Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Hi,

vielleicht hilft dem einen oder anderen von euch ja folgende Info zum Thema Winterreifen und Montage in der Autostadt weiter:

Ich habe letzte Woche mit einer sehr freundlichen Dame vom Kundencenter in der Autostadt telefoniert und meine Abholung in 2 Wochen (endlich...) geplant.
Die Original VW-Winterfelgen gefallen mir alle nicht so wirklich und sind verhältnismäßig sehr teuer, finde ich. Also habe ich extern die Wheelworld WH11 8,5x19 ET 30 bestellt mit Conti WinterContact TS 830P XL AO FR in 235/45 R19 99V, die laut ABE auf der R-Line problemlos montiert werden dürfen. Gesamtkosten für 4 Räder 1474,56€ ohne Sensoren (falls jemand sich auch überlegt, das so zu machen, PN an mich für die Händlerdaten, ich finde den Preis für DIESE 19-Zöller High-class-Reifen unglaublich günstig).

Die Räder habe ich in aller Ruhe vor einigen Wochen zu meinem Händler vor Ort liefern lassen, dort abgeholt und seitdem in meiner Garage gelagert (Bilder habe ich hier irgendwo schon mal gepostet). Hat soweit alles reibungslos geklappt (inklusive seriöser und ausführlicher Beratung beim Reifenhändler! Sehr empfehlenswert.).

Nun muss ich bei der Abholung die Räder mit nach Wolfsburg transportieren, weshalb eine Anreise mit der Bahn ausscheidet. Also habe ich mich selbst ein bisschen bei einschlägigen Autovermietern (Europcar, Avis, Sixt, ...) über die Kosten informiert (Südbayern --> Wolfsburg, einfache Fahrt mit Rückgabe des Fahrzeugs vor Ort). Fahrzeuge der Passat-Liga (ausreichend großer Kofferraum mit umgelegten Rückbänken für den Transport der Reifen) liegen preislich alle irgendwo bei 120 bis 150 Euro (Inklusive der "normalen" Versicherungssachen). In der Golf-Klasse wären es ca. 10-15 Euro weniger.

Nun hat mir die nette Dame im Kundencenter erzählt, dass VW offenbar einen Vertrag mit AVIS genau für solche Fälle hat (mein Freundlicher wusste davon nix, hab' ihn jetzt mal aufgeklärt...). Kosten für dieselbe Leistung bei Buchung über die Autostadt: 57€ für Golf-Klasse, ~70€ für Passat bzw. Golf-Kombi-Klasse! Darüber hinaus konnte die Dame sich gleich direkt in das Buchungssystem von AVIS einloggen und mir das Fahrzeug in meiner Heimat-Filiale reservieren. Alles was ich dann noch tun musste, war, kurz selbst in der Filiale anzurufen und die exakten Abholungsdetails zu besprechen und zu vereinbaren, dass ich gerne einen Golf Kombi hätte. Kostet jetzt exakt 67,32€ mit Abholung am Freitag Spätnachmittag bei "meiner" AVIS-Filiale und Abgabe am Samstag in WOB (24h Zeitfenster).

Ablauf bei der Ankunft in WOB laut Aussage/Planung der netten Dame im Kundencenter (Mittlerweile habe ich das auch schriftlich vorliegen in einem detaillierten Ablaufplan für meinen Aufenthalt in WOB):
Gemütliche Anreise am Samstag, dann als allererstes zur Ritz-Carlton-Auffahrt fahren, kurz bevor man die Auffahrt nutzt geht's rechts zur Werkstatt (ist angeblich beschildert) --> Räder mit ABE abgeben. Die werden dann schon direkt vor der Fahrzeugübergabe montiert (Den Preis weiß ich allerdings nicht, werden schon keine 150€ sein...) und die Sommerräder werden schön verpackt bei Fahrzeugabholung am nächsten Tag ausgehändigt.
Dann check-in im Ritz, Gepäck abgeben und je nach Uhrzeit schon Zimmer (ab 15 Uhr) beziehen. Dann das Mietauto "einfach" vollgetankt bei einem Mitarbeiter des "ParkingTeams" abgeben (Beschilderung "Mietwagenannahme"😉.
Dann Autostadt genießen mit Weihnachtsmarkt und Winterzauber und Ritz-Wellness...

