Zitat:

@Unter Wasser schrieb am 2. Dezember 2017 um 08:18:14 Uhr:


1. ist das technisch möglich wegen dem Reifendruckkontrollsystem? Brauche ich ggfs. etwas zusätzlich?

Das aktive RDK-System wird wohl auch passen. Genaues weiß Dein Reifenhändler.

Die RDKS Sensoren sind in der Felge verbaut, nicht in den Reifen. Folglich ist beim Umziehen der Reifen (keine Beschädigung der Sensoren vorausgesetzt) das RDKS nicht betroffen. Wird also weiter verwendet

Hallo,

Hat jemand von euch die Corvara Winterfellen auf dem Tiguan verbaut? Wenn ja könntet ihr davon evtl. Ein Bild posten?
Edit: natürlich Winterfelgen XD naja die Autokorrektur lässt immer mal wieder ein paar Scherze zu

Zitat:

@FrediA6 schrieb am 5. Dezember 2017 um 11:48:16 Uhr:


Hat jemand von euch die Corvara Winterfellen auf dem Tiguan verbaut? Wenn ja könntet ihr davon evtl. Ein Bild posten?

Hab leider kein Bild vom Tiguan mit Winterfell, aber vom Urahn hätte ich eines da (Bild-1), wie der Tiger aussehen würde könnte ich mir bei Bild-2 vorstellen 😁

Sry, das bot sich einfach an 😁

@chevie ,

Ralf auf dich ist Verlass. Da halte ich mich einmal zurück und schon springst du ein.😁😁

@chevie Lackschutz im Winter für die „Offroader“ 😎

Hallo,
sind die überhaupt für den Tiguan II frei gegeben?

Gruß

Hannes

Ja. Siehe bei VW Zubehör!

Zitat:

@FrediA6 schrieb am 5. Dezember 2017 um 11:48:16 Uhr:


Hallo,

Hat jemand von euch die Corvara Winterfellen auf dem Tiguan verbaut? Wenn ja könntet ihr davon evtl. Ein Bild posten?
Edit: natürlich Winterfelgen XD naja die Autokorrektur lässt immer mal wieder ein paar Scherze zu

Hab sie zwar nicht. Aber eine schnelle Google-Bildersuche fördert einige Bilder zutage. z.B. das hier: http://aws-cf.caradisiac.com/.../big-6249333c81.jpg?v=1

Deine Antwort
Ähnliche Themen