Windgeräusche !?

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich wünsche allen hier im Forum ein frohes und gesundes 2012 !

Ich war mit meiner Familie über Silvester in Warnemünde und auf der Autobahn sind mir ab 160km/h doch deutliche Windgeräusche aufgefallen. Bei 200km/h schon nervig laut. :-(

Ist das beim Phaeton so richtig und normal ? Wie ist das bei euch ? Überall wird geschrieben, wie leise der Phaeton sein soll, dann kann doch bei meinem etwas nicht stimmen.

Hatte mal einen A8 4.0 TDI und der war deutlich ruhiger, er ist von 100 bis 200km/h kaum lauter geworden. Mein letztes Auto(A6 Avant 3.0 TDI) war ohne Dämmglas auch nicht lauter als mein Phaeton jetzt mit Dämmglas :-(.

Ich kann das Geräusch nicht lokalisieren, es wird einfach gleichmäßig lauter, scheint von der gesamten Front zu kommen, also nicht einfach nur vom Schiebedach oder den vorderen Türen.

Wie laut sind Eure Phaeton bei 200km/h ? Bzw. ab wann hört ihr deutliche Windgeräusche ? Wie gesagt, in meinem A8 war bei 200km/h noch absolute Ruhe !

Kommt hier evtl. jemand aus Berlin oder dem Umland, der mal bei mir mitfahren würde und mir dann sagt, ob sein Wagen auch so laut ist oder entsetzt aussteigt und mir erklärt, dass seiner viel leiser ist !?

Ich muss eh noch zum Freundlichen wegen meinem Scheibenwischerproblem aber wenn ich da das Thema Windgeräusche anspreche, kann ich mir die Antwort schon fast denken ! :-(

So ist das jedenfalls enttäuschend !

MfG.

Normen

Beste Antwort im Thema

Ich glaube ja. Schau mal in die Bedienungsanleitung. Mir schwebt da so etwas vor, im Zusammenhang mit einer leeren Batterie.

Ansonsten frage mal GMDuser. Der sitzt an der Quelle.

peso

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 22. Mai 2021 um 16:56:10 Uhr:


Wenn Sie abstehen, fängt sich dort der Fahrtwind… kann Windgeräusche verursachen, kommt auf das Abstandsmass an… sie sollten anliegen.., also, wieder was zu tun…

Was hast Du den da für ein Auto erwischt ..?

Gerhard

Hab ich mir schon fast gedacht.. wäre es klug wenn man die Leisten tauscht,von innen der Tür Kompriband zukleben da wo die Öffnungen der Haltenasen der Leiste sind?
Man kann schon die Finger unter die Leiste stecken..ist zum Glück keine große sache...

Ein Auto was nicht wirklich gepflegt wurde..

Deine Antwort
Ähnliche Themen