1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Windgeräusche !?

Windgeräusche !?

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich wünsche allen hier im Forum ein frohes und gesundes 2012 !

Ich war mit meiner Familie über Silvester in Warnemünde und auf der Autobahn sind mir ab 160km/h doch deutliche Windgeräusche aufgefallen. Bei 200km/h schon nervig laut. :-(

Ist das beim Phaeton so richtig und normal ? Wie ist das bei euch ? Überall wird geschrieben, wie leise der Phaeton sein soll, dann kann doch bei meinem etwas nicht stimmen.

Hatte mal einen A8 4.0 TDI und der war deutlich ruhiger, er ist von 100 bis 200km/h kaum lauter geworden. Mein letztes Auto(A6 Avant 3.0 TDI) war ohne Dämmglas auch nicht lauter als mein Phaeton jetzt mit Dämmglas :-(.

Ich kann das Geräusch nicht lokalisieren, es wird einfach gleichmäßig lauter, scheint von der gesamten Front zu kommen, also nicht einfach nur vom Schiebedach oder den vorderen Türen.

Wie laut sind Eure Phaeton bei 200km/h ? Bzw. ab wann hört ihr deutliche Windgeräusche ? Wie gesagt, in meinem A8 war bei 200km/h noch absolute Ruhe !

Kommt hier evtl. jemand aus Berlin oder dem Umland, der mal bei mir mitfahren würde und mir dann sagt, ob sein Wagen auch so laut ist oder entsetzt aussteigt und mir erklärt, dass seiner viel leiser ist !?

Ich muss eh noch zum Freundlichen wegen meinem Scheibenwischerproblem aber wenn ich da das Thema Windgeräusche anspreche, kann ich mir die Antwort schon fast denken ! :-(

So ist das jedenfalls enttäuschend !

MfG.

Normen

Beste Antwort im Thema

Ich glaube ja. Schau mal in die Bedienungsanleitung. Mir schwebt da so etwas vor, im Zusammenhang mit einer leeren Batterie.

Ansonsten frage mal GMDuser. Der sitzt an der Quelle.

peso

120 weitere Antworten
120 Antworten

Check mal die Dichtung oben beim Schiebedach. Bei mir fehlt ein kleines Stückchen (ca 5mm). Habe nämlich auch genau bei 130-140 km/h ein hohes pfeifen. Ist weg mit einem bisschen Klebeband. (Werde ich im nächsten Jahr in LH mit Silikon dichten lassen).
Merkwürdigerweise kann man sich ganz schön irren bei der Ortung der Geräusche. Wenn ich fahre, klingt es so als ob es aus dem Bereich Fenster Beifahrersitz kommt.

Noch mal zum Aussenspiegel,hat der Spiegelfuß auch eine Dichtung? Laut Zap 7 konnte ich keine seh'n/finden.
Vorhin auf der AB hab ich mal die inneredichtung neben dem Hochtöner weggeklappt und man konnte deutlich den Wind Reinpfeifen hören.

Noch ein kleiner Verursacher ist etwas versteckt.

Wenn man die Plastikabdeckung im Radlauf abmontiert, befinden sich Richtung Tür Kunststoffschwämme in Plastik verpackt. Fehlen diese (oder sind ggf. anderweitig deformiert, beschädigt, voller Wasser), hört man relativ starke Windgeräusch bei hohen Geschwindigkeiten. Hatte die im Eifer des Gefechts beim ersetzen der Servoleitung vergessen gehabt. Hörte sich ein wenig so an, als wäre die Tür nicht ganz zu.

Zitat:

@ultima_ratio56 schrieb am 17. Februar 2021 um 19:53:35 Uhr:


@Don-Banane Hast du ein Foto der Kunststoffschwämme bzw vom genauen Ort an dem die Teile sitzen?

Wenn du die randhausschale (Fahrerseite z.b) entfernst fällt sie dir rechts entgegen. Die kleben quasi direkt rechts an der Wand wo die Angeln der Fahrertür z.b angebaut sind. Ich Guck Mal nach einem Foto

EDIT: Anbei das Bild, rot markierte Stelle ist der Einbauort gewesen. Das war noch zu Zeiten wo ich den Wagen gerade vom Kieshof gekauft habe, sieht alles nicht mehr so schlimm aus 😁

Ohje.jpg

Danke für den Hinweis. Fehlen bei mir definitiv... Mal schauen ob ich die nachbestellen kann 🙂

Ich würde dir ne Teilenummer schicken, aber ich finde auf 7zap gerade nichts. Ich schreibs rein sobald ich es weis. Kann man sich mit etwas festerem Schaumstoff, Plastikbeutel und Vakuum selbst herstellen. Muss halt ein wenig speziell geformt sein

Hab die Teile gefunden: 3D0 864 237 B
--> 30€ pro Stück ist allerdings auch kein Schnapper 😁

Wenn du ein paar Wochen warten kannst; mein Phaeton steht gerade noch weit weg am schlummern. Das Schaumstoff-teil liegt da noch im Kofferraum rum. Ich gebe dir gerne dann Maße und co mit und die Teilenummer, weil die Teilenummer die du meinst habe ich auch auf 7zap gefunden, aber das sieht anders aus als das was ich kenne

Ja sehr gern :-) Danke!

Don, bitte mach das,
die Teile fehlen in vielen PHAETONs, ich würde sie auch gerne herstellen.

Danke!

... züsatzlich werden wir auch die Radhausschale dämmen 😉

Herstellen oder bestellen Georg?

Herstellen.

Akustischer Schaum, Vakuumbeutel.

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 18. Februar 2021 um 21:56:56 Uhr:


Herstellen.

Akustischer Schaum, Vakuumbeutel.

Ich habe meine gerade ausgebaut da liegen (brauchen eine neue Kunststoffverpackung) soll ich die mal auf ein DIN A4 Blatt legen (falls die da drauf passen) und abzeichnen, so als Schneidschablone ?

Gruss
Gerhard

Sehr gut! Ist eine Teilenummer auf dem Beutel drauf (gewesen)? Am besten vielleicht eine schematische zeichnung/Fotografie von oben und von der Seite, vlt die Maße digital einzeichnen sofern möglich.

Wenn ich meine in die Hand bekomme, könnte ich versuchen einen 3D scan zu machen, dann hätte man das als 3D Modell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen