Winterkompletträder C450 oder C43

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

da es hier wohl keine genauen Aussagen gibt gehe ich davon aus das für unsere Fzg. nur die Original Lösung von MB in Frage kommt also zwei Felgen entweder 18 Zoll AMG oder 19 Zoll AMG.

Haben alle diese Räder oder gibt es noch was anderes in 18 Zoll wo ihr habt ?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AMG-Star schrieb am 24. Oktober 2017 um 22:47:34 Uhr:


Ich bin neu und hatte vor kurzem dasselbe Problem bei meinem 43er. Ich habe auch mit Sommerrädern geliefert bekommen, ohne an die WR zu denken. Vorweg: grundsätzlich ist das mit der ET33 bei diesem Zwischenmodell m.E. ein riesen Beschiss! Aber nun gut, was will man machen?! Ich habe mich für die gebrauchte aber originale Variante bei MBGTC entschieden und super glücklich damit. Hatte allerdings auch ein riesen Glück, dass ich für die VA und HA die gleiche Felgenfarbe bekommen habe. Preislich war das mit knapp 850€ für die VA und 1000 für die HA. Ich habe mich bewusst gegen irgendwelche nicht-original Lösungen entschieden, denn wenn tatsächlich etwas passiert und man hat nicht die zugelassene RRK oder keine ABE, z.B. bei einer Kontrolle, dann hat man den Salat. Gerade in letzter Zeit wurde ich 3x rausgezogen (allg. Kontrolle) und die haben besonders bei Reifen und Auspuff gefühlt 10x nachgeschaut, ob alles passt. Meine Empfehlung daher ganz klar Originale kaufen. Auch Trick 17 mit WR auf 19" Sommerfelge ist nicht zugelassen, auch wenn ich viele kenne, die das ao machen und hier im Forum scheinen damit auch einige Erfahrung zu haben.

Klar ist das zugelassen. Stehe im AMG Freigabegutachten was auch immer. Das ist Quatsch was dort steht. Die Reifenbindungspflicht ist seit Jahren weggefallen. Wenn eine gewisse Dimension als Sommerreifen zugelassen ist, dann ist sie zugelassen. Auch bei Winterreifen. Das was im AMG Gutachten steht, ist eine reine Empfehlung. Habe ich mit MB und dem TÜV schon abgeklärt.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Alu rostet ja nicht, sondern blüht nur auf. Ich sehe da kein Problem. Wenn es dich stört - mich würde es stören - mach die Stelle sauber und Klarlack drauf. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Kann man die 18“ Stern-Felgen von einem c43 W205 auch auf einem s205 fahren?

Und hat mir einer die Teilenummern der Sternfelgen für den c43 s205 ?
Irgendwie gibt es da mehrere....

Felgeninnenseite? Und dann solche Macke?
Vermutlich auch noch der Reifen mit dem es passiert ist, ich würde damit nicht rumkurven wollen.
Schau doch mal bei mbgtc.de rein, da gibt es geprüfte.

Zitat:

@Stebbit schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:21:12 Uhr:


Hallo,

Danke für die bisherigen Antworten.

Habe jetzt nen gebrauchten Rädersatz auf eBay gefunden, Händler in der Nähe.

Eine Felge hat laut Bildern auf der Rückseite einen Kratzer (Siehe Bild) - ist das aus eurer Sicht problematisch (Korrosion) oder spielt das keine Rolle für Sicherheit etc.?

VG
Stebbit

Zitat:

@TheRealKnusper schrieb am 16. Oktober 2018 um 23:17:23 Uhr:


Kann man die 18“ Stern-Felgen von einem c43 W205 auch auf einem s205 fahren?

Und hat mir einer die Teilenummern der Sternfelgen für den c43 s205 ?
Irgendwie gibt es da mehrere....

1. Na klar.
2. guckst du...

Ähnliche Themen

Zitat:

@CC5555 schrieb am 16. Oktober 2018 um 23:31:41 Uhr:



Zitat:

@TheRealKnusper schrieb am 16. Oktober 2018 um 23:17:23 Uhr:


Kann man die 18“ Stern-Felgen von einem c43 W205 auch auf einem s205 fahren?

Und hat mir einer die Teilenummern der Sternfelgen für den c43 s205 ?
Irgendwie gibt es da mehrere....

1. Na klar.
2. guckst du...

Bist Du Dir da ganz sicher? Die haben doch zumindest vorne unterschiedliche Einpresstiefen. Die AMG Felge vom W205 passt zumindest vorne nicht auf den C43. Steht am Bremssattel an. Oder liege ich da falsch???

Habe heute mein C43 T-Modell mit den Brock B32 in 19 Zoll mit Winterschuhen bestückt. Schwarz matt. Schaut ganz ordentlich aus. Morgen folgen Bilder..

Sehr interessant.
Ich überlege mir diese als Sommerfelgen zu kaufen.
Hast du ne Tieferlegung oder Serienfahrwerk?

Ich freue mich auf Bilder 🙂

Serienfahrwerk...leider SUV mässig. Übrigens: Die Brock Felgen haben ziemlich Gewicht 13.5 kg für die 8.5x19 ist schon eine Ansage. Ich würde mir das für den Sommer gut überlegen. Ausserdem sind die matten Felgen wohl ziemlich aufwändig in der Pflege. Ja keine Politur mit Schleifteilchen verwenden...Die Nabendeckel der G-Klasse sind dann der absolute Knaller. Passt perfekt 🙂

.jpg

Hier die Bilder der Brock B32 in 19 Zoll schwarz klar matt auf dem C43. Die Felgen sind lackiert nicht pulverbeschichtet. Die schwarz matten Felgendeckel kommen morgen drauf...sorry der Wagen ist ziemlich dreckig und es dämmerte schon leicht. 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Zitat:

@CC5555 schrieb am 16. Oktober 2018 um 23:31:41 Uhr:



Zitat:

@TheRealKnusper schrieb am 16. Oktober 2018 um 23:17:23 Uhr:


Kann man die 18“ Stern-Felgen von einem c43 W205 auch auf einem s205 fahren?

Und hat mir einer die Teilenummern der Sternfelgen für den c43 s205 ?
Irgendwie gibt es da mehrere....

1. Na klar.
2. guckst du...

Danke 🙂
Lt. der Pdf kann man alle Stern-Felgen auf dem c43 s205 fahren!?

Zitat:

@mountainmaster1 schrieb am 17. Oktober 2018 um 20:51:11 Uhr:


Serienfahrwerk...leider SUV mässig. Übrigens: Die Brock Felgen haben ziemlich Gewicht 13.5 kg für die 8.5x19 ist schon eine Ansage. Ich würde mir das für den Sommer gut überlegen. Ausserdem sind die matten Felgen wohl ziemlich aufwändig in der Pflege. Ja keine Politur mit Schleifteilchen verwenden...Die Nabendeckel der G-Klasse sind dann der absolute Knaller. Passt perfekt 🙂

Hallo!

Die Oberfläche ist absolut pflegeleicht. Die Räder wurden im Neuzustand mit Swizöl Opaque Mattwachs versiegelt. Einmal im Monat kommt nach der Lanzenwäsche Dr. Wack F100 Mattspray rauf, dauert 5min. Die Räder schauen noch immer aus wie an Tag 1. Der Nachteil der erhöhten ungefederten Massen ist allerdings bei schnellen Kurvenfahrten und Serienfahrwerk spürbar. Tieferlegung bringt hier Abhilfe. LG

Psx-20181018-232030

@ mountainmaster1
Da TheRealKnusper einen C43T fährt, bezog sich meine Antwort auf diese Motorisierung.
Um es anders auszudrücken: alle Räder, die auf einen C43 oder c450 passen, passen auch auf jeden anderen C43 oder c450, egal ob Limousine oder Kombi. Umbauten mal ausgenommen.

@ TheRealKnusper
Achte bei den abgebildeten Felgen auf die Spalte ganz rechts. Da sind Hinweis-Nummern drin.

Habe mir für meinen C43 Winterkompletträder von Alutec gekauft mit Gutachten/ABE welches speziell für den C450/C43 für die Limousine und das T-Modell erstellt wurde. Die original Radschrauben und Nabendeckel können auch verwendet werden und für den Preis unschlagbar!!! Kann den Anbieter nur weiterempfehlen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../986669062-223-5905?...

Mir gefallen da die originalen 18zoll AMG besser die gibt es mit Marken Winterreifen gebraucht für den gleichen Kurs ( oder gab es)

7,5 Zoll hinten heißt zumindest beim Kombi maximal 210kmh....

Hallo zusammen,

ich glaube beim Kunzmann ist etwas falsch gelaufen: Ich fahre die 225/45 (18 Zoll) rund herum, habe aber die Tage wieder das "M+S 240 KM/H"-Schildchen in die Windschutzscheibe bekommen - da kann doch etwas nicht stimmen?
Habe es leider erst gesehen, als ich vom Service B nach Hause gefahren bin^^

VG,
criss

Deine Antwort
Ähnliche Themen