wieviel sollte man für eine c-klasse verdienen?
Also mir ist aufgefallen, dass verschiedene "Gruppen" sich eine neue C-Klasse zulegen. Kenne welche die nur 1000 euro verdienen und sich sowas gönnen, aber welche die auch weit über 3000 euro verdienen und sich sowas locker leisten können. Da eine C-Klasse in Österreich zwischen 35 000 euro und 55 000 euro kostet würde ich gern von euch wissen wieviel man mindestens im Monat verdienen sollte um sich eine C-Klasse kaufen zu können.
Ich persönlich könnte mir eine C-Klasse leisten, müsste jedoch ein paar Sachen an Luxus aufgeben. Deshalb meine Frage wie ihr zu diesem Thema denkt. Vor allem ist eine C-Klasse nur ein Auto und kein Haus oder sonstiges. Sollte man soviel ausgeben? Auch wenn man das Geld hätte?
Ich fahre momentan einen 4er Golf, bin zufrieden mit ihn, jedoch hat er schon 200 000 km drunter und ein Autowechsel wäre nicht schlecht, doch ich weiß nicht ob man soviel für ein Auto ausgeben sollte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Selten so ein blödsinn gelesen....Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Du solltest soviel verdienen das du deinen Freunden im Golf Club, deinen Poolnachbarn im Club Med, den Jungs beim Apres Ski in Sankt Moritz und auch den Kollegen im Vorstand deiner Bank vom Kauf deiner neuen C-Klasse als Erstfahrzeug für deinen Sohn nach der Führerscheinprüfung erzählen kannst, dann verdienst du genug 🙂😁
Selten so eine blöde Frage gelesen und selten so jemand gesehen der die Ironie nicht verstehen tut 😁....
211 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
Ich persönlich könnte mir eine C-Klasse leisten, müsste jedoch ein paar Sachen an Luxus aufgeben. Deshalb meine Frage wie ihr zu diesem Thema denkt. Vor allem ist eine C-Klasse nur ein Auto und kein Haus oder sonstiges. Sollte man soviel ausgeben? Auch wenn man das Geld hätte?
frag mal deinen Finanzberater. Autofahren ist keine Sache des Verdienstes. Sonst würden nicht so viele Hartz IV Leute auch noble Kisten fahren. Aber bei vielen machen Schulden eh nichts mehr aus. Die Leasing Gesellschaft holt sich die Kisten schon rechtzeitig wieder ab.
@Threadersteller, du solltest dir nun wirklich keine Gedanken machen wieso dein Bekannter eine neue C-Klasse fährt obwohl seine Eltern genauso viel verdienen wie deine Eltern. Das macht im Endeffekt deine Stimmung nur schlechter. Das Lebensglück kommt von den vielen kleinen Dingen, wer auf das große Glück wartet, der vergisst die kleinen schönen Dinge.
Du solltest nicht so arg fixiert sein auf die C-Klasse, ich denke mal in deinem Alter sind andere Dinge wichtiger, später wirst du dir bestimmt mal eine neue C.-Klasse leisten können.
Um mal einen Beitrag zum Thema zu leisten:
Ein relativ bekannter Finanzcoach (Stichwort: "Wie werde ich Millionär"😉 hat in einem seiner Bücher mal den Tipp gegeben, für einen Autokauf nicht mehr als zwei Monatseinkommen auszugeben. Begründet hat er es damit, dass die Deutschen generell viel zu viel Geld für ihr Auto ausgeben statt es zu sparen oder gewinnbringend zu investieren.
Klar würde der Autoabsatz noch stärker einknicken wenn jeder so handeln würde, aber nachvollziehbar ist die Argumentation allemal.
Mal ehrlich: Ein Gebrauchtwagen für 5.000,- Euro bringt einen doch auch verhältnismäßig sicher und bequem von A nach B oder?
Und soo toll ist der neue W204 nun wirklich nicht, dass man dafür seine ganzen Ersparnisse auf den Kopf hauen sollte. Ich bin ihn schon zweimal Probe gefahren und finde, dass er von der Machart der A und B-Klasse ähnelt. Nicht besser als jedes andere gleich große neue Auto.
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
Ich bedanke mich für ein paar gescheite antworten 😉 Am Freitag hab ich einen Termin in der Bank und hab endlich lust mein Geld in etwas zu investieren und nicht wie bisher für Luxus zu verschwenden. Eine Beratung mit einen Betreuer würde mir sicherlich mehr helfen.
[...]
Da mich solche Menschen faszinieren, dass solche Menschen es schaffen und ich nicht eine C-Klasse zu fahren...
Eine kluge Entscheidung. Mit ein wenig Geduld und den Fingern weit weg von der Anlage hast du noch lange vor der Rente einen ordentlichen Batzen, von dem du dir den W206 abschneiden kannst. Aber schmeiß mal lieber das Internet an, bevor du dein Geld einfach auf Anraten des Beraters anlegst. Die denken zwar auch in Richtung des Kunden, der soll ja bleiben, aber eben "auch" nicht "nur".
Und lass dich nicht von den Leuten faszinieren, die auf Pump oder aus Papas Geldbeutel leben. Das kannst du auch. Frag doch deinen Bankberater mal, was du als Kredit bekommen würdest.