Ich bin gespannt... Wenn das alles wirklich so klappt, wäre das ein absolut erstklassiger Service von VW und einen Haufen Geld würde man dabei dann obendrein auch noch sparen. Ich werde berichten, wenn ich dort war!

Grüße :-)

Klasse Bericht, ich drück dir die Daumen das alles so klappt!

Zitat:

@tiguan2k17 schrieb am 30. November 2017 um 08:51:06 Uhr:


Hi,

vielleicht hilft dem einen oder anderen von euch ja folgende Info zum Thema Winterreifen und Montage in der Autostadt weiter:

Ich habe letzte Woche mit einer sehr freundlichen Dame vom Kundencenter in der Autostadt telefoniert und meine Abholung in 2 Wochen (endlich...) geplant.
Die Original VW-Winterfelgen gefallen mir alle nicht so wirklich und sind verhältnismäßig sehr teuer, finde ich. Also habe ich extern die Wheelworld WH11 8,5x19 ET 30 bestellt mit Conti WinterContact TS 830P XL AO FR in 235/45 R19 99V, die laut ABE auf der R-Line problemlos montiert werden dürfen. Gesamtkosten für 4 Räder 1474,56€ ohne Sensoren (falls jemand sich auch überlegt, das so zu machen, PN an mich für die Händlerdaten, ich finde den Preis für DIESE 19-Zöller High-class-Reifen unglaublich günstig).

Die Räder habe ich in aller Ruhe vor einigen Wochen zu meinem Händler vor Ort liefern lassen, dort abgeholt und seitdem in meiner Garage gelagert (Bilder habe ich hier irgendwo schon mal gepostet). Hat soweit alles reibungslos geklappt (inklusive seriöser und ausführlicher Beratung beim Reifenhändler! Sehr empfehlenswert.).

Nun muss ich bei der Abholung die Räder mit nach Wolfsburg transportieren, weshalb eine Anreise mit der Bahn ausscheidet. Also habe ich mich selbst ein bisschen bei einschlägigen Autovermietern (Europcar, Avis, Sixt, ...) über die Kosten informiert (Südbayern --> Wolfsburg, einfache Fahrt mit Rückgabe des Fahrzeugs vor Ort). Fahrzeuge der Passat-Liga (ausreichend großer Kofferraum mit umgelegten Rückbänken für den Transport der Reifen) liegen preislich alle irgendwo bei 120 bis 150 Euro (Inklusive der "normalen" Versicherungssachen). In der Golf-Klasse wären es ca. 10-15 Euro weniger.

Nun hat mir die nette Dame im Kundencenter erzählt, dass VW offenbar einen Vertrag mit AVIS genau für solche Fälle hat (mein Freundlicher wusste davon nix, hab' ihn jetzt mal aufgeklärt...). Kosten für dieselbe Leistung bei Buchung über die Autostadt: 57€ für Golf-Klasse, ~70€ für Passat bzw. Golf-Kombi-Klasse! Darüber hinaus konnte die Dame sich gleich direkt in das Buchungssystem von AVIS einloggen und mir das Fahrzeug in meiner Heimat-Filiale reservieren. Alles was ich dann noch tun musste, war, kurz selbst in der Filiale anzurufen und die exakten Abholungsdetails zu besprechen und zu vereinbaren, dass ich gerne einen Golf Kombi hätte. Kostet jetzt exakt 67,32€ mit Abholung am Freitag Spätnachmittag bei "meiner" AVIS-Filiale und Abgabe am Samstag in WOB (24h Zeitfenster).

Ablauf bei der Ankunft in WOB laut Aussage/Planung der netten Dame im Kundencenter (Mittlerweile habe ich das auch schriftlich vorliegen in einem detaillierten Ablaufplan für meinen Aufenthalt in WOB):
Gemütliche Anreise am Samstag, dann als allererstes zur Ritz-Carlton-Auffahrt fahren, kurz bevor man die Auffahrt nutzt geht's rechts zur Werkstatt (ist angeblich beschildert) --> Räder mit ABE abgeben. Die werden dann schon direkt vor der Fahrzeugübergabe montiert (Den Preis weiß ich allerdings nicht, werden schon keine 150€ sein...) und die Sommerräder werden schön verpackt bei Fahrzeugabholung am nächsten Tag ausgehändigt.
Dann check-in im Ritz, Gepäck abgeben und je nach Uhrzeit schon Zimmer (ab 15 Uhr) beziehen. Dann das Mietauto "einfach" vollgetankt bei einem Mitarbeiter des "ParkingTeams" abgeben (Beschilderung "Mietwagenannahme"😉.
Dann Autostadt genießen mit Weihnachtsmarkt und Winterzauber und Ritz-Wellness...

Ich bin gespannt... Wenn das alles wirklich so klappt, wäre das ein absolut erstklassiger Service von VW und einen Haufen Geld würde man dabei dann obendrein auch noch sparen. Ich werde berichten, wenn ich dort war!

Grüße :-)

Hallo Tiguan 2k17

Weißt du auch ob man die Sommerreifen auch per Post zurück zum Händler schicken kann? Habe sowas in anderen Beiträgen auch schon gelesen.

Grüße Fredi

Merci, Chevie. Klingt fast zu einfach, deshalb bin ich etwas skeptisch... :-)

Zitat:

@FrediA6 schrieb am 30. November 2017 um 09:23:30 Uhr:



Hallo Tiguan 2k17

Weißt du auch ob man die Sommerreifen auch per Post zurück zum Händler schicken kann? Habe sowas in anderen Beiträgen auch schon gelesen.

Grüße Fredi

Das weiß ich leider nicht, habe da gar nicht drüber nachgedacht. Aber ich denke, dass das kein großes Problem darstellen sollte, wenn du die Transportkosten selber übernimmst. Dann kannst es dir vielleicht sogar direkt nach Hause liefern lassen. Wenn ich dort bin und dran denke, frage ich mal nach, ob das theoretisch auch gehen würde!

Ähnliche Themen

Zitat:

@FrediA6 schrieb am 30. November 2017 um 09:23:30 Uhr:


[...] gelöscht

Hallo @FrediA6 bitte nutze die Zitierfunktion sinnvoll und übernehme nicht denn gesamten Test (den haben wir vorher schon gelesen). Wie man richtig zitiert zeigt dir @tiguan2k17 in seiner Antwort an dich. Die Mobilen Nutzer werden es dir danken 😉

Hallo chevie, ich nutze ein Samsung Tablett und habe immer krampfhaft versucht diese "Zitierfunktion" zu finden, um sie auch nutzen zu können.
Ich habe sie dann nach probieren und versuchen gefunden. Ich musste einfach in die Mobilfunktion umstellen. Bin mir fast sicher, daß es manch anderen genauso geht, sich aber keiner traut zu fragen.
Und genau bei dieser Funktion sieht man ja auch z.B. die Ausstattung des Autos der Mitglieder. Und jetzt meine Frage an dich : Ich möchte auch diesen Ladekantenschutz montieren. Da deiner ja nun schon einige Zeit mitfährt, würde ich gern wissen, ob die Qualität hinsichtlich Optik und Befestigung immernoch i.O. ist. Danke im voraus!

Zitat:

@HartmutSchmidt schrieb am 30. November 2017 um 11:47:37 Uhr:


Da deiner ja nun schon einige Zeit mitfährt, würde ich gern wissen, ob die Qualität hinsichtlich Optik und Befestigung immernoch i.O. ist.

Ja, der klebt immer noch bombenfest (wie am Anfang). Er ist nicht mehr ganz so glänzend weil er mittlerweile schon einige Feindberührungen beim Einladen verhindert hat (so wie er soll). Aber über die Qualität kann ich mich nicht beklagen, ich würde ihn wieder kaufen.

Edit: Wenn du magst kann ich später mal ein (ungewaschenes) "Heute" Bild machen. Werde das dann aber im Zubehör Thread posten weil es hier um Winterräder geht 😉

Danke, das wäre nett !

(Tut mir leid , es klappt halt noch nicht mit dem zitieren)

Zitat:

@HartmutSchmidt schrieb am 30. November 2017 um 13:01:10 Uhr:


Danke, das wäre nett !

Guckst du >

hier

<

Ich habe mich jetzt auch noch Mal mit der Autostadt kurzgeschlossen.
Es gibt 3 Möglichkeiten das Auto auf Winterrädern "nachträglich" zu bekommen:
1) Winterreifen selbst mitbringen.
2) Winterreifen per Post (mit Hilfe des Unternehmens APZ) an die Autostadt schicken.
3) Winterreifen direkt im VW Zubehör-Shop kaufen.

Ich tendiere dazu Variante 2 zu nehmen und die Reifen via reifen.com zu bestellen und dann direkt an APZ schicken zu lassen. Jetzt bräuchte ich nur nochmal das geballte Fachwissen dieses Forums, ist meine Reifenkonfiguration für meinen Tiger passend:

Zitat:

@BlueEyes88 schrieb am 30. November 2017 um 16:58:32 Uhr:


Jetzt bräuchte ich nur nochmal das geballte Fachwissen dieses Forums, ist meine Reifenkonfiguration für meinen Tiger passend:

Das geballte Wissen findest Du in der ABE Deiner Wunschfelge...

Gruß
RSLiner

Zitat:

@RSLiner schrieb am 30. November 2017 um 20:50:30 Uhr:



Zitat:

@BlueEyes88 schrieb am 30. November 2017 um 16:58:32 Uhr:


Jetzt bräuchte ich nur nochmal das geballte Fachwissen dieses Forums, ist meine Reifenkonfiguration für meinen Tiger passend:

Das geballte Wissen findest Du in der ABE Deiner Wunschfelge...

Gruß
RSLiner

Sobald da eine ABE dabei ist, in der der Tiguan aufgeführt ist, passt es also? 😉

Zitat:

@FrediA6 schrieb am 30. November 2017 um 09:23:30 Uhr:



Hallo Tiguan 2k17

Weißt du auch ob man die Sommerreifen auch per Post zurück zum Händler schicken kann? Habe sowas in anderen Beiträgen auch schon gelesen.

Grüße Fredi

Ich habe vor 3 Wochen einen Tiguan in WOB abgeholt, bei dem Original VW Winterräder dazu bestellt wurden (war so preisgünstig und einfach). Bei der Terminabstimmung wurde vereinbart, dass das Auto auf Winterräder übergeben wird und die Sommerräder kostenlos an einem VW-Händler nach Wahl gesendet werden.
Angeblich „dürfen“ die Räder nicht lose mitgegeben werden, deswegen die Lösung mit dem Versand zu einem Händler in der Nähe. Fand ich sehr komfortabel.

Ich weiß natürlich nicht, wie es bei mitgebrachten Rädern ausschaut.

Hallo,

Habe heute mit WOB telefoniert. Ist wirklich so, dass die Reifen mitgebracht oder sogar nach WOB geschickt werden können, diese dann nach der Übergabe von einem externen Unternehmen montiert werden und man die Reifen selber wieder mit nach Hause nehmen kann oder das extern unternehmen schickt die Sommerreifen per Post (kostenpflichtig 95€) zum Händler schickt

Deine Antwort
Ähnliche Themen