Winterkompletträder C450 oder C43

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

da es hier wohl keine genauen Aussagen gibt gehe ich davon aus das für unsere Fzg. nur die Original Lösung von MB in Frage kommt also zwei Felgen entweder 18 Zoll AMG oder 19 Zoll AMG.

Haben alle diese Räder oder gibt es noch was anderes in 18 Zoll wo ihr habt ?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AMG-Star schrieb am 24. Oktober 2017 um 22:47:34 Uhr:


Ich bin neu und hatte vor kurzem dasselbe Problem bei meinem 43er. Ich habe auch mit Sommerrädern geliefert bekommen, ohne an die WR zu denken. Vorweg: grundsätzlich ist das mit der ET33 bei diesem Zwischenmodell m.E. ein riesen Beschiss! Aber nun gut, was will man machen?! Ich habe mich für die gebrauchte aber originale Variante bei MBGTC entschieden und super glücklich damit. Hatte allerdings auch ein riesen Glück, dass ich für die VA und HA die gleiche Felgenfarbe bekommen habe. Preislich war das mit knapp 850€ für die VA und 1000 für die HA. Ich habe mich bewusst gegen irgendwelche nicht-original Lösungen entschieden, denn wenn tatsächlich etwas passiert und man hat nicht die zugelassene RRK oder keine ABE, z.B. bei einer Kontrolle, dann hat man den Salat. Gerade in letzter Zeit wurde ich 3x rausgezogen (allg. Kontrolle) und die haben besonders bei Reifen und Auspuff gefühlt 10x nachgeschaut, ob alles passt. Meine Empfehlung daher ganz klar Originale kaufen. Auch Trick 17 mit WR auf 19" Sommerfelge ist nicht zugelassen, auch wenn ich viele kenne, die das ao machen und hier im Forum scheinen damit auch einige Erfahrung zu haben.

Klar ist das zugelassen. Stehe im AMG Freigabegutachten was auch immer. Das ist Quatsch was dort steht. Die Reifenbindungspflicht ist seit Jahren weggefallen. Wenn eine gewisse Dimension als Sommerreifen zugelassen ist, dann ist sie zugelassen. Auch bei Winterreifen. Das was im AMG Gutachten steht, ist eine reine Empfehlung. Habe ich mit MB und dem TÜV schon abgeklärt.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Dann passt das ja. Du wirst sehen...eine kleine Halle voller neuwertiger AMG-Räder. Der Zustand der Ware überzeugt.

Viel Erfolg.

guten morgen

habe die räder gestern abend spät abgeholt und kann den positiven eindruck bestätigen. wirklich ein sehr netter verkäufer und top ware. haben die winterräder gemeinsam montiert (trotz der späten uhrzeit) und die sommerräder ins auto geladen. verpackungsmaterial hat er mir auch dazugegeben. anschließend noch bar bezahlt und dann nach hause gefahren.

in der tat lag der eine oder andere satz amg-felgen im lager... alleine von diesem amg rad vier sätze ^^

danke nochmal für eure hinweise 🙂

schönes wochenende!

Sehr gut, freut mich.
Ist schon krass, wenn man vor dem unscheinbaren alten Fachwerkhaus steht und durch die schmale Tür läuft...man rechnet nicht mit dem, was einen dahinter erwartet.

Hallo zusammen,

ich habe noch ein AMG-Felgensatz 7,5x18 ET 42,5. Passen die Felgen auf den C43?

Danke und Gruß
C43_Berglen

Ähnliche Themen

Bitte um Unterstützung! Siehe meine Frage vom 21.06.18.
vielen Dank

@C43_Berglen Nein geht nicht:
Siehe hier:
https://www.mercedes-benz.de/.../zulaessige-rad-reifenkombinationen

Für die AMG-Räder gibt es immer gesonderte Freigaben.
Du darfst auf deinem Auto 7,5x18 et 33 und 8,5x18 et 49 fahren. Das gilt jedenfalls für meinen 450er und die sind identisch.
Von der Aussenkante her kämen deine Felgen mit 10mm Distanzscheiben rundum etwa auf den gleichen Abstand zu den Radläufen. Das heißt aber nicht, dass die Felgen passen. Erstens müssen die Speichen so geformt sein, dass sie über die großen Bremssättel des 43ers gehen. Zweitens hast du hinten zu schmale Felgen. Da fordert die Freigabe von MB 245er Reifen auf 8,5" Felgen.

Vergiss es.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 15. Juli 2018 um 12:05:54 Uhr:


Für die AMG-Räder gibt es immer gesonderte Freigaben.
Du darfst auf deinem Auto 7,5x18 et 33 und 8,5x18 et 49 fahren. Das gilt jedenfalls für meinen 450er und die sind identisch.
Von der Aussenkante her kämen deine Felgen mit 10mm Distanzscheiben rundum etwa auf den gleichen Abstand zu den Radläufen. Das heißt aber nicht, dass die Felgen passen. Erstens müssen die Speichen so geformt sein, dass sie über die großen Bremssättel des 43ers gehen. Zweitens hast du hinten zu schmale Felgen. Da fordert die Freigabe von MB 245er Reifen auf 8,5" Felgen.

Vergiss es.

Hinten gehen auch 225 mit der 7,5er felge der normalen C-Klasse. Dann aber nur bis 210kmh als T-Modell.

LG Mark

vielen Dank für die Unterstützung. Dann werde ich in Winterkompletträder investieren müssen.
Bin mal gespannt, wie teuer der Spaß wird :-) Meine Frau guckt mich schon böse an :-))))

Hi,

ich würde gern diesen alten Thread noch einmal rauskramen. Der Winter naht und ich habe ein akzeptables Angebot für die 18" AMG Sternspeiche in 245/40R18. Fahre jedoch viel in die Berge und benötige Schneeketten, zumindest optional.

Jetzt habe ich in dem Thread hier gelesen, dass nur für die 225/45R18 Schneeketten funktionieren - Stimmt das? Oder kann man auch auf die Mischbereifung - 245/40R18 Ketten aufziehen? Es gibt ja durchaus Ketten für die Radgröße.

Wie sind eure Erfahrungen?

Viele Grüße
stebbit

Wer noch Winterreifen in 19 Zoll sucht: Ich gebe meine Winterreifen, die ich eine Saison auf dem C43 gefahren bin, ab. Gerne per PN.

Auf Winter umgestellt.
AMG Felgen
VA 7,5Jx18 H2 ET33 mit 225/45 R 18 95V Extra Load M+S
HA 8,5Jx18 H2 ET49 mit 245/40 R 18 97V Extra Load M+S
Reifen sind die Michelin Pilot Alpin.
Felgen sind VA 2054014800 und HA 2054017200 in glanzgedreht Schwarz.
Mercedes Nabendeckel auch in Schwarz b66470200
Kann die Kombination nur wärmstens empfehlen.

W205c450winter

Zitat:

@Stebbit schrieb am 26. September 2018 um 18:26:39 Uhr:


Hi,

ich würde gern diesen alten Thread noch einmal rauskramen. Der Winter naht und ich habe ein akzeptables Angebot für die 18" AMG Sternspeiche in 245/40R18. Fahre jedoch viel in die Berge und benötige Schneeketten, zumindest optional.

Jetzt habe ich in dem Thread hier gelesen, dass nur für die 225/45R18 Schneeketten funktionieren - Stimmt das? Oder kann man auch auf die Mischbereifung - 245/40R18 Ketten aufziehen? Es gibt ja durchaus Ketten für die Radgröße.

Wie sind eure Erfahrungen?

Viele Grüße
stebbit

Habs mir jetzt selber beantwortet, für die 245er Hinten (Mischbereifung) nicht zugelassen, für 225er (keine Mischber.) feingliedrige Ketten erlaubt, dafür VMax auf 225km/h begrenzt...

Ich bräuchte Ketten hoffentlich nur im Notfall (Kettenpflicht) bzw. äußerst selten - kann mir jemand sagen ob es trotz fehlender Zulassung möglich ist die Ketten bei vorsichtiger Fahrweise draufzuziehen?
Oder kann man hier etwas kaputt machen (Radkasten zu Eng?).

VG

Schau dir im Beitrag von Batomium direkt vor deinem mal den Abstand vom Reifen zum Radhaus an. Ich würde es lassen. Im Winter fahre ich übrigens exakt die gleiche Kombination und es sieht recht gut aus, weil da wenig Abstand ist.

Hallo,

Danke für die bisherigen Antworten.

Habe jetzt nen gebrauchten Rädersatz auf eBay gefunden, Händler in der Nähe.

Eine Felge hat laut Bildern auf der Rückseite einen Kratzer (Siehe Bild) - ist das aus eurer Sicht problematisch (Korrosion) oder spielt das keine Rolle für Sicherheit etc.?

VG
Stebbit

Deine Antwort
Ähnliche Themen