@ baghipapa
Mit Ausnahme der Einschränkungen auf den zwischenmenschlich-sozialen Bereich stimme ich dir voll zu. Beruflicher Erfolg ist auch nur des Erfolgs, nicht des Gehalts wegen, bewundernswert. Enorme Bildung\erlernte geistige Fähigkeiten sind nicht sozial, aber trotzdem erstrebens- und bewundernswert.
@ frank c112
Der Tipp ist gut und wurde sicher von besagtem Coach nicht das erste Mal gegeben 😉
Ich bin da ja auch froh, dass wir in Deutschland leben. Denn da gibt es genug Leute, die bereit sind für Gebrauchtwagenkäufer ganze Eigentumswohnungen innerhalb von 2-3 Jahren sausen zu lassen, nur um damit anderen Leuten ein Angebot auf dem Markt zu servieren 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frank_c112
Mal ehrlich: Ein Gebrauchtwagen für 5.000,- Euro bringt einen doch auch verhältnismäßig sicher und bequem von A nach B oder?
Und soo toll ist der neue W204 nun wirklich nicht, dass man dafür seine ganzen Ersparnisse auf den Kopf hauen sollte. Ich bin ihn schon zweimal Probe gefahren und finde, dass er von der Machart der A und B-Klasse ähnelt. Nicht besser als jedes andere gleich große neue Auto.
Nun ja, also, wenn man viel Zeit im Auto verbringt, dann will man nicht in einem Smart, oder einem kleinen alten Mitsubishi, etc sitzen. Prinzipiell gebe ich dir zwar recht, aber man sollte auch ein paar andere Faktoren beachten. Hinzu kommt ja noch der Unterhalt. Für 5000€ da was gutes zu finden, wird schwer, bzw. reine Glückssache.
Wobei ich dir aber recht gebe: ein W204 ist auch meiner Meinung nach sein Geld nicht wert. Da setze ich andere Prioritäten, die von der Komkurrenz besser erfüllt werden.
Zitat:
Original geschrieben von toschan
Mh dachte immer die C- Klasse wäre der " Arbeitslosenmercedes " ???
das ist aber eine völlig neue Theorie. Ich gebe zu, früher war die C-Klasse bzw. der 190er der Einstieg für die Quereinsteiger. Auch gibt es die neue C-Klasse für 35.000 oder auch für 60.000.- € Welchen fährt jetzt der Arbeitslose oder der Hartz IVer?
@ EvilJogga: Richtig, es muss auch Neuwagenkäufer geben! Andernfalls gehen uns ja die günstigen "Sparmöglichkeiten" auf dem Gebrauchtsektor aus....
@afis: Stimmt natürlich auch. Es hängt eben davon ab, was man erwartet/gewöhnt ist und wieviel man fährt. Aber wenn ich mir die Autobörsen anschaue fällt mir immer wieder auf dass man wirklich nicht mehr als z.B. 10.000,- Euro ausgeben muss um ein sehr gutes Auto zu fahren. Dann ist es eben ein W202 statt ein brandaktueller W204 aber von der Ersparnis kann man sich in ein paar Jahren (wenn gut angelegt) dann so einen Wagen neu leisten. D.h. dass man eben nicht anschließend den Fensterkitt verspeisen muss, um sich einen neuen Benz vor die Türe zu stellen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von frank_c112
@afis: Stimmt natürlich auch. Es hängt eben davon ab, was man erwartet/gewöhnt ist und wieviel man fährt. Aber wenn ich mir die Autobörsen anschaue fällt mir immer wieder auf dass man wirklich nicht mehr als z.B. 10.000,- Euro ausgeben muss um ein sehr gutes Auto zu fahren. Dann ist es eben ein W202 statt ein brandaktueller W204 aber von der Ersparnis kann man sich in ein paar Jahren (wenn gut angelegt) dann so einen Wagen neu leisten. D.h. dass man eben nicht anschließend den Fensterkitt verspeisen muss, um sich einen neuen Benz vor die Türe zu stellen.🙂
Na ja, bei den Angeboten bekommst du aber für dein Geld nix, v.a . nicht bei denen mit Vorkasse, wo die Autos angeblich in UK sind.
Hallo allerseits!
Was soll denn dieser Thread? Glaubt der Ersteller denn wirklich, dass hier reelle Zahlen auf den Tisch gelegt werden?
Ich denke liebe Mods, es wird Zeit dieses Thema zu beenden, bevor noch jemand die Finanzprüfer am Hals hat. 😉 😁
Viele Grüße
repeter42
Ganz einfach ..... die alte Regel
Neupreis = Jahresnetto
Also Single ca. 3500 netto kann sich einen C 220 CDI leisten
Alles darunter würde einfacvh unangemessen sein
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Neupreis = JahresnettoAlso Single ca. 3500 netto kann sich einen C 220 CDI leisten
Oh - ist der C220 CDI so günstig geworden...? 😁
Meine Meinung ist, man sollte einfach nicht Rauchen. Im Übrigen ist es schon ein bißchen egal, was man verdient; entscheidend ist, was man bekommt und ob man das Auto will ...
Zitat:
Original geschrieben von khfrfdhj
Meine Meinung ist, man sollte einfach nicht Rauchen.
Für die Gesundheit ist das sicher von Vorteil.
Aber du müsstest schon ca. acht Päckchen pro Tag geraucht haben, um mit der Ersparnis einn W 204 zu finanzieren.
Und wer bisher acht Päckchen am Tag geraucht hat, für den lohnt sich die Investition in ein neues Auto nicht mehr - der sollte besser auf eine hübsche Grabstelle sparen. 😛