Windgeräusche !?

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich wünsche allen hier im Forum ein frohes und gesundes 2012 !

Ich war mit meiner Familie über Silvester in Warnemünde und auf der Autobahn sind mir ab 160km/h doch deutliche Windgeräusche aufgefallen. Bei 200km/h schon nervig laut. :-(

Ist das beim Phaeton so richtig und normal ? Wie ist das bei euch ? Überall wird geschrieben, wie leise der Phaeton sein soll, dann kann doch bei meinem etwas nicht stimmen.

Hatte mal einen A8 4.0 TDI und der war deutlich ruhiger, er ist von 100 bis 200km/h kaum lauter geworden. Mein letztes Auto(A6 Avant 3.0 TDI) war ohne Dämmglas auch nicht lauter als mein Phaeton jetzt mit Dämmglas :-(.

Ich kann das Geräusch nicht lokalisieren, es wird einfach gleichmäßig lauter, scheint von der gesamten Front zu kommen, also nicht einfach nur vom Schiebedach oder den vorderen Türen.

Wie laut sind Eure Phaeton bei 200km/h ? Bzw. ab wann hört ihr deutliche Windgeräusche ? Wie gesagt, in meinem A8 war bei 200km/h noch absolute Ruhe !

Kommt hier evtl. jemand aus Berlin oder dem Umland, der mal bei mir mitfahren würde und mir dann sagt, ob sein Wagen auch so laut ist oder entsetzt aussteigt und mir erklärt, dass seiner viel leiser ist !?

Ich muss eh noch zum Freundlichen wegen meinem Scheibenwischerproblem aber wenn ich da das Thema Windgeräusche anspreche, kann ich mir die Antwort schon fast denken ! :-(

So ist das jedenfalls enttäuschend !

MfG.

Normen

Beste Antwort im Thema

Ich glaube ja. Schau mal in die Bedienungsanleitung. Mir schwebt da so etwas vor, im Zusammenhang mit einer leeren Batterie.

Ansonsten frage mal GMDuser. Der sitzt an der Quelle.

peso

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@Don-Banane schrieb am 20. Mai 2021 um 00:30:00 Uhr:



Zitat:

@vw 4ever schrieb am 19. Mai 2021 um 18:06:55 Uhr:


Hab mal ein Video gemacht wie sich das im Stand von innen anhört.

https://youtu.be/qrPDYzMW2ZY

leise wäre was anderes.

Ach du heilige.. Nein das ist nicht normal. Im Phaeton kann man bei Tempo 120 mit dem Beifahrer fast flüstern. Und ich fahre schon den lauteren V8. Würde auf die Tür Dichtlippen tippen, bei mir fehlt nämlich stand jetzt weiterhin die Radkastendämmung weil ich einfach zu faul bin es gerade einzubauen, und es klingt nicht so. Guck auch Mal wie dicht die Scheiben halten etc. und kläre das unbedingt mit der Windschutzscheibe ab, die ist strukturell sehr wichtig. Man munkelt, dass eine falsch eingesetzte WSS auch dafür sorgt, dass Wasser in den Innenraum kommt.

Wenn ich mit Schiebedach offen losfahre, und schließe es während der Fahrt, merke ich sogar einen Überdruck im Ohr. So dicht ist das Auto, ohne Quatsch.

Sch...du sagst es. Mal gucken ob man in meinem auch bald wieder flüstern kann.Finde nicht das der V8 laut ist,nur wenn man raus beschleunigt. Sind die Türdichlippen die äußeren seitlichen Dichtungen?
Immer dieser innere faule Schweinehund,kenne ich aber selber.
Checke gleich mal alle Scheiben (Dichtungen).
Hab gelesen das man die Phaeton Türen zuknallen muss ist das richtig? Meine kann man relativ lustlos zumachen.

Ist mir bekannt daß die WSS für die Stabilität zuständig ist,und so lassen nein danke,Wasser kommt nicht rein,was mir nur aufgefallen ist das wenns kalt ist das die untere Innerecke der WSS (Fahrerseite) feucht ist.

So dicht ist/soll der Wagen sein,das nenne ich mal dich.

Die Türen des Phaeton muss man zuknallen?😕
Wo hast Du das gelesen? Hier im Phaeton Forum sicher nicht.

LG
Udo

Zitat:

@vw 4ever schrieb am 20. Mai 2021 um 10:10:58 Uhr:



Zitat:

@Don-Banane schrieb am 20. Mai 2021 um 00:30:00 Uhr:


Ach du heilige.. Nein das ist nicht normal. Im Phaeton kann man bei Tempo 120 mit dem Beifahrer fast flüstern. Und ich fahre schon den lauteren V8. Würde auf die Tür Dichtlippen tippen, bei mir fehlt nämlich stand jetzt weiterhin die Radkastendämmung weil ich einfach zu faul bin es gerade einzubauen, und es klingt nicht so. Guck auch Mal wie dicht die Scheiben halten etc. und kläre das unbedingt mit der Windschutzscheibe ab, die ist strukturell sehr wichtig. Man munkelt, dass eine falsch eingesetzte WSS auch dafür sorgt, dass Wasser in den Innenraum kommt.

Wenn ich mit Schiebedach offen losfahre, und schließe es während der Fahrt, merke ich sogar einen Überdruck im Ohr. So dicht ist das Auto, ohne Quatsch.

Sch...du sagst es. Mal gucken ob man in meinem auch bald wieder flüstern kann.Finde nicht das der V8 laut ist,nur wenn man raus beschleunigt. Sind die Türdichlippen die äußeren seitlichen Dichtungen?
Immer dieser innere faule Schweinehund,kenne ich aber selber.
Checke gleich mal alle Scheiben (Dichtungen).
Hab gelesen das man die Phaeton Türen zuknallen muss ist das richtig? Meine kann man relativ lustlos zumachen.

Ist mir bekannt daß die WSS für die Stabilität zuständig ist,und so lassen nein danke,Wasser kommt nicht rein,was mir nur aufgefallen ist das wenns kalt ist das die untere Innerecke der WSS (Fahrerseite) feucht ist.

So dicht ist/soll der Wagen sein,das nenne ich mal dich.

eindeutig Wasser im Innenraum

Zitat:

@A346 schrieb am 20. Mai 2021 um 10:57:49 Uhr:


Die Türen des Phaeton muss man zuknallen?😕
Wo hast Du das gelesen? Hier im Phaeton Forum sicher nicht.

LG
Udo

Moin,

Hatte das hier im Forum gelesen.
https://www.motor-talk.de/.../...-zuschlagen-syndrom-t2810491.html?...

Deswegen die frage ob das wirklich so sein muss..

Lg
Thomas

Ähnliche Themen

Nein, das muss nicht so sein.

Das machen nur die lieben Mitfahrer, weil sie es von ihren Fahrzeugen nicht anders kennen 😁

LG
Udo

Die Tür kann man wortwörtlich ins Schloss fallen lassen^^ nur die Fahrer und Beifahrertür ist ein wenig schwerer..

Zitat:

@A346 schrieb am 20. Mai 2021 um 11:18:47 Uhr:


Nein, das muss nicht so sein.

Das machen nur die lieben Mitfahrer, weil sie es von ihren Fahrzeugen nicht anders kennen 😁

LG
Udo

Meine ich doch,dann sind meine Türen vom schließen her richtig eingestellt.

Ohja da kenne ich paar,die meinen es sei ein Panzer.

Lg

Thomas

Zitat:

@Don-Banane schrieb am 20. Mai 2021 um 12:59:59 Uhr:


Die Tür kann man wortwörtlich ins Schloss fallen lassen^^ nur die Fahrer und Beifahrertür ist ein wenig schwerer..

So hört sich meine Tür ungefähr auch an. 🙂

Mit der WSS wäre auch geklärt, Versicherung weiß bescheid somit kann VW die Scheibe austauschen 🙂

Die Seitenscheiben hab ich kontrolliert Sitzen fest,bei den Dichtungen sind mir nur die von den Chromeleisten aufgefallen das die nicht mehr zu 100% an den Scheiben anliegen.

Gruß

Zitat:

@vw 4ever schrieb am 20. Mai 2021 um 13:52:23 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 20. Mai 2021 um 11:18:47 Uhr:


Nein, das muss nicht so sein.

Das machen nur die lieben Mitfahrer, weil sie es von ihren Fahrzeugen nicht anders kennen 😁

LG
Udo

Meine ich doch,dann sind meine Türen vom schließen her richtig eingestellt.

Ohja da kenne ich paar,die meinen es sei ein Panzer.

Lg

Thomas

Ist er doch auch, der Phaeton Panzer 😁 deswegen muss man doch nich die Türen zuknallen… immer wenn das jemand bei meinem (elektr. Zuziehhilfe) gibt es eine strenge Ermahnung 😁

Gruss
Gerhard

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 20. Mai 2021 um 14:10:23 Uhr:



Zitat:

@vw 4ever schrieb am 20. Mai 2021 um 13:52:23 Uhr:


Meine ich doch,dann sind meine Türen vom schließen her richtig eingestellt.

Ohja da kenne ich paar,die meinen es sei ein Panzer.

Lg

Thomas

Ist er doch auch, der Phaeton Panzer 😁 deswegen muss man doch nich die Türen zuknallen… immer wenn das jemand bei meinem (elektr. Zuziehhilfe) gibt es eine strenge Ermahnung 😁

Gruss
Gerhard

Geht das etwa kaputt wenn man unnötig zuschlägt? Evtl muss ich da auch mal strenger werden

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 20. Mai 2021 um 14:10:23 Uhr:



Zitat:

@vw 4ever schrieb am 20. Mai 2021 um 13:52:23 Uhr:


Meine ich doch,dann sind meine Türen vom schließen her richtig eingestellt.

Ohja da kenne ich paar,die meinen es sei ein Panzer.

Lg

Thomas

Ist er doch auch, der Phaeton Panzer 😁 deswegen muss man doch nich die Türen zuknallen… immer wenn das jemand bei meinem (elektr. Zuziehhilfe) gibt es eine strenge Ermahnung 😁

Gruss
Gerhard

Da hast recht 🙂 eben gibt es kein Grund zu.. die hat meiner nicht, trotzdem bekommen die Mitfahrer ein auf'n Deckel wenn die Tür geknallt wird 😉

Lg

Tragen die Unterentürleisten eigentlich auch zur Geräusch Minderung?
Alle bis auf die Beifahrerseite steh'n alle ab (aufgeblüht).

Wenn Sie abstehen, fängt sich dort der Fahrtwind… kann Windgeräusche verursachen, kommt auf das Abstandsmass an… sie sollten anliegen.., also, wieder was zu tun…

Was hast Du den da für ein Auto erwischt ..?

Gerhard

Einen Phaeton? Bei mir stehen 3 von 4 ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen